Total hits 3.929
-
Wirkungen des Förderprogramms EXIST-Gründerstipendium aus Sicht von Geförderten
Kulicke, M. (2008): Wirkungen des Förderprogramms EXIST-Gründerstipendium aus Sicht von Geförderten. Ergebnisse der Befragung 2010 und Gegenüberstellung mit EXIST-SEED. Stuttgart, 117 p.
-
Im Fokus: Zuwanderungschancen ostdeutscher Regionen
Kubis, A. & Schneider, L. (2008): Im Fokus: Zuwanderungschancen ostdeutscher Regionen. In: Wirtschaft im Wandel, Vol. 14, No. 10, p. 377-381.
-
The causes and consequences of adopting a works council
Kraft, K. & Lang, J. (2008): The causes and consequences of adopting a works council. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 228, No. 5/6, p. 512-532.
-
Longitudinal firm data in Germany : new data provided by German research data centres
Brandt, M., Oberschachtsiek, D. & Pohl, R. (2008): Neue Datenangebote in den Forschungsdatenzentren. Betriebs- und Unternehmensdaten im Längsschnitt. In: Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv. AStA, Vol. 2, No. 3, p. 193-207. DOI:10.1007/s11943-008-0042-y
-
Anmerkungen zur Mindestlohndebatte
Fitzenberger, B. (2008): Anmerkungen zur Mindestlohndebatte. Elastizitäten, Strukturparameter und Topfschlagen. In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 61, No. 11, p. 21-27.
-
Union density and varieties of coverage
Fitzenberger, B., Kohn, K. & Lembcke, A. (2008): Union density and varieties of coverage. The anatomy of union wage effects in Germany. (ZEW discussion paper 2008-012), Mannheim, 48 p.
-
Wirkungen von EXIST-SEED aus Sicht von Geförderten
Kulicke, M. & Schleinkofer, M. (2008): Wirkungen von EXIST-SEED aus Sicht von Geförderten. Ergebnisse einer Befragung im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung von EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi). (ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 148 p.
-
Stellungnahme zur Öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 26. Mai 2008 in Berlin zum Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch - Verbesserung der Ausbildungschancen förderungsbedürftiger junger Menschen (Drucksache 16/8718)
Dietrich, H., Dietz, M., Stops, M. & Walwei, U. (2008): Stellungnahme zur Öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 26. Mai 2008 in Berlin zum Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch - Verbesserung der Ausbildungschancen förderungsbedürftiger junger Menschen (Drucksache 16/8718). (Verhandlungen des Deutschen Bundestages. Drucksachen 16(11)979 (21.05.2008)), p. 15-17.
-
Leuchttürme und rote Laternen: Ostdeutsche Wachstumstypen 1996 bis 2005
Kubis, A., Titze, M. & Brachert, M. (2008): Leuchttürme und rote Laternen: Ostdeutsche Wachstumstypen 1996 bis 2005. In: Wirtschaft im Wandel, Vol. 14, No. 4, p. 144-153.
-
Are atypical employment relationships precarious? : an empirical analysis of social risks
Brehmer, W. & Seifert, H. (2008): Sind atypische Beschäftigungsverhältnisse prekär? Eine empirische Analyse sozialer Risiken. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 4, p. 501-531.
-
The effect of dismissal protection legislation on the stability of newly started employment relationships
Boockmann, B., Gutknecht, D. & Steffes, S. (2008): Die Wirkung des Kündigungsschutzes auf die Stabilität "junger" Beschäftigungsverhältnisse. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 2/3, p. 347-364.
-
The impact of innovation activities on employment in the environmental sector
Horbach, J. (2008): The impact of innovation activities on employment in the environmental sector. Empirical results for Germany at the firm level. (IAB-Discussion Paper 16/2008), Nürnberg, 28 p.
-
Marginal employment: Stepping stone or dead end?
Freier, R. & Steiner, V. (2008): Marginal employment: Stepping stone or dead end? Evaluating the German experience. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 2/3, p. 223-243.
-
Seniority in Germany: New evidence on returns to tenure for male full-time workers
Orlowski, R. & Riphahn, R. (2008): Seniority in Germany: New evidence on returns to tenure for male full-time workers. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 2/3, p. 139-155.
-
Does temporary employment affect the work-related training of low-skilled employees?
Reinowski, E. & Sauermann, J. (2008): Hat die Befristung von Arbeitsverträgen einen Einfluss auf die berufliche Weiterbildung geringqualifiziert beschäftigter Personen? In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 4, p. 489-499.
-
What a difference trade makes: Export activity and the flexibility of collective bargaining agreements
Heinbach, W. & Schröpfer, S. (2008): What a difference trade makes: Export activity and the flexibility of collective bargaining agreements. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 2/3, p. 287-303.
-
Comparing the training activities of unemployed and full-time employed people
Schultz, B. & Wilde, J. (2008): Vergleich der Weiterbildungsaktivitäten von Arbeitslosen und Vollzeiterwerbstätigen. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 1, p. 41-52.
-
Does low-wage work in Germany mainly affect atypical employees?
Kalina, T. & Weinkopf, C. (2008): Konzentriert sich die steigende Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland auf atypisch Beschäftigte? In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 4, p. 447-469.
-
The employment effects of new businesses : a survey of the current state of research
Fritsch, M. (2008): Die Arbeitsplatzeffekte von Gründungen. Ein Überblick über den Stand der Forschung. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 1, p. 55-69.
-
Weitere Expansion der Leiharbeit?
Bellmann, L. & Kühl, A. (2007): Weitere Expansion der Leiharbeit? Eine Bestandsaufnahme auf Basis des IAB-Betriebspanels. Abschlussbericht. Berlin, 59 p.