Total hits 3.816
-
The effects of collective bargaining on firm performance
Jensen, U. & Rässler, S. (2007): The effects of collective bargaining on firm performance. New evidence based on stochastic production frontiers and multiply imputed German establishment data. (IAB-Forschungsbericht 03/2007), Nürnberg, 42 p.
-
Einfache Arbeit in Deutschland
Bellmann, L. & Stegmaier, J. (2007): Einfache Arbeit in Deutschland. Restgröße oder relevanter Beschäftigungsbereich? In: Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.) (2007): Perspektiven der Erwerbsarbeit: Einfache Arbeit in Deutschland : Dokumentation einer Fachkonferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung, p. 10-24.
-
Die Determinanten des Job-Turnover im regionalen Vergleich
Fuchs, M. & Weyh, A. (2007): Die Determinanten des Job-Turnover im regionalen Vergleich. In: Ifo Dresden berichtet, Vol. 14, No. 2, p. 25-36.
-
Die Europäische Beschäftigungsstrategie für Ältere
Kraatz, S. & Rhein, T. (2007): Die Europäische Beschäftigungsstrategie für Ältere. Der schwierige Weg zur Entwicklung des Potenzials. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 56, No. 6, p. 149-157.
-
Saxony - location near the border dampens positive effects from sectoral specialisation
Kunz, M. & Weyh, A. (2007): Sachsen - Grenznahe Lage dämpft positive Impulse aus Branchenschwerpunkten. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 56, No. 1, p. 5-9.
-
Der Arbeitsmarkt für Ingenieure
Biersack, W., Kettner, A. & Schreyer, F. (2007): Der Arbeitsmarkt für Ingenieure. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung A: Einordnung der aktuellen Situation, p. 1-2.
-
Zur Entwicklung der betrieblichen Ausbildungsbeteiligung in ausgewählten Dienstleistungen
Hartung, S. & Schöngen, K. (2007): Zur Entwicklung der betrieblichen Ausbildungsbeteiligung in ausgewählten Dienstleistungen. In: H. Dietrich & E. Severing (Hrsg.) (2007): Zukunft der dualen Berufsausbildung - Wettbewerb der Bildungsgänge (Schriften zur Berufsbildungsforschung der Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz, 05), p. 25-59.
-
Kompetenzentwicklung Älterer im Betrieb
Bellmann, L. & Leber, U. (2007): Kompetenzentwicklung Älterer im Betrieb. In: P. Faulstich & M. Bayer (Hrsg.) (2007): Lernalter : Weiterbildung statt Altersarmut, p. 91-107.
-
Der Traum einer kontinuierlichen Beschäftigung
Müller, D. (2007): Der Traum einer kontinuierlichen Beschäftigung. Erwerbsunterbrechungen bei Männern und Frauen. In: M. Szydlik (Hrsg.) (2007): Flexibilisierung : Folgen für Arbeit und Familie, p. 47-67.
-
Betriebliche und überbetriebliche Interessenvertretung
Ellguth, P. (2007): Betriebliche und überbetriebliche Interessenvertretung. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2005. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 60, No. 3, p. 155-157. DOI:10.5771/0342-300X-2007-3-152
-
Beschäftigung älterer Arbeitnehmer
Bellmann, L. & Leber, U. (2007): Beschäftigung älterer Arbeitnehmer. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung C: Ansatzpunkte für Therapien, p. 1-2.
-
Schwierige Fortschreibung: Der Trend bleibt - Geringqualifizierte sind häufiger arbeitslos
Reinberg, A. & Hummel, M. (2007): Schwierige Fortschreibung: Der Trend bleibt - Geringqualifizierte sind häufiger arbeitslos. (IAB-Kurzbericht 18/2007), Nürnberg, 6 p.
-
Schlüsselfrage: Mit Berufsprognosen gegen Fachkräftemangel?
Kupka, P. (2007): Schlüsselfrage: Mit Berufsprognosen gegen Fachkräftemangel? In: IAB-Forum No. 2, p. 14-17.
-
Brandenburg - challenging industrial heritage and strong regional disparities
Bogai, D. (2007): Brandenburg - Schwieriges industrielles Erbe und starke regionale Disparitäten. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 56, No. 1, p. 13-16.
-
Betriebliche Weiterbildung älterer Arbeitnehmer
Stegmaier, J. (2007): Betriebliche Weiterbildung älterer Arbeitnehmer. In: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie Brandenburg (Hrsg.) (2007): Betriebliche Strategien zur Sicherung des Fachkräftebedarfs : Dokumentation eines Workshops am 22./23. Mai 2006 in Potsdam, o. Sz.
-
Das BA-Beschäftigtenpanel und weitere Daten des FDZ der BA im IAB
Müller, D. & Schmucker, A. (2007): Das BA-Beschäftigtenpanel und weitere Daten des FDZ der BA im IAB. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2007): Erfahrungen und Perspektiven : Bericht vom dritten Workshop des Forschungsdatenzentrums der Rentenversicherung (FDZ-RV) vom 26. bis 28. Juni 2006 in Bensheim (DRV-Schriften, 55/2006), p. 97-115.
-
Arbeitsmarktsituation und Arbeitslosigkeit Älterer in den Regionen Bayerns
Ebert, A. & Werner, D. (2007): Arbeitsmarktsituation und Arbeitslosigkeit Älterer in den Regionen Bayerns. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2007): Smart Region : Projektergebnisse und Analysen zum alternsgerechten Arbeiten in innovativen Regionen (DRV-Schriften, 70), p. 115-128.
-
40 Jahre IAB
Brinkmann, C., Karr, W., Kühl, J., Peters, G. & Stooß, F. (2007): 40 Jahre IAB. Ein Rückblick auf Forschung und Politikberatung. (IAB-Bibliothek 307), Nürnberg, 410 p.
-
Aufschwung am Arbeitsmarkt: Die Entwicklungsmuster wandeln sich
Spitznagel, E. & Bach, H. (2007): Aufschwung am Arbeitsmarkt: Die Entwicklungsmuster wandeln sich. In: IAB-Forum No. 2, p. 36-43.
-
Weiterbildung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU): Nachholbedarf verringern
Bellmann, L. (2007): Weiterbildung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU): Nachholbedarf verringern. In: Arbeit und Arbeitsrecht No. 2, p. 78-79.
