Total hits 3.817
- 
        
Marginal employment: Stepping stone or dead end?
Freier, R. & Steiner, V. (2008): Marginal employment: Stepping stone or dead end? Evaluating the German experience. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 2/3, p. 223-243.
 - 
        
Does temporary employment affect the work-related training of low-skilled employees?
Reinowski, E. & Sauermann, J. (2008): Hat die Befristung von Arbeitsverträgen einen Einfluss auf die berufliche Weiterbildung geringqualifiziert beschäftigter Personen? In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 4, p. 489-499.
 - 
        
What a difference trade makes: Export activity and the flexibility of collective bargaining agreements
Heinbach, W. & Schröpfer, S. (2008): What a difference trade makes: Export activity and the flexibility of collective bargaining agreements. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 2/3, p. 287-303.
 - 
        
Comparing the training activities of unemployed and full-time employed people
Schultz, B. & Wilde, J. (2008): Vergleich der Weiterbildungsaktivitäten von Arbeitslosen und Vollzeiterwerbstätigen. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 1, p. 41-52.
 - 
        
The employment effects of new businesses : a survey of the current state of research
Fritsch, M. (2008): Die Arbeitsplatzeffekte von Gründungen. Ein Überblick über den Stand der Forschung. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 1, p. 55-69.
 - 
        
Does low-wage work in Germany mainly affect atypical employees?
Kalina, T. & Weinkopf, C. (2008): Konzentriert sich die steigende Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland auf atypisch Beschäftigte? In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 4, p. 447-469.
 - 
        
Förderung beruflicher Weiterbildung
Kruppe, T. & Stephan, G. (2007): Förderung beruflicher Weiterbildung. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung C: Ansatzpunkte für Therapien, p. 1-6.
 - 
        
Fachkräftebedarf: Engpässe, aber noch kein allgemeiner Ingenieurmangel
Biersack, W., Kettner, A. & Schreyer, F. (2007): Fachkräftebedarf: Engpässe, aber noch kein allgemeiner Ingenieurmangel. (IAB-Kurzbericht 16/2007), Nürnberg, 8 p.
 - 
        
Fachkräftemangel
Kupka, P. (2007): Fachkräftemangel. Grenzen von Berufsprognosen. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung B: Zukünftiger Fachkräftemangel?, p. 1-3.
 - 
        
Comparing fully and partially synthetic data sets for statistical disclosure control in the German IAB Establishment Panel
Drechsler, J., Bender, S. & Rässler, S. (2007): Comparing fully and partially synthetic data sets for statistical disclosure control in the German IAB Establishment Panel. (United Nations, Economic Commission for Europe. Working paper 11), New York, 8 p.
 - 
        
Ansatzpunkte zur Steigerung des hochqualifizierten Erwerbspersonenpotenzials, insbesondere in naturwissenschaftlich-technischen Berufen
Schreyer, F. & Gaworek, M. (2007): Ansatzpunkte zur Steigerung des hochqualifizierten Erwerbspersonenpotenzials, insbesondere in naturwissenschaftlich-technischen Berufen. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung C: Ansatzpunkte für Therapien, p. 1-3.
 - 
        
Betriebsforschung
Kühl, J. (2007): Betriebsforschung. Von Arbeitgeberbefragungen zum IAB-Betriebspanel. In: C. Brinkmann, W. Karr, J. Kühl, G. Peters & F. Stooß (2007): 40 Jahre IAB. Ein Rückblick auf Forschung und Politikberatung (IAB-Bibliothek, 307), p. 263-299.
 - 
        
Living longer, working longer
Romeu Gordo, L. (2007): Living longer, working longer. The effect of self-reported life expectancy on retirement decisions. In: (2007): Arbeitsmarkt- und Sozialpolitikforschung im Wandel : Festschrift für Christof Helberger zum 65. Geburtstag (Volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse, 120), p. 277-293.
 - 
        
Minimum wage effects of the worker posting law? : a micro data analysis for the German construction sector
König, M. & Möller, J. (2007): Mindestlohneffekte des Entsendegesetzes? Eine Mikrodatenanalyse für die deutsche Bauwirtschaft. Regensburg, 34 p.
 - 
        
Firms and early retirement
Bellmann, L. & Janik, F. (2007): Firms and early retirement. Offers that one does not refuse. (IZA discussion paper 2931), Bonn, 24 p.
 - 
        
Situation und Perspektiven von Migranten auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland
Hönekopp, E. (2007): Situation und Perspektiven von Migranten auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland. Ein Problemaufriss in 14 Befunden. Statement. In: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.) (2007): Nationaler Integrationsplan Arbeitsgruppe 3 "Gute Bildung und Ausbildung sichern, Arbeitsmarktchancen erhöhen" : Dokumentation des Beratungsprozesses, p. 158-166.
 - 
        
Qualifikationsniveau als Standortfaktor
Janik, F. (2007): Qualifikationsniveau als Standortfaktor. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung A: Einordnung der aktuellen Situation, p. 1-2.
 - 
        
Weiterbildungsbeteiligung ausgewählter Personengruppen
Leber, U. & Möller, I. (2007): Weiterbildungsbeteiligung ausgewählter Personengruppen. (RatSWD working paper 12), Berlin, 32 p.
 - 
        
Weitere Expansion der Leiharbeit?
Bellmann, L. & Kühl, A. (2007): Weitere Expansion der Leiharbeit? Eine Bestandsaufnahme auf Basis des IAB-Betriebspanels. Abschlussbericht. Berlin, 59 p.
 - 
        
Bitterer Honig: Warum hohe Überlebensraten Gründerinnen nicht immer glücklich machen
Wießner, F. & Noll, S. (2007): Bitterer Honig: Warum hohe Überlebensraten Gründerinnen nicht immer glücklich machen. In: IAB-Forum No. 1, p. 74-78.
 
