Total hits 3.794
-
Comparing the training activities of unemployed and full-time employed people
Schultz, B. & Wilde, J. (2008): Vergleich der Weiterbildungsaktivitäten von Arbeitslosen und Vollzeiterwerbstätigen. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 1, p. 41-52.
-
Marginal employment: Stepping stone or dead end?
Freier, R. & Steiner, V. (2008): Marginal employment: Stepping stone or dead end? Evaluating the German experience. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 2/3, p. 223-243.
-
Seniority in Germany: New evidence on returns to tenure for male full-time workers
Orlowski, R. & Riphahn, R. (2008): Seniority in Germany: New evidence on returns to tenure for male full-time workers. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 2/3, p. 139-155.
-
Does low-wage work in Germany mainly affect atypical employees?
Kalina, T. & Weinkopf, C. (2008): Konzentriert sich die steigende Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland auf atypisch Beschäftigte? In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 4, p. 447-469.
-
The employment effects of new businesses : a survey of the current state of research
Fritsch, M. (2008): Die Arbeitsplatzeffekte von Gründungen. Ein Überblick über den Stand der Forschung. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 1, p. 55-69.
-
Der Niedriglohnsektor
Rhein, T. (2007): Der Niedriglohnsektor. Entwicklungstendenzen und Perspektiven. In: Diakonie Unternehmen, Vol. 4, No. 1, p. 5-9.
-
Demografischer Wandel: Ein altbekanntes Menetekel
Fuchs, J. & Weber, B. (2007): Demografischer Wandel: Ein altbekanntes Menetekel. In: IAB-Forum No. 2, p. 4-8.
-
Selbständig oder arbeitslos: Brücke oder Falle?
Noll, S. & Wießner, F. (2007): Selbständig oder arbeitslos: Brücke oder Falle? Einige empirische Betrachtungen zu geförderten Neugründungen aus arbeitsmarkt- und sozialpolitischer Perspektive. In: B. Keller & H. Seifert (Hrsg.) (2007): Atypische Beschäftigung : Flexibilisierung und soziale Risiken (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 81), p. 145-161.
-
Fachkräftemangel?
Kettner, A. (2007): Fachkräftemangel? Eine Analyse der Stellenbesetzungszeiten nach Branchen. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung A: Einordnung der aktuellen Situation, p. 1-3.
-
Jugendliche auf dem Arbeitsmarkt
Rothe, T. & Tinter, S. (2007): Jugendliche auf dem Arbeitsmarkt. Eine Analyse von Beständen und Bewegungen. (IAB-Forschungsbericht 04/2007), Nürnberg, 56 p.
-
Verdrängen Ein-Euro-Jobs sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in den Betrieben?
Hohendanner, C. (2007): Verdrängen Ein-Euro-Jobs sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in den Betrieben? (IAB-Discussion Paper 08/2007), Nürnberg, 34 p.
-
Einfache Arbeit in Deutschland
Bellmann, L. & Stegmaier, J. (2007): Einfache Arbeit in Deutschland. Restgröße oder relevanter Beschäftigungsbereich? In: Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.) (2007): Perspektiven der Erwerbsarbeit: Einfache Arbeit in Deutschland : Dokumentation einer Fachkonferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung, p. 10-24.
-
Die Determinanten des Job-Turnover im regionalen Vergleich
Fuchs, M. & Weyh, A. (2007): Die Determinanten des Job-Turnover im regionalen Vergleich. In: Ifo Dresden berichtet, Vol. 14, No. 2, p. 25-36.
-
The effects of collective bargaining on firm performance
Jensen, U. & Rässler, S. (2007): The effects of collective bargaining on firm performance. New evidence based on stochastic production frontiers and multiply imputed German establishment data. (IAB-Forschungsbericht 03/2007), Nürnberg, 42 p.
-
Familie und Arbeitsmarkt
Bernhard, S. & Kurz, K. (2007): Familie und Arbeitsmarkt. Eine Längsschnittstudie zum Einfluss beruflicher Unsicherheiten auf die Familienerweiterung. (IAB-Discussion Paper 10/2007), Nürnberg, 40 p.
-
A fistful of Euros: Does One-Euro-Job participation lead means-tested benefit recipients into regular jobs and out of unemployment benefit II receipt?
Hohmeyer, K. & Wolff, J. (2007): A fistful of Euros: Does One-Euro-Job participation lead means-tested benefit recipients into regular jobs and out of unemployment benefit II receipt? (IAB-Discussion Paper 32/2007), Nürnberg, 65 p.
-
IAB-Befragung zu älteren Arbeitnehmern in Deutschland: Ältere werden bei Einstellungen erheblich benachteiligt
Bellmann, L. & Stegmaier, J. (2007): IAB-Befragung zu älteren Arbeitnehmern in Deutschland: Ältere werden bei Einstellungen erheblich benachteiligt. Wenig betriebliche Aktivitäten zum Erhalt ihrer Beschäftigungsfähigkeit. In: Soziale Sicherheit, Vol. 56, No. 5, p. 189-193.
-
Die Europäische Beschäftigungsstrategie für Ältere
Kraatz, S. & Rhein, T. (2007): Die Europäische Beschäftigungsstrategie für Ältere. Der schwierige Weg zur Entwicklung des Potenzials. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 56, No. 6, p. 149-157.
-
Mecklenburg-Western Pomerania - from transformation crisis to EU eastern enlargement
Niebuhr, A. (2007): Mecklenburg-Vorpommern - Peripherie zwischen Transformationskrise und EU-Osterweiterung. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 56, No. 1, p. 1-5.
-
Moderne Dienstleistungen und Integrationsangebote für Jugendliche oder neue Unübersichtlichkeit, Doppelstrukturen und Warteschleifen?
Dietrich, H. (2007): Moderne Dienstleistungen und Integrationsangebote für Jugendliche oder neue Unübersichtlichkeit, Doppelstrukturen und Warteschleifen? Ein Überblick über die Situation von Jugendlichen im SGB II. In: I. Kolf (Red.) & S. Gensler (Mitarb.) (2007): Jugendarbeitslosigkeit : Jugendliche und Hartz IV: Was macht das Fördern?, p. 7-9, 32-41.