Total hits 3.795
-
Integration von Migranten in Hessen
Burkert, C. & Kindermann, W. (2008): Integration von Migranten in Hessen. Bildungssystem und Arbeitsmarkt. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Hessen 02/2008), Nürnberg, 28 p.
-
Rechtfertigung von Ansiedlungssubventionen am Beispiel der Halbleiterindustrie
Grundig, B., Leßmann, C., Müller, A., Pohl, C., Reinhard, M., Schirwitz, B., Schmalholz, H. & Thum, M. (2008): Rechtfertigung von Ansiedlungssubventionen am Beispiel der Halbleiterindustrie. Gutachten im Auftrag der Sächsischen Staatskanzlei. (Ifo-Dresden-Studien 45), Dresden, 96 p.
-
The determinants of job creation and destruction
Fuchs, M. & Weyh, A. (2008): The determinants of job creation and destruction. Plant-level evidence for Eastern and Western Germany. (Dresden discussion paper series in economics 2008/02), Dresden, 32 p.
-
The IAB establishment panel
Fischer, G., Janik, F., Müller, D. & Schmucker, A. (2008): The IAB establishment panel. From sample to survey to projection. (FDZ-Methodenreport 01/2008 (en)), Nürnberg, 38 p.
-
Cultural diversity and entrepreneurship
Audretsch, D., Dohse, D. & Niebuhr, A. (2008): Cultural diversity and entrepreneurship. A regional analysis for Germany. (CEPR discussion paper 6945), London, 36 p.
-
Seeing temporary work as an opportunity: An interview with Ingrid Hofmann
Bellmann, L. & Winters, J., Hofmann, I. (interviewte Person) (2008): Zeitarbeit als Chance: Ein Gespräch mit Ingrid Hofmann. In: IAB-Forum No. 1, p. 38-41.
-
Erwerbsformen im Wandel: Folgen für Beschäftigung und Durchlässigkeit des Arbeitsmarktes
Dietz, M. & Walwei, U. (2008): Erwerbsformen im Wandel: Folgen für Beschäftigung und Durchlässigkeit des Arbeitsmarktes. In: S. Gensior, L. Lappe & H. G. Mendius (Hrsg.) (2008): Im Dickicht der Reformen: Folgen und Nebenwirkungen für Arbeitsmarkt, Arbeitsverhältnis und Beruf (Deutsche Vereinigung für Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung. Arbeitspapier, 2008-01), p. 23-47.
-
Zeitarbeit in Mecklenburg-Vorpommern
Buch, T. & Niebuhr, A. (2008): Zeitarbeit in Mecklenburg-Vorpommern. Aktuelle Entwicklungstendenzen und Strukturen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 07/2008), Nürnberg, 47 p.
-
Minimum wage effects of the worker posting law? : a micro data analysis for the German construction sector
Möller, J. & König, M. (2008): Mindestlohneffekte des Entsendegesetzes? Eine Mikrodatenanalyse für die deutsche Bauwirtschaft. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 2/3, p. 327-346.
-
Reassessing the wage penalty for temps in Germany
Jahn, E. (2008): Reassessing the wage penalty for temps in Germany. (IZA discussion paper 3663), Bonn, 39 p.
-
Betriebliche Dynamik und Flexibilität auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Bellmann, L., Fischer, G. & Hohendanner, C. (2009): Betriebliche Dynamik und Flexibilität auf dem deutschen Arbeitsmarkt. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek, 314), p. 359-401.
-
Betriebsgründungen in Nordrhein-Westfalen
Brixy, U. & Klumpe, M. (2008): Betriebsgründungen in Nordrhein-Westfalen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2008), Nürnberg, 14 p.
-
Berufliche Weiterbildung im Rahmen aktiver Arbeitsmarktpolitik
Kruppe, T. (2008): Berufliche Weiterbildung im Rahmen aktiver Arbeitsmarktpolitik. In: B. Grewing (Red.) (2008): Immobilienblase, Bankenkrise und staatliche Absicherung : darf Exportweltmeister Deutschland an der Bildung sparen? Dokumentation einer Veranstaltung des Verbandes Bildung und Erziehung am 13. Juni 2008 in Berlin, p. 43-54.
-
Temporary work here and elsewhere
Jahn, E. (2008): Zeitarbeit hier und anderswo. Viele Regeln lenken den Strom. In: IAB-Forum No. 1, p. 20-25.
-
WeLL - unique linked employer-employee data on further training in Germany
Bender, S., Fertig, M., Görlitz, K., Huber, M. & Schmucker, A. (2008): WeLL - unique linked employer-employee data on further training in Germany. (Ruhr economic papers 67), Essen, 12 p.
-
Arbeitskräftemangel aus betrieblicher Sicht
Crimmann, A. (2008): Arbeitskräftemangel aus betrieblicher Sicht. Eine empirische Untersuchung mit Daten des IAB-Betriebspanels. Erlangen u.a., 109 p.
-
Employed for a limited period of time: A good position, with the possibility of being taken on
Hohendanner, C. (2008): Befristet Beschäftigte: Gut positioniert mit Hoffnung auf Anschluss. In: IAB-Forum No. 1, p. 26-31.
-
Gestaltung von Übergängen in und aus beruflichen Schulen als Qualitätsfeld der beruflichen Bildung
Dietrich, H., Lang, W. & Richwien, M. (2008): Gestaltung von Übergängen in und aus beruflichen Schulen als Qualitätsfeld der beruflichen Bildung. In: T. Bals, K. Hegmann & K. Wilbers (Hrsg.) (2008): Qualität in Schule und Betrieb : Forschungsergebnisse und gute Praxis. Tagungsband zu den 15. Hochschultagen Berufliche Bildung 2008 in Nürnberg (Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung, 01), p. 236-253.
-
Unsicherheit und betriebliche Weiterbildung
Gerner, H. & Stegmaier, J. (2008): Unsicherheit und betriebliche Weiterbildung. Eine empirische Analyse der Weiterbildungsaktivität unter Unsicherheit in KMU und Großbetrieben. (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 58), Nürnberg, 31 p.
-
Die neuen Bundesländer im internationalen Standortvergleich
Berlemann, M., Engelmann, S., Göthel, M., Grundig, B., Pohl, C., Ragnitz, J. & Schmalholz, H. (2008): Die neuen Bundesländer im internationalen Standortvergleich. Gutachten. (Ifo-Dresden-Studien 43), Dresden, 240 p.