Total hits 3.792
-
Between welfare and work: households in Germany's unemployment benefit II system
Dietz, M., Müller, G. & Trappmann, M. (2009): Bedarfsgemeinschaften im SGB II: Warum Aufstocker trotz Arbeit bedürftig bleiben. (IAB-Kurzbericht 02/2009), Nürnberg, 10 p.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Bogai, D. & Wiethölter, D. (2009): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Länderstudie Berlin. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 02/2009), Nürnberg, 62 p.
-
Low wage earners : who manages to reach higher wage levels?
Schank, T., Schnabel, C. & Stephani, J. (2009): Geringverdiener: Wem und wie gelingt der Aufstieg? In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 229, No. 5, p. 584-614. DOI:10.1515/jbnst-2009-0505
-
Die Arbeitsmarktsituation für Frauen in Berlin-Brandenburg
Bogai, D., Wiethölter, D. & Partmann, M. (2009): Die Arbeitsmarktsituation für Frauen in Berlin-Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2009), Nürnberg, 73 p.
-
Duale Ausbildung in MINT-Berufen in Thüringen
Dietrich, I. & Fritzsche, B. (2009): Duale Ausbildung in MINT-Berufen in Thüringen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 03/2009), Nürnberg, 36 p.
-
Wage structure and labor mobility in the private sector in West Germany 1993-2000
Alda, H., Bellmann, L. & Gartner, H. (2009): Wage structure and labor mobility in the private sector in West Germany 1993-2000. In: E. P. Lazear & K. L. Shaw (Hrsg.) (2009): The structure of wages : an international comparison, p. 261-313.
-
Western German reintegration subsidies und the length of employment at one establishment
Ruppe, K. (2009): Eingliederungszuschüsse und Betriebszugehörigkeitsdauer in Westdeutschland. (IAB-Discussion Paper 06/2009), Nürnberg, 31 p.
-
Firm-Specific Employment Patterns of Elderly Female Employees in Germany
Spengler, A. (2009): Betriebliche Beschäftigungsstrukturen älterer Arbeitnehmerinnen in Deutschland. In: B. Blättel-Mink & C. Kramer (Hrsg.) (2009): Doing Aging - Weibliche Perspektiven des Älterwerdens (Schriften des Heidelberger Instituts für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung, 07), p. 153-168.
-
The course of occurrence and the extent of unfilled demands for labour
Noll, S., Heckmann, M. & Rebien, M. (2009): Erscheinungsformen und Ausmaß ungedeckter Arbeitskräftenachfrage in der Verlaufsperspektive. (IAB-Forschungsbericht 07/2009), Nürnberg, 72 p.
-
The global financial crisis and the German economy: A crash with consequences
Baas, T. (2009): Globale Finanzkrise und deutsche Wirtschaft: Ein Crash mit Folgen. In: IAB-Forum No. H. Spezial, p. 12-18. DOI:10.3278/IFO090SW012
-
Revisiting the German wage structure
Dustmann, C., Ludsteck, J. & Schönberg, U. (2009): Revisiting the German wage structure. In: The Quarterly Journal of Economics, Vol. 124, No. 2, p. 843-881.
-
German apprenticeship system and employment
Brzinsky-Fay, C., Burkert, C., Ebner, C., Nikolai, R. & Seibert, H. (2009): Die Berufswahl macht's. Eher schlechte Chancen: Ausbildungsabsolventen in und um Berlin. In: WZB-Mitteilungen No. 123, p. 16-19.
-
The determinants of local employment dynamics in Western Germany
Fuchs, M. (2009): The determinants of local employment dynamics in Western Germany. (IAB-Discussion Paper 18/2009), Nürnberg, 34 p.
-
Job vacancies in the 4th quarter 2008: Decreasing in industry - increasing in the social services
Heckmann, M., Kettner, A. & Rebien, M. (2009): Offene Stellen im IV. Quartal 2008: Einbruch in der Industrie - Soziale Berufe legen zu. (IAB-Kurzbericht 11/2009), Nürnberg, 8 p.
-
Wie kann die durchschnittliche Ausbildungsquote in Deutschland korrekt gemessen werden?
Jacobebbinghaus, P., Mohrenweiser, J. & Zwick, T. (2009): Wie kann die durchschnittliche Ausbildungsquote in Deutschland korrekt gemessen werden? In: Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv. AStA, Vol. 3, No. 4, p. 225-240. DOI:10.1007/s11943-009-0071-1
-
Qualification and training and the employment career - economic crisis as an opportunity?
Dietrich, H. & Kruppe, T. (2009): Qualifizierung im Erwerbsverlauf: Eine Chance in der Wirtschaftskrise? In: Sozialer Fortschritt, Vol. 58, No. 11, p. 257-264. DOI:10.3790/sfo.58.11.257
-
Equal and yet not equal: The employment of women in German firms : Evaluation of the IAB Establishment Panel 2008
Fischer, G., Dahms, V., Bechmann, S., Frei, M. & Leber, U. (2009): Gleich und doch nicht gleich: Frauenbeschäftigung in deutschen Betrieben. Auswertungen des IAB-Betriebspanels 2008. (IAB-Forschungsbericht 04/2009), Nürnberg, 72 p.
-
Dual occupational training: Unsolved problems despite a certain relaxation
Seibert, H. & Kleinert, C. (2009): Duale Berufsausbildung: Ungelöste Probleme trotz Entspannung. (IAB-Kurzbericht 10/2009), Nürnberg, 8 p.
-
Why don't they answer? Unit non-response in the IAB Establishment Panel
Janik, F. & Kohaut, S. (2009): Why don't they answer? Unit non-response in the IAB Establishment Panel. (FDZ-Methodenreport 07/2009 (en)), Nürnberg, 27 p.
-
Entitlement to Providing Training, Training Activity, and Further Employment of Trainees in Companies
Stegmaier, J. (2009): Ausbildungsberechtigung, Ausbildungsaktivität und Übernahmeverhalten von Betrieben. In: M. Friedrich (Red.) (2009): Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2009 : Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung, p. 182-186.