Total hits 3.897
-
The mysteries of the trade: employment effects of urban interindustry spillovers
Dauth, W. (2010): The mysteries of the trade: employment effects of urban interindustry spillovers. (IAB-Discussion Paper 15/2010), Nürnberg, 27 p.
-
Perspektiven der Erwerbsarbeit - Facharbeit in Deutschland
Bellmann, L. & Stegmaier, J. (2010): Perspektiven der Erwerbsarbeit - Facharbeit in Deutschland. In: Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.) (2010): Perspektiven der Erwerbsarbeit : Facharbeit in Deutschland. Dokumentation der Expertengespräche Arbeitskreis Arbeit und Qualifizierung der Friedrich-Ebert-Stiftung, p. 7-19.
-
20 years of German unity - A comparison of establishments in the west and east of Germany during the crisis year of 2009 : Results from the IAB Establishment Panel 2009
Bechmann, S., Dahms, V., Fischer, A., Frei, M. & Leber, U. (2010): 20 Jahre Deutsche Einheit - Ein Vergleich der west- und ostdeutschen Betriebslandschaft im Krisenjahr 2009. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2009. (IAB-Forschungsbericht 06/2010), Nürnberg, 123 p.
-
Local human capital, segregation by skill, and skill-specific employment growth
Schlitte, F. (2010): Local human capital, segregation by skill, and skill-specific employment growth. (HWWI research paper 01-32), Hamburg, 34 p.
-
Harmonising thresholds in German labour law : effects on establishments and employees
Koller, L. (2010): Harmonisierung arbeits- und sozialrechtlicher Schwellenwerte. Auswirkungen für Betriebe und Beschäftigte. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 59, No. 12, p. 305-315. DOI:10.3790/sfo.59.12.305
-
The determinants of regional disparities in skill segregation
Schlitte, F., Böttcher, F., Niebuhr, A. & Revilla Diez, J. (2010): The determinants of regional disparities in skill segregation. Evidence from a cross section of German regions. (HWWI research paper 01-36), Hamburg, 34 p.
-
The transition from vocational training to occupational work via temporary employment
Buch, T., Burkert, C., Hell, S. & Niebuhr, A. (2010): Zeitarbeit als Erwerbseinstieg nach einer dualen Ausbildung. In: Zeitschrift für Soziologie, Vol. 39, No. 6, p. 447-469. DOI:10.1515/zfsoz-2010-0602
-
In-house training and further training in Southern German metropolitan areas
Bellmann, L., Schwengler, B. & Kaiser, N. (2010): Betriebliche Aus- und Weiterbildung in den süddeutschen Metropolregionen. (IAB-Forschungsbericht 12/2010), Nürnberg, 37 p.
-
On the development of productivity in the eastern German corporate sector as a function of the history of the origins of the companies
Bellmann, L. & Gerner, H. (2010): Zur Produktivitätsentwicklung im ostdeutschen Unternehmenssektor in Abhängigkeit von der Entstehungsgeschichte der Unternehmen. In: Institut für Wirtschaftsforschung Halle (Hrsg.) (2010): 20 Jahre Deutsche Einheit : von der Transformation zur europäischen Integration. Tagungsband (IWH-Sonderheft, 2010,03), p. 183-200.
-
Continuation of the accompanying research on entry qualifications (EQ) : on behalf of the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (BMAS). 2nd intermediate report
Becker, C., Grebe, T., Lübbers, T., Popp, S. & Dietrich, H. (2010): Weiterführung der Begleitforschung zur Einstiegsqualifizierung (EQ). Im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). 2. Zwischenbericht. Berlin, 211 p.
-
Local human capital, segregation by skill, and skill-specific employment growth
Schlitte, F. (2010): Local human capital, segregation by skill, and skill-specific employment growth. (IAB-Discussion Paper 22/2010), Nürnberg, 29 p.
-
Professional potential of the over 50 year olds without work in Saxony
Kropp, P. & Weyh, A. (2010): Fachliche Potentiale der über 50-Jährigen ohne Arbeit in Sachsen. In: Arbeit und Leben Sachsen e.V. (Hrsg.) (2010): Edelstahl statt altes Eisen : OPUS 50plus, p. 9-10.
-
Job safety first? : on the readiness of workers and unemployed to make concessions from an entrepreneurial's view
Kettner, A. & Rebien, M. (2010): Job safety first? Zur Veränderung der Konzessionsbereitschaft von arbeitslosen Bewerbern und Beschäftigten aus der betrieblichen Perspektive. In: B. Seliger, J. Sepp & R. Wrobel (Hrsg.) (2010): Chancen und Risiken für die Soziale Marktwirtschaft im internationalen Wettbewerb der Wirtschaftssysteme (Ordnungspolitische Dialoge, 02), p. 91-109.
-
Flexibility during the economic crisis: Working time accounts have proven to be of value
Zapf, I. & Brehmer, W. (2010): Flexibilität in der Wirtschaftskrise: Arbeitszeitkonten haben sich bewährt. (IAB-Kurzbericht 22/2010), Nürnberg, 8 p.
-
Extended intensified vocational guidance
Kupka, P. & Wolters, M. (2010): Erweiterte vertiefte Berufsorientierung. Überblick, Praxiserfahrungen und Evaluationsperspektiven. (IAB-Forschungsbericht 10/2010), Nürnberg, 59 p.
-
Effects of demographic change on the care market
Pohl, C. (2010): Auswirkungen des demografischen Wandels auf den Pflegearbeitsmarkt. In: VKAD-Info. Beilage zu Neue Caritas No. 3, p. 5-6.
-
Labour market policy with the aid of the European Social Fund : supplementary ESF funding of SGB III - implementation and outcomes
Deeke, A. (2010): Arbeitsmarktpolitik mit dem Europäischen Sozialfonds. Ergänzung des SGB III aus Mitteln des ESF - Umsetzung und Wirkungen. (IAB-Bibliothek 325), Bielefeld: Bertelsmann, 379 p. DOI:10.3278/300721w
-
Befristete Arbeitsverträge begrenzen - Welche Folgen hat die Abschaffung sachgrundloser Befristungen?
Hohendanner, C. (2010): Befristete Arbeitsverträge begrenzen - Welche Folgen hat die Abschaffung sachgrundloser Befristungen? Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 4. Oktober 2010. (IAB-Stellungnahme 06/2010), Nürnberg, 11 p.
-
Causes, extent and implications of downwards nominal wage rigidity
Beissinger, T. & Stüber, H. (2010): Ursachen, Ausmaß und Implikationen von Abwärtsnominallohnstarrheit. In: U. Blien, W. Flieger & R. Schmitt (Hrsg.) (2010): Ökonomie, Technologie und Region : Voraussetzungen, Formen und Folgen des Strukturwandels. Festschrift für Prof. Dr. Hans-Dieter Feser, p. 259-299.
-
Altersarmut vermeiden - Mindestlohn ist kein Allheilmittel
Feil, M., König, M., Stops, M. & Walwei, U. (2010): Altersarmut vermeiden - Mindestlohn ist kein Allheilmittel. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 27. September 2010. (IAB-Stellungnahme 05/2010), Nürnberg, 14 p.