Total hits 3.816
- 
        Umfang und Bedeutung von Praktika aus betrieblicher Perspektive - Aktuelle Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel und der IAB-Erhebung des Gesamtwirtschaftlichen StellenangebotsHohendanner, C. & Rebien, M. (2011): Umfang und Bedeutung von Praktika aus betrieblicher Perspektive - Aktuelle Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel und der IAB-Erhebung des Gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots. Öffentliches Fachgespräch des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung des Deutschen Bundestags am 29. Juni 2011. (IAB-Stellungnahme 06/2011), Nürnberg, 17 p. 
- 
        "Ein explodierendes Instrument"Bauer, F., Franzmann, M., Fuchs, P. & Jung, M. (2010): "Ein explodierendes Instrument". Die Implementation des unbefristeten Beschäftigungszuschusses für die Einstellung von Langzeitarbeitslosen mit mehrfachen Vermittlungshemmnissen (§ 16e SGB II). Auswirkung der deutenden Aneignung des Gesetzes auf den Umsetzungsprozess. In: Sozialer Sinn, Vol. 11, No. 2, p. 243-274. 
- 
        Disclosure risk from factor scoresRonning, G. & Bleninger, P. (2011): Disclosure risk from factor scores. (IAW-Diskussionspapiere 73), Tübingen, 28 p. 
- 
        Referral-based job search networksDustmann, C., Glitz, A. & Schönberg, U. (2011): Referral-based job search networks. (Norface migration discussion paper 2011-12), London, 47 p. 
- 
        Further training in establishments in Berlin - what one seesBogai, D. & Wiethölter, D. (2011): Weiterbildung in den Berliner Betrieben - was man sehen kann. In: M. Kopel, C. Dunst & S. Saeed (Hrsg.) (2011): Weiterbildung in Berliner Betrieben, p. 23-36. 
- 
        Gewichtung des Scientific Usefiles des IAB-Betriebspanels 2007Tschersich, N., Pfister, M. & Fischer, A. (2011): Gewichtung des Scientific Usefiles des IAB-Betriebspanels 2007. Methodenbeschreibung. (FDZ-Methodenreport 02/2011 (de)), Nürnberg, 11 p. 
- 
        Does the sector experience affect the pay gap for temporary agency workers?Jahn, E. & Pozzoli, D. (2011): Does the sector experience affect the pay gap for temporary agency workers? (LASER discussion papers 48), Erlangen u.a., 39 p. 
- 
        Remote data access and the risk of disclosure from linear regressionBleninger, P., Drechsler, J. & Ronning, G. (2011): Remote data access and the risk of disclosure from linear regression. In: Statistics and operations research transactions (SORT) No. Special Issue, p. 7-24. 
- 
        Referral-based job search networksDustmann, C., Glitz, A. & Schönberg, U. (2011): Referral-based job search networks. (IZA discussion paper 5777), Bonn, 48 p. 
- 
        Regional determinants of employer-provided further trainingBellmann, L., Hohendanner, C. & Hujer, R. (2011): Regional determinants of employer-provided further training. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 131, No. 4, p. 581-598. DOI:10.3790/schm.131.4.581 
- 
        Does the sector experience affect the pay gap for temporary agency workers?Jahn, E. & Pozzoli, D. (2011): Does the sector experience affect the pay gap for temporary agency workers? (IZA discussion paper 5837), Bonn, 39 p. 
- 
        Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2010Kistler, E. & Trischler, F. (2011): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2010. Teil I: Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2010. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2010,1), Stadtbergen, 65 p. 
- 
        Delimiting the terms shortage of workers, shortage of skilled workers and bottlenecks in skilled workers, and the possible in-house strategies of dealing with theseKettner, A. (2011): Zur Abgrenzung der Begriffe Arbeitskräftemangel, Fachkräftemangel und Fachkräfteengpässe und zu möglichen betrieblichen Gegenstrategien. Nürnberg, 8 p. 
- 
        Beschäftigung und niedriges EinkommenBaumann, D., Böhme, S., Eigenhüller, L., Kistler, E., Kucher, A., Trischler, F. & Werner, D. (2011): Beschäftigung und niedriges Einkommen. Eine regionale Analyse für Bayern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 01/2011), Nürnberg, 51 p. 
- 
        Innovationen im Freistaat Sachsen: Empirische BefundeCrimmann, A. & Evers, K. (2011): Innovationen im Freistaat Sachsen: Empirische Befunde. Ergebnisse aus dem Projekt "Innovationen in Sachsen". (IAB-Projektbericht 1237/2011), Nürnberg, 38 p. 
- 
        Working time accounts as an instrument for internal flexibilityZapf, I. (2011): Les comptes épargne-temps, instruments de flexibilité. In: Regards sur l'économie allemande No. 101, p. 25-31. 
- 
        One-Euro-Jobs and regular employment : an analysis of potential substitution effects using the IAB Establishment PanelHohendanner, C. (2011): Ein-Euro-Jobs und reguläre Beschäftigung. Eine Analyse potenzieller Substitutionseffekte mit Daten des IAB-Betriebspanels. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 231, No. 2, p. 210-246. DOI:10.1515/jbnst-2011-0203 
- 
        Determinants for innovations: The influence of working and employment conditionsCrimmann, A. & Evers, K. (2011): Determinanten von Innovationen: Der Einfluss von Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen. In: Institut für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Linz (Hrsg.) (2011): Europäische Antworten auf die Finanz- und Wirtschaftskrise : Ergebnisse des INSITO-Projekts 2009-2010 (Wiso. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des ISW, Sonderheft Juni 2011), p. 55-65. 
- 
        New data dissemination approaches in old EuropeDrechsler, J. (2012): New data dissemination approaches in old Europe. Synthetic datasets for a German establishment survey. In: Journal of applied statistics, Vol. 39, No. 2, p. 243-265. DOI:10.1080/02664763.2011.584523 
- 
        Low-wage jobs - stepping stones or just bad signals?Mosthaf, A. (2011): Low-wage jobs - stepping stones or just bad signals? (IAB-Discussion Paper 11/2011), Nürnberg, 29 p. 
