Total hits 3.897
-
Are real entry wages rigid over the business cycle?
Stüber, H. (2012): Are real entry wages rigid over the business cycle? Empirical evidence for Germany from 1977 to 2009. (IAB-Discussion Paper 06/2012), Nürnberg, 35 p.
-
Effects of works councils on firm-provided further training in Germany
Stegmaier, J. (2012): Effects of works councils on firm-provided further training in Germany. In: British Journal of Industrial Relations, Vol. 50, No. 4, p. 667-689. DOI:10.1111/j.1467-8543.2012.00895.x
-
Baby-boomers reaching advanced working age
Tophoven, S., Tisch, A. & Scioch, P. (2012): Die Babyboomer auf dem Weg ins höhere Erwerbsalter. In: Deutsche Gesellschaft für Demographie (Hrsg.) (2012): Schrumpfend, alternd, bunter? Antworten auf den demographischen Wandel : Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Demographie e.V. (DGD), vom 9. bis 11. März 2011 in Bonn (DGD-Online-Publikation, 01/2012), p. 122-129.
-
Können offene Stellen als Vorlaufindikator für Neueinstellungen dienen?
Bleninger, P., Kettner, A., Pausch, S. & Szameitat, J. (2012): Können offene Stellen als Vorlaufindikator für Neueinstellungen dienen? Ergebnisse aus der IAB-Erhebung des gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots. (IAB-Forschungsbericht 04/2012), Nürnberg, 38 p.
-
Wage bargaining in Germany
Ellguth, P., Gerner, H. & Stegmaier, J. (2012): Wage bargaining in Germany. The role of works councils and opening clauses. (IAB-Discussion Paper 05/2012), Nürnberg, 21 p.
-
Global Entrepreneurship Monitor : Start-up enterprises in worldwide comparison. Country report Germany 2011. Special topic: Comparison between German regions
Brixy, U., Sternberg, R. & Vorderwülbecke, A. (2012): Global Entrepreneurship Monitor. Unternehmensgründungen im weltweiten Vergleich. Länderbericht Deutschland 2011. Sonderthema: Vergleich deutscher Regionen. (Global Entrepreneurship Monitor. Länderbericht Deutschland 12), Hannover, 47 p.
-
Does downward nominal wage rigidity dampen wage increases?
Stüber, H. & Beissinger, T. (2012): Does downward nominal wage rigidity dampen wage increases? In: European Economic Review, Vol. 56, No. 4, p. 870-887. DOI:10.1016/j.euroecorev.2012.02.013
-
Further training and company-level pacts for employment in Germany
Bellmann, L. & Gerner, H. (2012): Further training and company-level pacts for employment in Germany. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 232, No. 2, p. 98-115. DOI:10.1515/jbnst-2012-0202
-
Local human capital, segregation by skill, and skill-specific employment growth
Schlitte, F. (2012): Local human capital, segregation by skill, and skill-specific employment growth. In: Papers in regional science, Vol. 91, No. 1, p. 85-106. DOI:10.1111/j.1435-5957.2011.00373.x
-
Der zukünftige Bedarf an Pflegearbeitskräften in Sachsen
Pohl, C., Sujata, U. & Weyh, A. (2012): Der zukünftige Bedarf an Pflegearbeitskräften in Sachsen. Modellrechnungen auf Kreisebene bis zum Jahr 2030. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 02/2012), Nürnberg, 34 p.
-
On changes in the forms of gainful employment - consequences for the world of work in the future
Egle, F. & Stops, M. (2012): Zum Wandel der Erwerbsformen - Folgen für die Arbeitswelt der Zukunft. In: B.- J. Ertelt, A. Frey & C. Kugelmeier (Hrsg.) (2012): HR zwischen Anpassung und Emanzipation : Beiträge zur Entwicklung einer eigenständigen Berufspersönlichkeit (Schriftenreihe Arbeit und Bildung des Heinrich-Vetter-Forschungsinstituts e.V., 03), p. 51-68.
-
Flexibilität am Arbeitsmarkt durch Überstunden und Arbeitszeitkonten
Zapf, I. (2012): Flexibilität am Arbeitsmarkt durch Überstunden und Arbeitszeitkonten. Messkonzepte, Datenquellen und Ergebnisse im Kontext der IAB-Arbeitszeitrechnung. (IAB-Forschungsbericht 03/2012), Nürnberg, 56 p.
-
The topography of temporary agency work : flexibility and precarity as an atypical form of employment
Promberger, M. (2012): Topographie der Leiharbeit. Flexibilität und Prekarität einer atypischen Beschäftigungsform. (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung 146), Berlin: Edition Sigma, 303 p.
-
Zur Einführung von gesetzlichen oder branchenspezifischen Mindestlöhnen - Lohnuntergrenzen und ihre Wirkungen
König, M., Möller, J., Stops, M. & Walwei, U. (2012): Zur Einführung von gesetzlichen oder branchenspezifischen Mindestlöhnen - Lohnuntergrenzen und ihre Wirkungen. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 6. Februar 2012. (IAB-Stellungnahme 02/2012), Nürnberg, 14 p.
-
How important is temporary agency work for the German labour market?
Möller, J., Walwei, U. & Ziegler, K. (2012): Wie wichtig ist Zeitarbeit für den deutschen Arbeitsmarkt? In: A. Dinges, H. Franken, G. Breucker, V. Calasan & C. Speidel (Hrsg.) (2012): Zukunft Zeitarbeit : Perspektiven für Wirtschaft und Gesellschaft, p. 33-53. DOI:10.1007/978-3-642-24221-2_4
-
Procedures according to data protection laws for coupling primary and secondary data in a cohort study : the lidA study
March, S., Rauch, A., Thomas, D., Bender, S. & Swart, E. (2012): Datenschutzrechtliche Vorgehensweise bei der Verknüpfung von Primär- und Sekundärdaten in einer Kohortenstudie: die lidA-Studie. In: Das Gesundheitswesen, Vol. 74, No. 12, p. e122-e129. DOI:10.1055/s-0031-1301276
-
Wage growth and career patterns of German low-wage workers
Stephani, J. (2012): Wage growth and career patterns of German low-wage workers. (IAB-Discussion Paper 01/2012), Nürnberg, 32 p.
-
Sectoral differences in downward real wage rigidity: workforce composition, institutions, technology and competition
Du Caju, P., Fuss, C. & Wintr, L. (2012): Sectoral differences in downward real wage rigidity: workforce composition, institutions, technology and competition. In: Journal for labour market research, Vol. 45, No. 1, p. 7-22. DOI:10.1007/s12651-012-0100-3
-
Burnout statt Herzinfarkt?
Czepek, J. (2012): Burnout statt Herzinfarkt? Analysen zum Renteneintrittsalter gesundheitsbedingter Frühverrentungen. In: J. Schröder & M. Pohlmann (Hrsg.) (2012): Gesund altern : individuelle und gesellschaftliche Herausforderungen (Schriften des Marsilius-Kollegs, 07), p. 335-354.
-
Analysis of the effects of the labour market policy measure GINCO - comprehensive integration coaching - model Final Report
Svetlova, K., Faßmann, H., Rager, B., Sari, D. & Zeichner, C. (2012): Wirkungsanalyse der arbeitsmarktpolitischen Maßnahme Ganzheitliches Integrationscoaching - Modell GINCO. Endbericht. (Materialien aus dem Institut für Empirische Soziologie an der Universität Erlangen-Nürnberg 2012/01), Nürnberg, 162 p.