Total hits 3.816
- 
        Changes in work arrangements : what is the role of structural changes within the labour market?Dietz, M., Himsel, C. & Walwei, U. (2013): Wandel der Erwerbsformen. Welche Rolle spielen strukturelle Änderungen am Arbeitsmarkt? In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Vol. 22, No. 2, p. 85-104. DOI:10.1515/arbeit-2013-0203 
- 
        Dissecting the German export miracleEtzel, D., Hauptmann, A. & Schmerer, H. (2013): Dissecting the German export miracle. Plant-level evidence. In: Economic Systems, Vol. 37, No. 3, p. 387-403. DOI:10.1016/j.ecosys.2013.05.002 
- 
        Die Gesundheitswirtschaft in Berlin-BrandenburgWiethölter, D., Carstensen, J. & Bogai, D. (2013): Die Gesundheitswirtschaft in Berlin-Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2013), Nürnberg, 74 p. 
- 
        Subsidies, productivity and labour demandKölling, A. (2014): Wirtschaftsförderung, Produktivität und betriebliche Arbeitsnachfrage. In: Journal for labour market research, Vol. 47, No. 1-2, p. 143-164. DOI:10.1007/s12651-013-0134-1 
- 
        Investitionen in der Krise? Eine empirische Analyse zum Einfluss der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 auf InvestitionsanpassungenGerner, H. & Stegmaier, J. (2013): Investitionen in der Krise? Eine empirische Analyse zum Einfluss der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 auf Investitionsanpassungen. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 133, No. 1, p. 67-95. DOI:10.3790/schm.133.1.67 
- 
        The further training of atypical employeesBellmann, L., Grunau, P., Leber, U. & Noack, M. (2013): Weiterbildung atypisch Beschäftigter. Gütersloh, 79 p. 
- 
        Die sächsische Kultur- und Kreativwirtschaft als ArbeitgeberSujata, U. & Weyh, A. (2013): Die sächsische Kultur- und Kreativwirtschaft als Arbeitgeber. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2013), Nürnberg, 43 p. 
- 
        The pay gap of temporary agency workersJahn, E. & Pozzoli, D. (2013): The pay gap of temporary agency workers. Does the temp sector experience pay off? In: Labour economics, Vol. 24, No. October, p. 48-57. DOI:10.1016/j.labeco.2013.06.001 
- 
        Einkommenseffekte von BetriebswechslernAlm, B., Engel, D. & Weyh, A. (2013): Einkommenseffekte von Betriebswechslern. Neue Befunde für Ostdeutschland. (IAB-Discussion Paper 08/2013), Nürnberg, 29 p. 
- 
        Recruitment in Germany: Small and medium-sized firms in competition for skilled workersDietz, M., Kubis, A., Leber, U., Müller, A. & Stegmaier, J. (2013): Personalsuche in Deutschland: Kleine und mittlere Betriebe im Wettbewerb um Fachkräfte. (IAB-Kurzbericht 10/2013), Nürnberg, 8 p. 
- 
        Indicative and updated estimates of the collective bargaining premium in GermanyAddison, J., Teixeira, P., Evers, K. & Bellmann, L. (2013): Indicative and updated estimates of the collective bargaining premium in Germany. (IZA discussion paper 7474), Bonn, 40 p. 
- 
        Effekte von Weiterbildung nach Wünschen der Beschäftigten und Beförderungen in internen ArbeitsmärktenPfeifer, C., Janssen, S., Yang, P. & Backes-Gellner, U. (2013): Effects of training on employee suggestions and promotions. Evidence from personnel records. In: Schmalenbach business review, Vol. 65, No. 3, p. 270-287. DOI:10.1007/BF03396858 
- 
        Occupations in demographic change : aging trends and the supply of qualified labourTivig, T., Henseke, G. & Neuhaus, J. (2013): Berufe im demografischen Wandel. Alterungstrends und Fachkräfteangebot. Dortmund, 81 p. 
- 
        Bestimmungsgründe der öffentlichen Kleinkinderbetreuung im regionalen VergleichSeils, E. & Meyer, D. (2013): Bestimmungsgründe der öffentlichen Kleinkinderbetreuung im regionalen Vergleich. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 66, No. 4, p. 273-280. DOI:10.5771/0342-300X-2013-4-273 
- 
        Arbeitszeitverkürzung für Weiterbildung im Spiegel betrieblicher EinschätzungLott, M. (2013): Arbeitszeitverkürzung für Weiterbildung im Spiegel betrieblicher Einschätzung. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 66, No. 4, p. 255-263. DOI:10.5771/0342-300X-2013-4-255 
- 
        Arbeitsmarkteffekte atypischer BeschäftigungHohendanner, C. & Walwei, U. (2013): Arbeitsmarkteffekte atypischer Beschäftigung. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 66, No. 4, p. 239-246. DOI:10.5771/0342-300X-2013-4-239 
- 
        How long-term-unemployed are reaching firmsMoertel, J. & Rebien, M. (2013): Personalauswahl: Wie Langzeitarbeitslose bei den Betrieben ankommen. (IAB-Kurzbericht 09/2013), Nürnberg, 7 p. 
- 
        The extent of collective bargaining and workplace representation: transitions between states and their determinantsAddison, J., Bryson, A., Teixeira, P., Pahnke, A. & Bellmann, L. (2013): The extent of collective bargaining and workplace representation: transitions between states and their determinants. A comparative analysis of Germany and Great Britain. In: Scottish Journal of Political Economy, Vol. 60, No. 2, p. 182-209. DOI:10.1111/sjpe.12007 
- 
        The scars of youthSchmillen, A. & Umkehrer, M. (2013): The scars of youth. Effects of early-career unemployment on future unemployment experience. (IAB-Discussion Paper 06/2013), Nürnberg, 54 p. 
- 
        Datenkompendium: Kernindikatoren der IAB-Erhebung des Gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots (EGS)Kubis, A. & Müller, A. (2013): Datenkompendium: Kernindikatoren der IAB-Erhebung des Gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots (EGS). (FDZ-Methodenreport 03/2013 (de)), Nürnberg, 207 p. 
