Total hits 2.472
-
Digitalisation and regulation in the labour market
Weber, E. (2024): Digitalisierung und Regulierung am Arbeitsmarkt. In: List-Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik, Vol. 50, No. 1, p. 107-117. DOI:10.1007/s41025-023-00253-2
-
Wer nimmt die Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) in Anspruch? Eine Prozessdatenanalyse
Heusler, A., Lang, J. & Stephan, G. (2023): Wer nimmt die Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) in Anspruch? Eine Prozessdatenanalyse. (IAB-Forschungsbericht 21/2023), Nürnberg, 33 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2321
-
Entgelte von Pflegekräften 2022
Carstensen, J., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2023): Entgelte von Pflegekräften 2022. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 18 p.
-
(Generative) Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen für den Arbeitsmarkt?
Warning, A. (2023): (Generative) Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen für den Arbeitsmarkt? In: Ländlicher Raum, Vol. 74, No. 4, p. 34-37.
-
The effect of the war against Ukraine on German labor demand: Negatively affected establishments report fewer vacancies
Gürtzgen, N., Kubis, A. & Stepanok, I. (2023): Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Personalnachfrage: Geringerer Stellenzuwachs in negativ betroffenen Betrieben. (IAB-Kurzbericht 23/2023), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2323
-
The IAB Job Vacancy Survey: Establishment survey on labour demand and recruitment processes, waves 2000 to 2020 and subsequent quarters 2006 to 2021
Börschlein, E., Bossler, M., Gürtzgen, N., Kubis, A., Küfner, B., Pohlan, L. & Popp, M. (2023): The IAB Job Vacancy Survey: Establishment survey on labour demand and recruitment processes, waves 2000 to 2020 and subsequent quarters 2006 to 2021. (FDZ-Datenreport 17/2023 (en)), Nürnberg, 24 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2317.en.v1
-
IAB-Stellenerhebung: Betriebsbefragung zu Stellenangebot und Besetzungsprozessen, Welle 2000 bis 2020 mit Folgequartalen von 2006 bis 2021
Börschlein, E., Bossler, M., Gürtzgen, N., Kubis, A., Küfner, B., Pohlan, L. & Popp, M. (2023): IAB-Stellenerhebung: Betriebsbefragung zu Stellenangebot und Besetzungsprozessen, Welle 2000 bis 2020 mit Folgequartalen von 2006 bis 2021. (FDZ-Datenreport 17/2023 (de)), Nürnberg, 26 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2317.de.v1
-
Berufsorientierung und Berufsberatung am Gymnasium
Anger, S., Lerche, A. & Sandner, M. (2023): Berufsorientierung und Berufsberatung am Gymnasium. In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 76, No. 12, p. 20-24.
-
Nachhaltige Beschäftigung - Arbeitsmarkteffekte der grünen Transformation
Weber, E. & Zika, G. (2023): Nachhaltige Beschäftigung - Arbeitsmarkteffekte der grünen Transformation. Der Nachhaltigkeitswandel als Jobmotor für die deutsche Wirtschaft. (Nachhaltige soziale Marktwirtschaft : Focus Paper / Bertelsmann Stiftung #15), Gütersloh, 31 p.
-
ELMI-Konferenz: Digitaler, grüner und sozialer Wandel auf den europäischen Arbeitsmärkten (Podium)
Winters, J. & Schulz, V., Spittal, P., Garcia Lazaro, A., Yumoto, H., Petit, F., Fitzenberger, B., Ivanov, B., Forstner, S., Hémous, D., Stops, M., Gathmann, C., Gregory, T. & Smit, N. (sonst. bet. Pers.) (2023): ELMI-Konferenz: Digitaler, grüner und sozialer Wandel auf den europäischen Arbeitsmärkten (Podium). In: IAB-Forum No. 08.12.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231208.02
-
On the Automation of Job Tasks: Occupational exposure to AI and Software
Fregin, M., Koch, T., Malfertheiner, V., Özgül, P. & Stops, M. (2023): Automatisierungspotenziale von beruflichen Tätigkeiten: Künstliche Intelligenz und Software – Beschäftigte sind unterschiedlich betroffen. (IAB-Kurzbericht 21/2023), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2321
-
Competing for Jobs: How COVID-19 Changes Search Behavior in the Labor Market
Bauer, A., Keveloh, K., Mamertino, M. & Weber, E. (2023): Competing for Jobs: How COVID-19 Changes Search Behavior in the Labor Market. In: German Economic Review, Vol. 24, No. 4, p. 323-347. DOI:10.1515/ger-2021-0010
-
IAB-Betriebspanel (IAB-BP) 1993-2022
Bächmann, A., Bellmann, L., Gensicke, M., Kohaut, S., Möller, I., Schwengler, B., Tschersich, N. & Umkehrer, M. (2023): IAB-Betriebspanel (IAB-BP) 1993-2022. (FDZ-Datenreport 16/2023 (de)), Nürnberg, 29 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2316.de.v1
-
Assessment of population projections as well as the development of the future human capital formation, employees' working time preferences, annual working hours and the total economic labour volume of full-time employees. IAB Statement on the hearing at the German Council of Economic Experts on 13 October 2023
Hellwagner, T., Lochner, B., Wanger, S. & Weber, E. (2023): Einschätzungen zur Bevölkerungsvorausberechnung sowie zur Entwicklung der zukünftigen Humankapitalbildung, der Arbeitszeitpräferenzen der Beschäftigten, der Jahresarbeitszeiten und des gesamtwirtschaftlichen Arbeitsvolumens von Vollzeitbeschäftigten. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 13.10.2023. (IAB-Stellungnahme 09/2023), Nürnberg, 17 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2309
-
Robot Adoption at German Plants
Deng, L., Plümpe, V. & Stegmaier, J. (2024): Robot Adoption at German Plants. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 244, No. 3, p. 201-235. DOI:10.1515/jbnst-2022-0073
-
Bei der Arbeitskräftesicherung gilt es, jeden Hebel zu nutzen (Podium: Wissenschaft trifft Praxis)
Gerber, M., Janser, M., Kargus, A., Schludi, M., Schulz, V., Vallizadeh, E., Wrohlich, K., Boberg, P., Walwei, U., Varga, M., Wiemers, J., Lötzsch, M., Kaiser, Y., Ahuja, V., Köhler-Geib, F., Kawohl, S., Altenburg, M., Heinecke, N., Michailowa, S., Fitzenberger, B., Fernandez, M., Mense, A., Fendel, T., Plentinger, M., Brücker, H., Gürtzgen, N. & Lehner, A. (2023): Bei der Arbeitskräftesicherung gilt es, jeden Hebel zu nutzen (Podium: Wissenschaft trifft Praxis). In: IAB-Forum No. 24.11.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231124.01
-
Nicht alle Jobwechsel führen zu Lohnsteigerungen
Braunschweig, L., Buhmann, M., Roth, D. & Vespermann, J. (2023): Nicht alle Jobwechsel führen zu Lohnsteigerungen. In: IAB-Forum No. 22.11.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231122.01
-
IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 3/2023: Die Vakanzrate ist insbesondere in Ostdeutschland gesunken (Serie Arbeitskräftesicherung )
Gürtzgen, N., Kubis, A. & Popp, M. (2023): IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 3/2023: Die Vakanzrate ist insbesondere in Ostdeutschland gesunken (Serie Arbeitskräftesicherung ). In: IAB-Forum No. 21.11.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231121.01
-
Digitalisierung der Arbeitswelt: Nehmen uns Roboter die Jobs weg?
Dengler, K. (2023): Digitalisierung der Arbeitswelt: Nehmen uns Roboter die Jobs weg? In: Teach Economy No. 21.11.2023.
-
Einschätzungen zur Entwicklung des deutschen Arbeitsmarkts
Bauer, A., Bossler, M., Brücker, H., Gatskova, K., Gürtzgen, N., Hellwagner, T., Hummel, M., Kohaut, S., Kosyakova, Y., Kubis, A., Oberfichtner, M., Popp, M., Stegmaier, J., Wanger, S., Weber, E., Weyh, A. & Zika, G. (2023): Einschätzungen zur Entwicklung des deutschen Arbeitsmarkts. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 13.10.2023. (IAB-Stellungnahme 07/2023), Nürnberg, 26 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2307