Total hits 2.634
-
IAB-Stellenerhebung 3/2023: Die Vakanzrate ist insbesondere in Ostdeutschland gesunken
Kubis, A. (2023): IAB-Stellenerhebung 3/2023: Die Vakanzrate ist insbesondere in Ostdeutschland gesunken. In: IAB-Forum No. 09.11.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231109.01
-
Kompetenzanforderungen in Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologieberufen – Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Schleswig-Holstein (Tabellenband)
Buch, T., Niebuhr, A., Stops, M. & Stöckmann, A. (2023): Kompetenzanforderungen in Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologieberufen – Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Schleswig-Holstein (Tabellenband). (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 04/2023), Nürnberg, 42 p. DOI:10.48720/IAB.REN.2304
-
Kompetenzanforderungen in Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologieberufen – Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Mecklenburg-Vorpommern (Tabellenband)
Buch, T., Niebuhr, A., Stops, M. & Stöckmann, A. (2023): Kompetenzanforderungen in Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologieberufen – Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Mecklenburg-Vorpommern (Tabellenband). (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 05/2023), Nürnberg, 42 p. DOI:10.48720/IAB.REN.2305
-
Kompetenzanforderungen in Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologieberufen – Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Hamburg (Tabellenband)
Buch, T., Niebuhr, A., Stops, M. & Stöckmann, A. (2023): Kompetenzanforderungen in Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologieberufen – Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Hamburg (Tabellenband). (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 06/2023), Nürnberg, 42 p. DOI:10.48720/IAB.REN.2306
-
Arbeitszeit: Trends, Wunsch und Wirklichkeit
Wanger, S. & Weber, E. (2023): Arbeitszeit: Trends, Wunsch und Wirklichkeit. (IAB-Forschungsbericht 16/2023), Nürnberg, 43 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2316
-
Auswirkungen des Angriffskrieges auf die Ukraine auf die Betriebe in Deutschland und weitere Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2022
Bennewitz, E., Klinge, S., Neu-Yanders, N., Leber, U. & Schwengler, B. (2023): Auswirkungen des Angriffskrieges auf die Ukraine auf die Betriebe in Deutschland und weitere Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2022. (IAB-Forschungsbericht 15/2023), Nürnberg, 123 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2315
-
The first six months expenditure for the Australian JobKeeper scheme lifted total national government expenditure by one quarter (Consequences of the COVID-19 Pandemic)
Schludi, M., Gregory, B. (interviewte Person) (2023): The first six months expenditure for the Australian JobKeeper scheme lifted total national government expenditure by one quarter (Consequences of the COVID-19 Pandemic). (Interview with Bob Gregory). In: IAB-Forum No. 31.10.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231031.02
-
Die Ausgaben für das australische JobKeeper-Programm haben die staatlichen Gesamtausgaben in den ersten sechs Monaten um ein Viertel erhöht (Serie Kurzarbeit: Internationale Erfahrungen während der Covid-19-Krise )
Schludi, M., Gregory, B. (interviewte Person) (2023): Die Ausgaben für das australische JobKeeper-Programm haben die staatlichen Gesamtausgaben in den ersten sechs Monaten um ein Viertel erhöht (Serie Kurzarbeit: Internationale Erfahrungen während der Covid-19-Krise ). (Interview mit Bob Gregory). In: IAB-Forum No. 31.10.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231031.01
-
Beschäftigungsdynamik, Branchenwechsel und Fachkräftebedarf im Gastgewerbe in Berlin und Brandenburg
Lüdeke, B., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2023): Beschäftigungsdynamik, Branchenwechsel und Fachkräftebedarf im Gastgewerbe in Berlin und Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2023), Nürnberg, 36 p. DOI:10.48720/IAB.REBB.2301
-
Die gesetzliche Brückenteilzeit wird eher zurückhaltend genutzt
Hohendanner, C. & Wanger, S. (2023): Die gesetzliche Brückenteilzeit wird eher zurückhaltend genutzt. In: IAB-Forum No. 16.10.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20231016.01
-
Generalisiertes Vertrauen in automatisierten Journalismus
Körner, T. (2024): Generalisiertes Vertrauen in automatisierten Journalismus. Bedeutung und Einflussfaktoren auf das Vertrauen deutscher Leser*innen. Wiesbaden: Springer VS, 279 p. DOI:10.1007/978-3-658-42735-1
-
Vocational training and the ecological transformation: trainees are increasingly opting for occupations with green skills
Brixy, U., Janser, M. & Mense, A. (2023): Ausbildungsmarkt und ökologische Transformation: Auszubildende entscheiden sich zunehmend für Berufe mit umweltfreundlichen Tätigkeiten. (IAB-Kurzbericht 19/2023), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2319
-
Challenges and potentials of evaluating platform work against established job-quality measures
Gundert, S. & Leschke, J. (2024): Challenges and potentials of evaluating platform work against established job-quality measures. In: Economic and Industrial Democracy, Vol. 45, No. 3, p. 696-718. DOI:10.1177/0143831X231199891
-
Being a long distance out-commuter or home employee in a rather peripheral region evidence of a German federal state
Brunow, S. & Jost, R. (2023): Being a long distance out-commuter or home employee in a rather peripheral region evidence of a German federal state. In: Review of regional research, Vol. 43, No. 2, p. 317-342. DOI:10.1007/s10037-023-00194-5
-
Strukturwandel im Saarland - Chancen und Herausforderungen für den regionalen Arbeitsmarkt
Otto, A. (2023): Strukturwandel im Saarland - Chancen und Herausforderungen für den regionalen Arbeitsmarkt. In: K. Koschatzky & T. Stahlecker (Hrsg.) (2023): Nachhaltige Transformation und resilienter Strukturwandel in Regionen, p. 43-61.
-
Jobunsicherheit: Frauen fühlen sich durch Befristungen deutlich stärker belastet als Männer
Teichler, N. & Schels, B. (2023): Jobunsicherheit: Frauen fühlen sich durch Befristungen deutlich stärker belastet als Männer. In: IAB-Forum No. 25.09.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230925.01
-
Kompetenz-Kompass Rheinland-Pfalz
Stabler, J., Otto, A., Wydra-Somaggio, G., Stops, M., Kindt, A. & Weyh, A. (2023): Kompetenz-Kompass Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2023), Nürnberg, 50 p. DOI:10.48720/IAB.RERPS.2302
-
Duale Ausbildung im Handwerk: Der Anteil der jungen Menschen, die nach der Ausbildung im Ausbildungsbetrieb bleiben, steigt (Serie "Bildung vor und im Erwerbsleben")
Hell, S. & Wydra-Somaggio, G. (2023): Duale Ausbildung im Handwerk: Der Anteil der jungen Menschen, die nach der Ausbildung im Ausbildungsbetrieb bleiben, steigt (Serie "Bildung vor und im Erwerbsleben"). In: IAB-Forum No. 14.09.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230914.01
-
Socioeconomic Differences in SARS-CoV-2 Infection and Vaccination in Germany: A Seroepidemiological Study After One Year of COVID-19 Vaccination Campaign
Bartig, S., Beese, F., Wachtler, B., Grabka, M., Mercuri, E., Schmid, L., Schmid-Küpke, N., Schranz, M., Goßner, L., Niehues, W., Zinn, S., Poethko-Müller, C., Schaade, L., Hövener, C., Gößwald, A. & Hoebel, J. (2023): Socioeconomic Differences in SARS-CoV-2 Infection and Vaccination in Germany: A Seroepidemiological Study After One Year of COVID-19 Vaccination Campaign. In: International Journal of Public Health, Vol. 68 9 p. DOI:10.3389/ijph.2023.1606152
-
Arbeitsangebots- und Verteilungswirkungen der Mini- und Midijob-Reformen 2022/2023 - eine Simulationsstudie
Bruckmeier, K. & Wiemers, J. (2023): Arbeitsangebots- und Verteilungswirkungen der Mini- und Midijob-Reformen 2022/2023 - eine Simulationsstudie. (IAB-Forschungsbericht 11/2023), Nürnberg, 24 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2311