Total hits 2.473
-
Demographic change in gainful employment : risks and potentials of ageing workforces
Frerichs, F. (2015): Demografischer Wandel in der Erwerbsarbeit. Risiken und Potentiale alternder Belegschaften. In: Journal for labour market research, Vol. 48, No. 3, p. 203-216. DOI:10.1007/s12651-014-0171-4
-
Berufsausbildung oder Studium
Sujata, U., Wesling, M. & Weyh, A. (2014): Berufsausbildung oder Studium. Welche Arbeitskräfte braucht Sachsen in Zukunft? (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2014), Nürnberg, 46 p.
-
The skill shortage in German establishments before, during and after the great recession
Bellmann, L. & Hübler, O. (2014): The skill shortage in German establishments before, during and after the great recession. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 234, No. 6, p. 800-828. DOI:10.1515/jbnst-2014-0608
-
Betriebliche Qualifikationsanforderungen und Probleme bei der Besetzung von Fachkräftestellen
Bechmann, S., Dahms, V., Tschersich, N., Frei, M., Leber, U. & Schwengler, B. (2014): Betriebliche Qualifikationsanforderungen und Probleme bei der Besetzung von Fachkräftestellen. Auswertungen aus dem IAB-Betriebspanel 2013. (IAB-Forschungsbericht 14/2014), Nürnberg, 97 p.
-
Die vorzeitige Lösung von Ausbildungsverträgen
Kropp, P., Danek, S., Purz, S., Dietrich, I. & Fritzsche, B. (2014): Die vorzeitige Lösung von Ausbildungsverträgen. Eine Beschreibung vorzeitiger Lösungen in Sachsen-Anhalt und eine Auswertung von Bestandsdaten der IHK Halle-Dessau. (IAB-Forschungsbericht 13/2014), Nürnberg, 35 p.
-
Wege von Zeitarbeitskräften in den und aus dem Arbeitslosengeld-I-Bezug
Stephan, G. (2014): Wege von Zeitarbeitskräften in den und aus dem Arbeitslosengeld-I-Bezug. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte), Nürnberg, 8 p.
-
Zum Einfluss schwieriger Arbeitsbedingungen im Stellenbesetzungsprozess
Kubis, A. & Müller, A. (2014): Zum Einfluss schwieriger Arbeitsbedingungen im Stellenbesetzungsprozess. In: Wirtschaft und Beruf, Vol. 66, No. 4/5, p. 20-21.
-
Does switching to a western German employer still pay off?
Alm, B., Engel, D. & Weyh, A. (2014): Does switching to a western German employer still pay off? An analysis for eastern Germany. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 234, No. 5, p. 546-571. DOI:10.1515/jbnst-2014-0501
-
Betrieblicher Personalbedarf in sozialen Berufen
Czepek, J. & Kubis, A. (2014): Betrieblicher Personalbedarf in sozialen Berufen. In: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit, Vol. 65, No. 5, p. 361-375. DOI:10.3262/TUP1405361
-
Career wish "Footballer" and the vocational orientation of young persons of differing social backgrounds
Schels, B., Abraham, M., Dietrich, H. & Sachse, H. (2014): Berufswunsch "Fußballer" und die berufliche Orientierung Jugendlicher unterschiedlicher sozialer Herkunft. In: M. Löw (Hrsg.) (2014): Vielfalt und Zusammenhalt : Verhandlungen des 36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bochum und Dortmund 2012, p. 1-11.
-
Wage level and wage growth : Large regional differences within Germany
Fuchs, M., Rauscher, C. & Weyh, A. (2014): Lohnhöhe und Lohnwachstum: Die regionalen Unterschiede in Deutschland sind groß. (IAB-Kurzbericht 17/2014), Nürnberg, 8 p.
-
Determinants of labor shortage - with particular focus on the German environmental sector
Horbach, J. (2014): Determinants of labor shortage - with particular focus on the German environmental sector. (IAB-Discussion Paper 22/2014), Nürnberg, 19 p.
-
Industry space and skill-relatedness of economic activities
Otto, A. & Weyh, A. (2014): Industry space and skill-relatedness of economic activities. Comparative case studies of three eastern German automotive regions. (IAB-Forschungsbericht 08/2014), Nürnberg, 48 p.
-
Arbeitnehmerüberlassung in Nordrhein-Westfalen
Bauer, F., Pohl, C. & Sieglen, G. (2014): Arbeitnehmerüberlassung in Nordrhein-Westfalen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2014), Nürnberg, 55 p.
-
Decomposing the effect of population ageing on labour supply
Fuchs, J. (2014): Decomposing the effect of population ageing on labour supply. (ATINER's conference paper series DEM2014-1136), Athen, 18 p.
-
Berufe im Vergleich: Das Durchhaltevermögen wächst - sogar bei hoher Belastung
Matthes, B., Tivig, T. & Henseke, G. (2014): Berufe im Vergleich: Das Durchhaltevermögen wächst - sogar bei hoher Belastung. In: IAB-Forum No. 1, p. 30-35. DOI:10.3278/IFO1401W030
-
The hidden winners of the energy turnaround : wage differences in the area of renewable energies
Antoni, M., Janser, M. & Lehmer, F. (2014): Die versteckten Gewinner der Energiewende. Lohnunterschiede im Bereich Erneuerbarer Energien. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte), Nürnberg, 5 p.
-
Temporary agency employment in Germany : High labour turnover and short job tenure
Haller, P. & Jahn, E. (2014): Zeitarbeit in Deutschland: Hohe Dynamik und kurze Beschäftigungsdauern. (IAB-Kurzbericht 13/2014), Nürnberg, 10 p.
-
A spatial analysis for Germany : How low wage earners are dispersed within major cities
Vom Berge, P., Schanne, N., Schild, C., Trübswetter, P., Wurdack, A. & Petrovic, A. (2014): Eine räumliche Analyse für Deutschland: Wie sich Menschen mit niedrigen Löhnen in Großstädten verteilen. (IAB-Kurzbericht 12/2014), Nürnberg, 8 p.
-
Arbeitskräftesicherung: Auch eine Herausforderung im Bereich mittlerer und niedriger Qualifikationen?
Bellmann, L. (2014): Arbeitskräftesicherung: Auch eine Herausforderung im Bereich mittlerer und niedriger Qualifikationen? In: J. Lange (Hrsg.) (2014): Wirtschaftsförderung und Arbeitsförderung Hand in Hand? : Kooperationsstrategien zur Arbeitskräftesicherung (Loccumer Protokolle, 2013,72), p. 41-48.