Total hits 433
-
Digitalisation at the workplace : Report
Arnold, D. & Müller, D. (2016): Digitalisierung am Arbeitsplatz. Bericht. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht 468), Berlin, 39 p.
-
Industrie 4.0 und die Folgen für Arbeitsmarkt und Wirtschaft : Szenario-Rechnungen im Rahmen der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen
Wolter, M., Mönnig, A., Hummel, M., Schneemann, C., Weber, E., Zika, G., Helmrich, R., Maier, T. & Neuber-Pohl, C. (2015): Industry 4.0 and the consequences for labour market and economy. Scenario calculations in line with the BIBB-IAB qualifications and occupational field projections. (IAB-Forschungsbericht 08/2015 (en)), Nürnberg, 66 p.
-
Impacts of digitalisation for the working environment : Hardly any occupation is completely substitutable
Dengler, K. & Matthes, B. (2015): Folgen der Digitalisierung für die Arbeitswelt: In kaum einem Beruf ist der Mensch vollständig ersetzbar. (IAB-Kurzbericht 24/2015), Nürnberg, 7 p.
-
Folgen der Digitalisierung für die Arbeitswelt
Dengler, K. & Matthes, B. (2015): Folgen der Digitalisierung für die Arbeitswelt. Substituierbarkeitspotenziale von Berufen in Deutschland. (IAB-Forschungsbericht 11/2015), Nürnberg, 32 p.
-
Mobile and unbounded work : current results of a survey of establishments and employees
(2015): Mobiles und entgrenztes Arbeiten. Aktuelle Ergebnisse einer Betriebs- und Beschäftigtenbefragung. (Monitor), Berlin, 26 p.
-
Industrie 4.0 und die Folgen für Arbeitsmarkt und Wirtschaft
Weber, E. & Zika, G. (2015): Industrie 4.0 und die Folgen für Arbeitsmarkt und Wirtschaft. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 16/2015), Nürnberg, 7 p.
-
Industrie 4.0 und die Folgen für Arbeitsmarkt und Wirtschaft
Wolter, M., Mönnig, A., Hummel, M., Schneemann, C., Weber, E., Zika, G., Helmrich, R., Maier, T. & Neuber-Pohl, C. (2015): Industrie 4.0 und die Folgen für Arbeitsmarkt und Wirtschaft. Szenario-Rechnungen im Rahmen der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen. (IAB-Forschungsbericht 08/2015), Nürnberg, 67 p.
-
Berufspanel für Westdeutschland 1976-2010 (OccPan)
Hausmann, A., Zucco, A. & Kleinert, C. (2015): Berufspanel für Westdeutschland 1976-2010 (OccPan). Dokumentation zur Erstellung und Anonymisierung. (FDZ-Methodenreport 09/2015 (de)), Nürnberg, 20 p.
-
Megatrends: Relevanz und Umsetzbarkeit in den BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen
Helmrich, R., Hummel, M. & Neuber-Pohl, C. (eds.) (2015): Megatrends: Relevanz und Umsetzbarkeit in den BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen. (BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen), Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung, 44 p.
-
Chance on the labour market for occupationally and academically qualified persons in a regional comparison : results of the BIBB-IAB qualifications and occupational field projections
Zika, G., Maier, T. & Helmrich, R. (2015): Chancen auf dem Arbeitsmarkt für beruflich und akademisch Qualifizierte im regionalen Vergleich. Ergebnisse der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Vol. 44, No. 3, p. 10-14.
-
Occupational sectors and occupational segments on the basis of KldB 2010
Matthes, B., Meinken, H. & Neuhauser, P. (2015): Berufssektoren und Berufssegmente auf Grundlage der KldB 2010. (Methodenbericht der Statistik der BA), Nürnberg, 19 p.
-
The bottleneck in vocationally qualified persons in the mid- and long-term perspective
Maier, T., Kalinowski, M. & Zika, G. (2015): Engpass bei beruflich Qualifizierten in der mittel- und langfristigen Perspektive. In: Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn (Hrsg.) (2015): Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2015 : Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung, p. 430-440.
-
Qualifikation und Beruf in Deutschlands Regionen bis 2030
Zika, G. & Maier, T. (eds.) (2015): Qualifikation und Beruf in Deutschlands Regionen bis 2030. Konzepte, Methoden und Ergebnisse der BIBB-IAB-Projektionen. (IAB-Bibliothek 353), Bielefeld: Bertelsmann, 206 p. DOI:10.3278/300875w
-
Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen bis 2030: Engpässe und Überhänge regional ungleich verteilt
Zika, G., Maier, T., Helmrich, R., Hummel, M., Kalinowski, M., Hänisch, C., Wolter, M. & Mönnig, A. (2015): Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen bis 2030: Engpässe und Überhänge regional ungleich verteilt. (IAB-Kurzbericht 09/2015), Nürnberg, 12 p.
-
Erwerbsverhalten, berufliche Flexibilitäten, Arbeitsvolumenpotenzial und Pendelbewegungen auf regionaler Ebene
Maier, T., Neuber-Pohl, C., Mönnig, A. & Wolter, M. (2015): Erwerbsverhalten, berufliche Flexibilitäten, Arbeitsvolumenpotenzial und Pendelbewegungen auf regionaler Ebene. In: G. Zika & T. Maier (Hrsg.) (2015): Qualifikation und Beruf in Deutschlands Regionen bis 2030 : Konzepte, Methoden und Ergebnisse der BIBB-IAB-Projektionen (IAB-Bibliothek, 353), p. 167-204. DOI:10.3278/300875w167
-
Entwicklung von Arbeitskräfteangebot und -bedarf bis 2030 in sechs Regionen
Zika, G., Maier, T., Hummel, M. & Helmrich, R. (2015): Entwicklung von Arbeitskräfteangebot und -bedarf bis 2030 in sechs Regionen. In: G. Zika & T. Maier (Hrsg.) (2015): Qualifikation und Beruf in Deutschlands Regionen bis 2030 : Konzepte, Methoden und Ergebnisse der BIBB-IAB-Projektionen (IAB-Bibliothek, 353), p. 9-68.
-
Berufe im Vergleich: Das Durchhaltevermögen wächst - sogar bei hoher Belastung
Matthes, B., Tivig, T. & Henseke, G. (2014): Berufe im Vergleich: Das Durchhaltevermögen wächst - sogar bei hoher Belastung. In: IAB-Forum No. 1, p. 30-35. DOI:10.3278/IFO1401W030
-
Future markets for skilled workers in Germany : from model calculations to scenarios
Helmrich, R., Wolter, M. & Zika, G. (2013): Zukünftige Fachkräftemärkte in Deutschland. Von Modellrechnungen zu Szenarien. In: H. Breuer & A. Schmitz-Veltin (Hrsg.) (2013): Szenarien zur demografischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung in Städten und Regionen (Stadtforschung und Statistik. Themenbuch, 01), p. 21-45.
-
Bottlenecks in the area of middle-level qualifications despite increased immigration : current results from the BIBB and IAB qualifications and occupational field projections up to the year 2030, taking wage developments and occupational flexibility into account
Maier, T., Zika, G., Wolter, M., Kalinowski, M. & Helmrich, R. (2014): Engpässe im mittleren Qualifikationsbereich trotz erhöhter Zuwanderung. Aktuelle Ergebnisse der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen bis zum Jahr 2030 unter Berücksichtigung von Lohnentwicklungen und beruflicher Flexibilität. (BIBB-Report 2014,23), 16 p.
-
Löhne und berufliche Flexibilitäten als Determinanten des interaktiven QuBe-Arbeitsmarktmodells
Maier, T., Zika, G., Mönnig, A., Wolter, M., Kalinowski, M., Hänisch, C., Helmrich, R., Schandock, M., Neuber-Pohl, C., Bott, P. & Hummel, M. (2014): Löhne und berufliche Flexibilitäten als Determinanten des interaktiven QuBe-Arbeitsmarktmodells. Ein Methodenbericht zur Basisprojektion der dritten Welle der BIBB-IAB Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen. (Bundesinstitut für Berufsbildung. Wissenschaftliche Diskussionspapiere 148), Bonn, 56 p.