Total hits 433
-
Entwicklung der Substituierbarkeitspotenziale auf dem Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern
Buch, T. & Stöckmann, A. (2018): Entwicklung der Substituierbarkeitspotenziale auf dem Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern. Aktuelle Ergebnisse auf Basis einer Neubewertung der Substituierbarkeit von beruflichen Kerntätigkeiten. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 02/2018), 46 p.
-
Digitalisierung in Nordrhein-Westfalen: Substituierbarkeitspotenziale der Berufe 2016
Sieglen, G. (2018): Digitalisierung in Nordrhein-Westfalen: Substituierbarkeitspotenziale der Berufe 2016. Aktuelle Ergebnisse auf Basis einer Neubewertung der Substituierbarkeit von beruflichen Kerntätigkeiten. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2018), Nürnberg, 35 p.
-
The impacts of digital transformation on the labour market : substitution potentials of occupations in Germany
Dengler, K. & Matthes, B. (2018): The impacts of digital transformation on the labour market. Substitution potentials of occupations in Germany. In: Technological forecasting & social change, Vol. 137, No. December, p. 304-316. DOI:10.1016/j.techfore.2018.09.024
-
Setting out for Digital Social Security
Weber, E. (2018): Setting out for Digital Social Security. (ILO Research Department working paper 34), Genf, 14 p.
-
Setting out for digital social security
Weber, E. (2018): Digitale soziale Sicherung - ein Schritt in die Zukunft. In: IAB-Forum No. 13.09.2018, o. Sz.
-
Arbeitsmarktorientierte Berufsforschung
Matthes, B. & Vicari, B. (2020): Arbeitsmarktorientierte Berufsforschung. In: R. Arnold, A. Lipsmeier & M. Rohs (Hrsg.) (2020): Handbuch Berufsbildung, p. 683-694. DOI:10.1007/978-3-658-19372-0_52-1
-
Do German works councils counter or foster the implementation of digital technologies?
Genz, S., Bellmann, L. & Matthes, B. (2018): Do German works councils counter or foster the implementation of digital technologies? (IZA discussion paper 11616), Bonn, 32 p.
-
Central findings on current labour market topics
Althoff, J., Anger, S., Bauer, F., Bossler, M., Bruckmeier, K., Brücker, H., Dietrich, H., Dummert, S., Fuchs, J., Gürtzgen, N., Haller, P., Hohendanner, C., Jahn, E., Kaufmann, K., Konle-Seidl, R., Kruppe, T., Kubis, A., Kupka, P., Lietzmann, T., Ramos Lobato, P., Ludewig, O., Matthes, B., Moczall, A., Möller, J., Osiander, C., Rauch, A., Reichelt, M., Reims, N., Rhein, T., Rothe, T., Schwengler, B., Seibert, H., Sirries, S., Sperber, C., Stüber, H., Sujata, U., Vallizadeh, E., Vicari, B., Walwei, U., Weber, E., Zika, G. & Wolff, J. (2018): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen. Nürnberg, 43 p.
-
"Some professions under pressure"
Matthes, B. (2018): "Manche Berufe unter Druck". In: Der Personalrat : PersonalRecht im öffentlichen Dienst, Vol. 35, No. 6, p. 15.
-
Die Digitalisierung bewegt die Zeitarbeitsbranche
Bellmann, L. (2018): Die Digitalisierung bewegt die Zeitarbeitsbranche. In: IAB-Forum No. 08.06.2018, o. Sz.
-
Personalmanagement und wirtschaftlicher Erfolg
Grunau, P. & Wolter, S. (2018): Personalmanagement und wirtschaftlicher Erfolg. Sonderbericht. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht 509), Berlin, 32 p.
-
Worker personality
Bode, E., Brunow, S., Ott, I. & Sorgner, A. (2019): Worker personality. Another skill bias beyond education in the digital age. In: German economic review, Vol. 20, No. 4, p. e254-e294. DOI:10.1111/geer.12165
-
Heimarbeit
Walwei, U. (2018): Heimarbeit. In: H. Oberreuter (Hrsg.) (2018): Staatslexikon : Recht, Wirtschaft, Gesellschaft. Bd. 2, Freiburg, Herder p. 1589-1592.
-
Die digitale Wirtschaft: Was ändert sich am Arbeitsmarkt?
Walwei, U. (2018): Die digitale Wirtschaft: Was ändert sich am Arbeitsmarkt? In: C. Bär, T. Grädler & R. Mayr (Hrsg.) (2018): Digitalisierung im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Recht : Bd. 2: Wissenschaft und Recht, p. 345-361. DOI:10.1007/978-3-662-56438-7_24
-
Eine Hilfsklassifikation mit Tätigkeitsbeschreibungen für Zwecke der Berufskodierung
Schierholz, M., Brenner, L., Cohausz, L., Damminger, L., Fast, L., Hörig, A., Huber, A., Ludwig, T., Petry, A. & Tschischka, L. (2018): Eine Hilfsklassifikation mit Tätigkeitsbeschreibungen für Zwecke der Berufskodierung. Leitgedanken und Dokumentation. (IAB-Discussion Paper 13/2018), Nürnberg, 43 p.
-
Demografischer Wandel und Arbeitsmarkt
Fuchs, M. & Weyh, A. (2018): Demografischer Wandel und Arbeitsmarkt. In: Blätter der Wohlfahrtspflege, Vol. 165, No. 2, p. 50-53. DOI:10.5771/0340-8574-2018-2-50
-
Qualification and professional field projections up to 2035 : regional differences shape the professional labour markets
Zika, G., Maier, T., Helmrich, R., Hummel, M., Kalinowski, M., Mönnig, A. & Wolter, M. (2017): Qualifikations- und Berufsfeldprojektion bis 2035. Regionale Unterschiede prägen die beruflichen Arbeitsmärkte. (BIBB-Report 2017,03), Bielefeld, 11 p.
-
Labour market effects of digitization until 2035: Regional sector structure plays an important role
Zika, G., Helmrich, R., Maier, T., Weber, E. & Wolter, M. (2018): Arbeitsmarkteffekte der Digitalisierung bis 2035: Regionale Branchenstruktur spielt eine wichtige Rolle. (IAB-Kurzbericht 09/2018), Nürnberg, 12 p.
-
Digitalisation, hiring and personnel policy: evidence from a representative business survey
Warning, A. & Weber, E. (2018): Digitalisation, hiring and personnel policy: evidence from a representative business survey. (IAB-Discussion Paper 10/2018), Nürnberg, 43 p.
-
The quality of work and economic success : a longitudinal study in German establishments. Final report
Wolter, S., Grunau, P., Mackeben, J., Scheuring, S., Steffes, S., Arnold, D., Sliwka, D., Butschek, S., Laske, K., Petters, L., Kampkötter, P. & Maier, P. (2018): Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg. Längsschnittstudie in deutschen Betrieben. Endbericht. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht 505), Berlin, 111 p.