Total hits 203
-
Recruitments in 2014 : Minimum Wage is already progressing
Kubis, A., Rebien, M. & Weber, E. (2015): Neueinstellungen im Jahr 2014: Mindestlohn spielt schon im Vorfeld eine Rolle. (IAB-Kurzbericht 12/2015), Nürnberg, 8 p.
-
Interaction effects of minimum wages and wage subsidies : a study on employment in the US and Germany
Berthold, N. & Coban, M. (2015): Interaktionseffekte zwischen Mindestlöhnen und Lohnsubventionen. Eine Analyse zur Beschäftigung in den USA und in Deutschland. In: Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, Vol. 64, No. 1, p. 3-31.
-
The New Federal Minimum Wage in Germany : Affectedness of German Establishments
Bellmann, L., Bossler, M., Gerner, H. & Hübler, O. (2015): IAB-Betriebspanel: Reichweite des Mindestlohns in deutschen Betrieben. (IAB-Kurzbericht 06/2015), Nürnberg, 8 p.
-
Konzeptionelle Lehren aus der ersten Evaluationsrunde der Branchenmindestlöhne in Deutschland
Doerr, A. & Fitzenberger, B. (2015): Konzeptionelle Lehren aus der ersten Evaluationsrunde der Branchenmindestlöhne in Deutschland. (ZEW discussion paper 2015-073), Mannheim, 25 p.
-
Vorbereitende Forschung für die zweite Evaluationsrunde Mindestlöhne
Aretz, B., Arntz, M., Bonin, H., Butschek, S., Dörr, A., Fitzenberger, B., Gregory, T., Gürtzgen, N., Stichnoth, H., Walter, T. & Werthwein, J. (2014): Vorbereitende Forschung für die zweite Evaluationsrunde Mindestlöhne. Verbesserung und Erweiterung der Evaluationsmethoden. Mannheim, 140 p.
-
Zur Stärkung der Tarifautonomie und Einführung eines allgemeinen gesetzlichen Mindestlohnes
Bruckmeier, K., Dietrich, H., Kruppe, T., Möller, J., Stephan, G., Stops, M., Weber, E., Wiemers, J., Wolff, J. & Zapf, I. (2014): Zur Stärkung der Tarifautonomie und Einführung eines allgemeinen gesetzlichen Mindestlohnes. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 30. Juni 2014. (IAB-Stellungnahme 03/2014), Nürnberg, 28 p.
-
Minimum wage law - hopes and concerns
Möller, J., Brenke, K., Wagner, G., Schulten, T., Horn, G., Lesch, H., Mayer, A., Schmid, L., Arni, P., Eichhorst, W., Spermann, A. & Zimmermann, K. (2014): Das Mindestlohngesetz - Hoffnungen und Befürchtungen. Zeitgespräch. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 94, No. 6, p. 387-406.
-
Are the effects of the minimum wage overestimated?
Möller, J. (2014): Werden die Auswirkungen des Mindestlohns überschätzt? In: Wirtschaftsdienst, Vol. 94, No. 6, p. 387-392.
-
Vorbereitende Forschung für die zweite Evaluationsrunde Mindestlöhne
Vom Berge, P., Verbeek, H., Umkehrer, M., Fertig, M. & Bender, S. (2014): Vorbereitende Forschung für die zweite Evaluationsrunde Mindestlöhne. Erschließung neuer Datenquellen. (FDZ-Methodenreport 03/2014 (de)), Nürnberg, 131 p.
-
Most working poor remain dependent on welfare benefits despite the minimum wage
Bruckmeier, K. & Wiemers, J. (2014): Begrenzte Reichweite: Die meisten Aufstocker bleiben trotz Mindestlohn bedürftig. (IAB-Kurzbericht 07/2014), Nürnberg, 8 p.
-
Zur Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns im öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt
Stops, M. & Vom Berge, P. (2013): Zur Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns im öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt. Effekte eines einheitlichen Mindestlohns auf Beschäftigung und Lohnverteilung. Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales des Landtags von Sachsen-Anhalt am 9. Oktober 2013. (IAB-Stellungnahme 04/2013), Nürnberg, 19 p.
-
Fiskalische Wirkungen eines Mindestlohns
Wiemers, J. (2013): Fiskalische Wirkungen eines Mindestlohns. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte), Nürnberg, 6 p.
-
Der Mindestlohn in der Pflegebranche
Harsch, K. & Verbeek, H. (2012): Der Mindestlohn in der Pflegebranche. Die Folgen eines Mindestlohns in einer Wachstumsbranche. In: Journal for labour market research, Vol. 45, No. 3/4, p. 355-378. DOI:10.1007/s12651-012-0122-x
-
Minimum wages in German industries
Möller, J. (2012): Minimum wages in German industries. What does the evidence tell us so far? In: Journal for labour market research, Vol. 45, No. 3/4, p. 187-199. DOI:10.1007/s12651-012-0124-8
-
Evaluation bestehender gesetzlicher Mindestlohnregelungen - Branche: Bauhauptgewerbe
Möller, J., Bender, S., König, M., Vom Berge, P., Umkehrer, M., Wolter, S., Schaffner, S., Bachmann, R., Frings, H., Janßen-Timmen, R., Paloyo, A., Tamm, M., Fertig, M. & Apel, H. (2012): Evaluation bestehender gesetzlicher Mindestlohnregelungen - Branche: Bauhauptgewerbe. Gutachten. (IAB-Bibliothek 336), Bielefeld: Bertelsmann, 567 p. DOI:10.3278/300783w
-
The administration and impact of a national minimum wage
Dolton, P. (2012): The administration and impact of a national minimum wage. Lessons for Germany. In: Journal for labour market research, Vol. 45, No. 3/4, p. 201-208. DOI:10.1007/s12651-012-0121-y
-
On the minimum wage initiative of Mecklenburg-Western Pomerania : the wage and employment effects of generally binding minimum wage levels
Möller, J. & Stops, M. (2012): Zur Mindestlohn-Initiative aus Mecklenburg-Vorpommern. Lohn- und Beschäftigungswirkungen von allgemeinverbindlichen Lohnuntergrenzen. Schriftliche Anhörung des Ausschusses für Arbeit, Gleichstellung und Soziales des Landtags Mecklenburg-Vorpommern. (IAB-Stellungnahme 06/2012), Nürnberg, 13 p.
-
Mindestlohnregelungen im Maler- und Lackiererhandwerk
Boockmann, B., Neumann, M. & Rattenhuber, P. (2012): Mindestlohnregelungen im Maler- und Lackiererhandwerk. Eine Wirkungsanalyse. In: Journal for labour market research, Vol. 45, No. 3/4, p. 331-353. DOI:10.1007/s12651-012-0120-z
-
Zur Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns im öffentlichen Dienst in Thüringen
Fuchs, M., König, M., Kropp, P. & Möller, J. (2012): Zur Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns im öffentlichen Dienst in Thüringen. Wirkung und Ausgestaltung von allgemeinen, branchen- und regionalspezifischen Mindestlöhnen. Schriftliche Anhörung des Haushalts- und Finanzausschusses des Thüringer Landtags. (IAB-Stellungnahme 05/2012), Nürnberg, 14 p.
-
The economic effects of a sector-specific minimum wage in the German waste management industry
Gürtzgen, N., Sprietsma, M., Niefert, M. & Gottschalk, S. (2012): Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohnes auf die Beschäftigung und den Arbeitnehmerschutz in der Abfallwirtschaft. In: Journal for labour market research, Vol. 45, No. 3/4, p. 303-330. DOI:10.1007/s12651-012-0118-6