Total hits 125
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Oktober 2022
Bauer, A., Gartner, H. & Weber, E. (2022): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Oktober 2022. In: IAB-Forum No. 02.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221102.01
-
On the Constitutional Review of the Asylum Seekers' Benefits Act. Statement of the IAB (4.10.2022) on the proceedings of the Federal Constitutional Court
Brücker, H. & Jaschke, P. (2022): Zur verfassungsrechtlichen Prüfung des Asylbewerberleistungsgesetzes. Stellungnahme des IAB vom 4.10.2022 zum Verfahren des Bundesverfassungsgerichts. (IAB-Stellungnahme 06/2022), Nürnberg, 16 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2206
-
Die Energiekrise wird manche Regionen härter treffen als andere (Serie „Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den deutschen Arbeitsmarkt“)
Dauth, W., Graevenitz, K. & Janser, M. (2022): Die Energiekrise wird manche Regionen härter treffen als andere (Serie „Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den deutschen Arbeitsmarkt“). In: IAB-Forum No. 26.10.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221026.01
-
Crises dampen the positive development in almost all regions
Heining, J., Jost, O., Rossen, A., Roth, D., Teichert, C. & Weyh, A. (2022): Regionale Arbeitsmarktprognosen 2022/2023: Krisen dämpfen die positive Entwicklung in nahezu allen Regionen. (IAB-Kurzbericht 16/2022), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2216
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - September 2022
Gartner, H. & Weber, E. (2022): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - September 2022. In: IAB-Forum No. 30.09.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220930.01
-
Immigration monitor September
Brücker, H., Hauptmann, A., Keita, S. & Vallizadeh, E. (2022): Zuwanderungsmonitor September. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 6 p. DOI:10.48720/IAB.ZM.2209
-
IAB-Prognose 2022/2023: Drohende Rezession bremst boomenden Arbeitsmarkt
Gartner, H., Hellwagner, T., Hummel, M., Hutter, C., Wanger, S., Weber, E. & Zika, G. (2022): IAB-Prognose 2022/2023: Drohende Rezession bremst boomenden Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 15/2022), Nürnberg, 12 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2215
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - August 2022
Gartner, H. & Weber, E. (2022): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - August 2022. In: IAB-Forum No. 31.08.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220831.01
-
Immigration monitor August
Brücker, H., Hauptmann, A., Keita, S. & Vallizadeh, E. (2022): Zuwanderungsmonitor August. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 6 p. DOI:10.48720/IAB.ZM.2208
-
Die Folgen des Kriegs in der Ukraine und der Energiekrise für Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Deutschland
Zika, G., Schneemann, C., Weber, E., Zenk, J., Kalinowski, M., Maier, T. & Wolter, M. (2022): Die Folgen des Kriegs in der Ukraine und der Energiekrise für Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Deutschland. (IAB-Forschungsbericht 11/2022), Nürnberg, 34 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2211
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juli 2022
Gartner, H. & Weber, E. (2022): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juli 2022. In: IAB-Forum No. 29.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220729.01
-
Immigration monitor July
Brücker, H., Hauptmann, A., Keita, S. & Vallizadeh, E. (2022): Zuwanderungsmonitor Juli. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 6 p. DOI:10.48720/IAB.ZM.2207
-
Berufliche Bildung in der Ukraine – ein Überblick (Serie „Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den deutschen Arbeitsmarkt“)
Schreyer, F., Anger, S., Grabert, T. & Martyniuk, O. (2022): Berufliche Bildung in der Ukraine – ein Überblick (Serie „Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den deutschen Arbeitsmarkt“). In: IAB-Forum No. 15.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220715.01
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juni 2022
Gartner, H. & Weber, E. (2022): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juni 2022. In: IAB-Forum No. 30.06.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220630.01
-
Immigration monitor June
Brücker, H., Hauptmann, A., Keita, S. & Vallizadeh, E. (2022): Zuwanderungsmonitor Juni. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 6 p. DOI:10.48720/IAB.ZM.2206
-
Knapp zwei Prozent der deutschen Betriebe haben bislang Geflüchtete aus der Ukraine eingestellt (Serie "Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den deutschen Arbeitsmarkt")
Gleiser, P., Hensgen, S., Kagerl, C., Leber, U., Roth, D., Stegmaier, J. & Umkehrer, M. (2022): Knapp zwei Prozent der deutschen Betriebe haben bislang Geflüchtete aus der Ukraine eingestellt (Serie "Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den deutschen Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 24.06.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220624.01
-
“We see good integration prospects for Ukrainian refugees”
Keitel, C. & Winters, J., Kosyakova, Y. & Brücker, H. (interviewte Person) (2022): “We see good integration prospects for Ukrainian refugees”. (Interview with Herbert Brücker and Yuliya Kosyakova). In: IAB-Forum No. 24.06.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220624.02
-
Energiekrise und Lieferstopp für Gas: Auswirkungen auf die Betriebe in Deutschland
Kagerl, C., Moritz, M., Roth, D., Stegmaier, J., Stepanok, I. & Weber, E. (2022): Energiekrise und Lieferstopp für Gas: Auswirkungen auf die Betriebe in Deutschland. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 102, No. 6, p. 486-491. DOI:10.1007/s10273-022-3211-7
-
Russia-Ukraine War: Short-run Production and Labour Market Effects of the Energy Crisis
Hutter, C. & Weber, E. (2022): Russia-Ukraine War: Short-run Production and Labour Market Effects of the Energy Crisis. (IAB-Discussion Paper 10/2022), Nürnberg, 18 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2210
-
Eine breite Mehrheit befürwortet mögliche Maßnahmen der Politik als Reaktion auf den Ukraine-Krieg (Serie "Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den deutschen Arbeitsmarkt")
Dietz, M., Heusler, A., Osiander, C. & Stephan, G. (2022): Eine breite Mehrheit befürwortet mögliche Maßnahmen der Politik als Reaktion auf den Ukraine-Krieg (Serie "Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den deutschen Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 13.05.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220513.01