Total hits 898
-
Regional unemployment forecasts with spatial interdependencies
Schanne, N., Wapler, R. & Weyh, A. (2008): Regional unemployment forecasts with spatial interdependencies. (IAB-Discussion Paper 28/2008), Nürnberg, 28 p.
-
The determinants of job creation and destruction
Fuchs, M. & Weyh, A. (2008): The determinants of job creation and destruction. Plant-level evidence for Eastern and Western Germany. (Dresden discussion paper series in economics 2008/02), Dresden, 32 p.
-
Die Situation von Ausländern auf dem sächsischen Arbeitsmarkt
Kropp, P. (2008): Die Situation von Ausländern auf dem sächsischen Arbeitsmarkt. In: Gemeinnütziges Bildungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes (Hrsg.) (2008): Beteiligung bedeutet Wachstum! : Integration von Migrantinnen und Migranten als Chance für den Dresdner Arbeitsmarkt. Eine Konferenz des DGB Bildungswerk, 10.12.2007, Dresden (Schriftenreihe Migration und Arbeitswelt, 57), p. 16-17.
-
Zeitarbeit in Mecklenburg-Vorpommern
Buch, T. & Niebuhr, A. (2008): Zeitarbeit in Mecklenburg-Vorpommern. Aktuelle Entwicklungstendenzen und Strukturen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 07/2008), Nürnberg, 47 p.
-
Pendeln - ein zunehmender Trend, vor allem bei Hochqualifizierten
Haas, A. & Hamann, S. (2008): Pendeln - ein zunehmender Trend, vor allem bei Hochqualifizierten. Ost-West-Vergleich. (IAB-Kurzbericht 06/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für Sachsen-Anhalt
Granato, N. (2008): Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für Sachsen-Anhalt. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2008), Nürnberg, 31 p.
-
Die neuen Bundesländer im internationalen Standortvergleich
Berlemann, M., Engelmann, S., Göthel, M., Grundig, B., Pohl, C., Ragnitz, J. & Schmalholz, H. (2008): Die neuen Bundesländer im internationalen Standortvergleich. Gutachten. (Ifo-Dresden-Studien 43), Dresden, 240 p.
-
Returns to education: not until 2005 did East German men do as well as Westerners, but Eastern women did better
Lupo, K. & Anger, S. (2008): Returns to education: not until 2005 did East German men do as well as Westerners, but Eastern women did better. In: B. Headey & E. Holst (Hrsg.) (2008): A quarter century of change : results from the German Socio-Economic Panel (SOEP) (SOEP Wave report, 1-2008), p. 63-68.
-
Kreisgebietsreform in Sachsen: Entwicklung des Arbeitsmarktes
Sujata, U., Weyh, A. & Zillmann, M. (2008): Kreisgebietsreform in Sachsen: Entwicklung des Arbeitsmarktes. Kreisstruktur ab dem 1. August 2008. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Sachsen 01/2008), Nürnberg, 31 p.
-
Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2007
Wiethölter, D. & Wesling, M. (2008): Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2007. Arbeitskräftemobilität von Frauen und Männern. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 02/2008), Nürnberg, 61 p.
-
Arbeitsmarktintegration von gering qualifizierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Achatz, J. (2008): Arbeitsmarktintegration von gering qualifizierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Bildungsvoraussetzungen, Erwerbsbeteiligung und berufliche Platzierung 1992 bis 2003. In: M. Gille (Hrsg.) (2008): Jugend in Ost und West seit der Wiedervereinigung : Ergebnisse aus dem replikativen Längsschnitt des DJI-Jugendsurvey (Schriften des Deutschen Jugendinstituts. Jugendsurvey, 04), p. 49-82.
-
Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für Baden-Württemberg
Hamann, S. (2008): Regionale Arbeitskräftemobilität: Bundesweite Trends und aktuelle Befunde für Baden-Württemberg. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Baden-Württemberg 01/2008), Nürnberg, 35 p.
-
Strukturelle Mobilitätszwänge in peripheren Regionen
Seibert, H. (2008): Strukturelle Mobilitätszwänge in peripheren Regionen. Räumliche Mobilität als Notwendigkeit zur Vermeidung von Arbeitslosigkeit am Beispiel der Region Berlin-Brandenburg. In: E. Barlösius & C. Neu (Hrsg.) (2008): Peripherisierung - eine neue Form sozialer Ungleichheit? (Materialien der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Zukunftsorientierte Nutzung Ländlicher Räume, 21), p. 37-46.
-
Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik nach der Wiedervereinigung
Feil, M., Tillmann, L. & Walwei, U. (2008): Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik nach der Wiedervereinigung. In: Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 54, No. 2, p. 161-185. DOI:10.1515/zsr-2008-0204
-
Ausgleichspolitische Bedeutung der Sozialversicherungssysteme
Schnitzlein, D. & Bruckmeier, K. (2008): Ausgleichspolitische Bedeutung der Sozialversicherungssysteme. Endbericht. Nürnberg, 104 p.
-
Zufriedenheit in Lebensbereichen
Christoph, B. (2008): Zufriedenheit in Lebensbereichen. In: Bundeszentrale für Politische Bildung, Statistisches Bundesamt, Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen & Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (Hrsg.) (2008): Datenreport 2008 : ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland, p. 403-411.
-
The impact of federal social policies on spatial income inequalities in Germany
Bruckmeier, K. & Schwengler, B. (2008): The impact of federal social policies on spatial income inequalities in Germany. Empirical evidence from social security data. Paper prepared for the 30th General Conference of the International Association for Research in Income and Wealth, Portoroz, Slovenia, August 24-30, 2008. Ottawa, 32 p.
-
Arbeitslosigkeit als zentrale Dimension sozialer Ungleichheit - Essay
Blien, U. (2008): Arbeitslosigkeit als zentrale Dimension sozialer Ungleichheit - Essay. In: Aus Politik und Zeitgeschichte No. 40/41, p. 3-6.
-
Duale Ausbildung in Deutschland: Die Suche nach Lehrstellen macht junge Menschen mobil
Bogai, D., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2008): Duale Ausbildung in Deutschland: Die Suche nach Lehrstellen macht junge Menschen mobil. (IAB-Kurzbericht 09/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Ostdeutschland im internationalen Standortvergleich gut positioniert
Grundig, B., Pohl, C. & Schmalholz, H. (2008): Ostdeutschland im internationalen Standortvergleich gut positioniert. Ergebnisse einer Unternehmensbefragung. In: Ifo Dresden berichtet, Vol. 15, No. 2, p. 3-10.