Total hits 1.403
-
Evaluation der Sonderregelung für kurzfristig Beschäftigte in der Arbeitslosenversicherung
Werner, D., Ramos Lobato, P. & Dietz, M. (2012): Evaluation der Sonderregelung für kurzfristig Beschäftigte in der Arbeitslosenversicherung. (IAB-Forschungsbericht 09/2012), Nürnberg, 74 p.
-
Die zentrale Bedeutung von Erwerbarbeit als Hindernis für alternative Formen der Vergemeinschaftung
Englert, K., Grimm, N. & Sondermann, A. (2012): Die zentrale Bedeutung von Erwerbarbeit als Hindernis für alternative Formen der Vergemeinschaftung. In: Widersprüche, Vol. 32, No. 124, p. 11-23.
-
From a bulwark of eurosclerosis to a flexibility champion?
Möller, J. (2012): From a bulwark of eurosclerosis to a flexibility champion? Why did the German economy and the labor market do so well during and after the Great Recession? In: CESifo DICE report, Vol. 10, No. 2, p. 14-19.
-
Assessing the employment effects of the German welfare reform
Franz, W., Gürtzgen, N., Schubert, S. & Clauss, M. (2012): Assessing the employment effects of the German welfare reform. An integrated CGE-microsimulation approach. In: Applied Economics, Vol. 44, No. 19, p. 2403-2421. DOI:10.1080/00036846.2011.564149
-
Public employment placement systems and their influence on job searches and success in finding employment
Eppel, R., Huemer, U., Mahringer, H., Weber, A., Knöller, J. & Konle-Seidl, R. (2012): Öffentliche Arbeitsvermittlungssysteme und ihr Einfluss auf Suchverhalten und Erfolg der Arbeitssuche. Wien, 263 p., Anhang.
-
Education and labour market integration : the significance of poverty, educational origin and labour market integration of the parents for the life situation of children and young people
Fehr, S. & Dittmann, J. (2012): Bildung und Arbeitsmarktintegration. Die Bedeutung von Armut, Bildungsherkunft und Arbeitsmarktintegration der Eltern für die Lebenslage von Kindern und Jugendlichen. In: A. Grimm & J. Lange (Hrsg.) (2012): Kein Nachwuchs für Hartz IV! : Bildung für Kinder an den Schnittstellen von SGB II, SGB VIII und Schulpolitik (Loccumer Protokolle, 2011,70), p. 7-29.
-
Der Rückgang der Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland: Ein Erfolg der Hartz-Reformen oder konjunktureller Effekt?
Klinger, S. & Rothe, T. (2012): Der Rückgang der Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland: Ein Erfolg der Hartz-Reformen oder konjunktureller Effekt? In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 132, No. 1, p. 89-121. DOI:10.3790/schm.132.1.89
-
Reform suggestions of the German parliamentary parties concerning access to unemployment insurance
Dietz, M., Jahn, E., Kupka, P., Lehmer, F., Ramos Lobato, P., Sowa, F., Stephan, G. & Werner, D. (2012): Reformvorschläge der Bundestagsparteien zum Zugang zur Arbeitslosenversicherung. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 23. April 2012. (IAB-Stellungnahme 04/2012), Nürnberg, 23 p.
-
The longterm effects of UI extensions on employment
Schmieder, J., Wachter, T. & Bender, S. (2012): The longterm effects of UI extensions on employment. In: The American Economic Review. Papers and Proceedings of the Annual Meeting of the American Economic Association, Vol. 102, No. 3, p. 514-519. DOI:10.1257/aer.102.3.514
-
Ein-Euro-Jobs, betriebliche und schulische Trainingsmaßnahmen: Wovon junge Arbeitslose im SGB II am meisten profitieren
Achatz, J., Fehr, S., Schels, B. & Wolff, J. (2012): Ein-Euro-Jobs, betriebliche und schulische Trainingsmaßnahmen: Wovon junge Arbeitslose im SGB II am meisten profitieren. (IAB-Kurzbericht 06/2012), Nürnberg, 8 p.
-
Bildungsgutscheine und Zertifizierung aus Sicht der Arbeitsverwaltung
Doerr, A. & Kruppe, T. (2012): Bildungsgutscheine und Zertifizierung aus Sicht der Arbeitsverwaltung. Umfrageergebnisse aus der Bundesagentur für Arbeit. (IAB-Forschungsbericht 06/2012), Nürnberg, 46 p.
-
Effectiveness of further vocational training in Germany
Bernhard, S. & Kruppe, T. (2012): Effectiveness of further vocational training in Germany. Empirical findings for persons receiving means-tested unemployment benefit. (IAB-Discussion Paper 10/2012), Nürnberg, 25 p.
-
Wirkung und Wirkmechanismen zusätzlicher Vermittlungsfachkräfte auf die Arbeitslosigkeitsdauer
Hofmann, B., Krug, G., Sowa, F., Theuer, S. & Wolf, K. (2012): Wirkung und Wirkmechanismen zusätzlicher Vermittlungsfachkräfte auf die Arbeitslosigkeitsdauer. Analysen auf Basis eines Modellprojektes. In: Zeitschrift für Evaluation, Vol. 11, No. 1, p. 7-38.
-
"Es lässt sich mit allen arbeiten": PRIMUS - Arbeitsmarktdienstleistung zwischen Vermittlung und Fallmanagement
Bartelheimer, P., Henke, J., Kotlenga, S., Pagels, N. & Schelkle, B. (2012): "Es lässt sich mit allen arbeiten": PRIMUS - Arbeitsmarktdienstleistung zwischen Vermittlung und Fallmanagement. (IAB-Forschungsbericht 05/2012), Nürnberg, 79 p.
-
Zentralisierung versus Kommunalisierung? Die Reform der Trägerschaft im SGB II
Kupka, P. & Ramos Lobato, P. (2012): Zentralisierung versus Kommunalisierung? Die Reform der Trägerschaft im SGB II. (IAB-Stellungnahme 03/2012), Nürnberg, 13 p.
-
Activation and integration: Working with individual action plans
Konle-Seidl, R. (2012): Activation and integration: Working with individual action plans. Monitoring and follow-up of IAPs and their outcomes in selected EU countries. Brüssel, 18 p.
-
Drawing means tested unemployment benefit (ALG II) during transisiton to gainful employment : circumstances of life, participation in employment and training of young adults at the poverty level
Schels, B. (2012): Arbeitslosengeld-II-Bezug im Übergang in das Erwerbsleben. Lebenslagen, Beschäftigungs- und Ausbildungsbeteiligung junger Erwachsener am Existenzminimum. Wiesbaden: Springer VS, 246 p. DOI:10.1007/978-3-531-18777-8
-
Social inclusion via subsidized employment? : the example of the employment subsidy
Hirseland, A., Ramos Lobato, P. & Ritter, T. (2012): Soziale Teilhabe durch geförderte Beschäftigung? Das Beispiel des Beschäftigungszuschusses. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 65, No. 2, p. 94-102. DOI:10.5771/0342-300X-2012-2-94
-
The effects of extended unemployment insurance over the business cycle
Schmieder, J., Wachter, T. & Bender, S. (2012): The effects of extended unemployment insurance over the business cycle. Evidence from regression discontinuity estimates over twenty years. (NBER working paper 17813), Cambridge, Mass., 50 p. DOI:10.3386/w17813
-
Labour market integration of long-term unemployed : organisation-related labour capacity as a factor in employability
Schütt, P., Ritter, T., Pfeiffer, S., Hirseland, A. & Hacket, A. (2011): Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen. Organisationsbezogenes Arbeitsvermögen als Faktor für Beschäftigungsfähigkeit. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Vol. 20, No. 4, p. 277-291. DOI:10.1515/arbeit-2011-0404