Total hits 1.397
-
Alleinerziehende
Achatz, J. (2016): Alleinerziehende. In: Neue Zeitschrift für Familienrecht, Vol. 3, No. 5, p. 213-215.
-
The role of social capital in the job-related regional mobility decisions of unemployed individuals
Bähr, S. & Abraham, M. (2016): The role of social capital in the job-related regional mobility decisions of unemployed individuals. In: Social Networks, Vol. 46, No. July, p. 44-59. DOI:10.1016/j.socnet.2015.12.004
-
Young persons with a psychic handicap within the occupational rehabilitation of the Federal Employment Agency
Tophoven, S., Reims, N., Schlenker, K. & Tisch, A. (2016): Junge Menschen mit psychischen Behinderungen in der beruflichen Rehabilitation der Bundesagentur für Arbeit. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2016): Gesundheitssystem im Wandel - Perspektiven der Rehabilitation : 25. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium Deutscher Kongress für Rehabilitationsforschung vom 29. Februar bis 2. März 2016 in Aachen. Tagungsband (DRV-Schriften, 109), p. 273-275.
-
Accounting in public labour administration : placement officers stuck between steering needs and autonomous counseling
Sowa, F. & Staples, R. (2014): Accounting in der Arbeitsverwaltung. Vermittlungsfachkräfte zwischen Steuerungsimperativen und autonomem Vermittlungshandeln. In: Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 60, No. 2, p. 149-173. DOI:10.1515/zsr-2014-0204
-
Do lower caseloads improve the performance of public employment services?
Hainmueller, J., Hofmann, B., Krug, G. & Wolf, K. (2016): Do lower caseloads improve the performance of public employment services? New evidence from German employment offices. In: The Scandinavian journal of economics, Vol. 118, No. 4, p. 941-974. DOI:10.1111/sjoe.12166
-
Not every unemployed person benefits from an early integration agreement
van den Berg, G., Hofmann, B., Stephan, G. & Uhlendorff, A. (2016): Eingliederungsvereinbarungen in der Arbeitslosenversicherung: Nur ein Teil der Arbeitslosen profitiert von frühen Abschlüssen. (IAB-Kurzbericht 03/2016), Nürnberg, 8 p.
-
Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsarbeit im Bereich prekärer Einkommen
Lietzmann, T. (2016): Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsarbeit im Bereich prekärer Einkommen. (IAB-Bibliothek 357), Bielefeld: Bertelsmann, 151 p. DOI:10.3278/300901w
-
Public administration in the era of late neo-liberalism
Sowa, F. & Staples, R. (2016): Public administration in the era of late neo-liberalism. Placement professionals and the NPM regime. In: A. d. C. S. Ferreira, G. M. d. C. Azevedo, J. d. S. Oliveira & R. P. F. Marques (Hrsg.) (2016): Global perspectives on risk management and accounting in the public sector, p. 25-48.
-
Vermittlerhandeln im weiterentwickelten Zielsystem der Bundesagentur für Arbeit
Sowa, F., Gottwald, M., Grimminger, S., Ixmeier, S. & Promberger, M. (2016): Vermittlerhandeln im weiterentwickelten Zielsystem der Bundesagentur für Arbeit. Zum Forschungsdesign einer organisationsethnografischen Studie. (IAB-Forschungsbericht 02/2016), Nürnberg, 25 p.
-
Promoting the integration of people furthest away from the labour market : No recipe in sight
Konle-Seidl, R. (2016): Integration arbeitsmarktferner Personen im Ländervergleich: Kein Patentrezept in Sicht. (IAB-Kurzbericht 01/2016), Nürnberg, 8 p.
-
Gegen Langzeitarbeitslosigkeit, Armut und Ausgrenzung
Pantel, P., Kulozik, S., Bauer, F., Wozny, O., Koch, A., Theußen, K., Rötters, H. & Konietzka, K. (sonst. bet. Pers.) (2015): Gegen Langzeitarbeitslosigkeit, Armut und Ausgrenzung. Öffentlich geförderte Beschäftigung und integrierte Handlungskonzepte in kreativen Kommunen. In: GIB-Info No. 4, p. 1-14.
-
"A little light work outside and the hard work at home - that will equal things out!" : changed institutional framework conditions in employment and social administration and the persistency of traditional interpretive patterns
Bauer, F. & Jung, M. (2016): "Und 'n bisschen leichte Arbeit draußen und das Schwere zuhause, dann gleicht sich das dann aus!". Veränderte institutionelle Rahmenbedingungen in der Arbeits- und Sozialverwaltung und persistente traditionelle Deutungsmuster. In: K. Sammet, F. Bauer & F. Erhard (Hrsg.) (2016): Lebenslagen am Rande der Erwerbsgesellschaft, p. 149-169.
-
Life at the edge of the paid employment society
Sammet, K., Bauer, F. & Erhard, F. (eds.) (2016): Lebenslagen am Rande der Erwerbsgesellschaft. Weinheim: Beltz Juventa, 251 p.
-
Reform of the housing allowance 2016: effects on recipients of Basic Income Support
Bruckmeier, K. & Wiemers, J. (2015): Wohngeldreform 2016: Auswirkungen auf Grundsicherungsbezieher. In: Soziale Sicherheit, Vol. 64, No. 12, p. 442-445.
-
Arbeitgeberorientierte Arbeitsvermittlung in Europa: Fortschritt durch Vernetzung
Bähr, H., Dietz, M. & Osiander, C. (2015): Arbeitgeberorientierte Arbeitsvermittlung in Europa: Fortschritt durch Vernetzung. In: IAB-Forum No. 2, p. 38-45. DOI:10.3278/IFO1502W038
-
Europäische Arbeitslosenversicherung: Die Diagnose stimmt, die Therapie nicht
Weber, E. (2015): Europäische Arbeitslosenversicherung: Die Diagnose stimmt, die Therapie nicht. In: IAB-Forum No. 2, p. 54-57. DOI:10.3278/IFO1502W054
-
Abschlussbericht Modellprojekt Early Intervention - Frühzeitige Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern und Asylbewerberinnen
Büschel, U., Daumann, V., Dietz, M., Dony, E., Knapp, B. & Strien, K. (2015): Abschlussbericht Modellprojekt Early Intervention - Frühzeitige Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern und Asylbewerberinnen. Ergebnisse der qualitativen Begleitforschung durch das IAB. (IAB-Forschungsbericht 10/2015), Nürnberg, 41 p.
-
Under heavy pressure
van den Berg, G., Uhlendorff, A. & Wolff, J. (2015): Under heavy pressure. Intense monitoring and accumulation of sanctions for young welfare recipients in Germany. (IAB-Discussion Paper 34/2015), Nürnberg, 37 p.
-
Übergänge von Arbeitslosigkeit in Beschäftigung
Hamann, S., Jahn, D., Thoma, O., Wapler, R. & Wittenburg, S. (2015): Übergänge von Arbeitslosigkeit in Beschäftigung. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 01/2015), Nürnberg, 45 p.
-
One-Euro-Jobs as seen by the firms that implement them : it's the purpose that matters
Moczall, A. & Rebien, M. (2015): Einschätzung der Ein-Euro-Jobs durch die Einsatzbetriebe: Auf den Zweck kommt es an. (IAB-Kurzbericht 23/2015), Nürnberg, 8 p.