Total hits 1.399
-
On the Federal government's draft act to strengthen the promotion of initial and continuing training (Further Vocational Training Act) and on the associated motion of the parliamentary group DIE LINKE. Statement of the IAB on the public hearing in the Committee for Labour and Social Affairs of the German Bundestag on 22-5-2023
Dietrich, H., Fitzenberger, B., Janssen, S., Kruppe, T., Lang, J., Leber, U., Osiander, C., Seibert, H. & Stephan, G. (2023): Zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung und zum zugehörigen Antrag der Fraktion DIE LINKE. Stellungnahme des IAB zur öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 22.5.2023. (IAB-Stellungnahme 04/2023), Nürnberg, 16 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2304
-
Implementation of §16i of the SGB II Participation Opportunities Act by the Job Centres: Between social labour market and integration instrument
Englert, K., Globisch, C., Gottwald, M. & Kupka, P. (2023): Umsetzung des § 16i SGB II Teilhabechancengesetz durch die Jobcenter: Zwischen Sozialem Arbeitsmarkt und Integrationsinstrument. (IAB-Kurzbericht 10/2023), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2310
-
Mental health and well-being in the first year of the COVID-19 pandemic among different population subgroups: evidence from representative longitudinal data in Germany
Jaschke, P., Kosyakova, Y., Kuche, C., Walther, L., Goßner, L., Jacobsen, J., Ta, T., Hahn, E., Hans, S. & Bajbouj, M. (2023): Mental health and well-being in the first year of the COVID-19 pandemic among different population subgroups: evidence from representative longitudinal data in Germany. In: BMJ open, Vol. 13, p. 1-54. DOI:10.1136/bmjopen-2022-071331
-
At the peak, 40 percent of the French labour force were on short-time work (Consequences of the COVID-19 Pandemic)
Schludi, M., Cahuc, P. (interviewte Person) (2023): At the peak, 40 percent of the French labour force were on short-time work (Consequences of the COVID-19 Pandemic). (Interview with Pierre Cahuc). In: IAB-Forum No. 16.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230516.02
-
Zum Höhepunkt der Pandemie waren 40 Prozent der Arbeitskräfte in Frankreich in Kurzarbeit (Serie Kurzarbeit: Internationale Erfahrungen während der Covid-19-Krise )
Schludi, M., Cahuc, P. (interviewte Person) (2023): Zum Höhepunkt der Pandemie waren 40 Prozent der Arbeitskräfte in Frankreich in Kurzarbeit (Serie Kurzarbeit: Internationale Erfahrungen während der Covid-19-Krise ). (Interview mit Pierre Cahuc). In: IAB-Forum No. 16.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230516.01
-
Geförderte Beschäftigung für Langzeitarbeitslose: Eine Zwischenbilanz nach vier Jahren Teilhabechancengesetz (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt")
Globisch, C. & Ramos Lobato, P. (2023): Geförderte Beschäftigung für Langzeitarbeitslose: Eine Zwischenbilanz nach vier Jahren Teilhabechancengesetz (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 15.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230515.01
-
Changes in Income Poverty Risks at the Transition from Unemployment to Employment: Comparing the Short-Term and Medium-Term Effects of Fixed-Term and Permanent Jobs
Gebel, M. & Gundert, S. (2023): Changes in Income Poverty Risks at the Transition from Unemployment to Employment: Comparing the Short-Term and Medium-Term Effects of Fixed-Term and Permanent Jobs. In: Social indicators research, Vol. 167, No. 1, p. 507-533. DOI:10.1007/s11205-023-03118-5
-
Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen: Viele Betriebe kennen das Teilhabechancengesetz nicht (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt")
Pohlan, L. & Ramos Lobato, P. (2023): Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen: Viele Betriebe kennen das Teilhabechancengesetz nicht (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 21.04.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230421.01
-
Kurzarbeitergeld in der Covid-19-Pandemie: Lessons learned
Fitzenberger, B. & Walwei, U. (2023): Kurzarbeitergeld in der Covid-19-Pandemie: Lessons learned. (IAB-Forschungsbericht 05/2023 (de)), Nürnberg, 30 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2305
-
On the Draft Act for the Further Development of Skilled Labour Immigration. Statement of the IAB on the hearing of the associations by the Federal Ministry of the Interior and the Community and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs
Adunts, D., Brücker, H., Fendel, T., Hauptmann, A., Jaschke, P., Keita, S., Konle-Seidl, R., Kosyakova, Y. & Vallizadeh, E. (2023): Zum Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung. Stellungnahme des IAB im Rahmen der Verbändebeteiligung des BMI und BMAS vom 8.3.2023. (IAB-Stellungnahme 02/2023), Nürnberg, 36 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2302
-
On the Draft Regulation for the Further Development of Skilled Labour Immigration. Statement of the IAB on the hearing of associations of the Federal Ministry of Labour and Social Affairs and the Federal Ministry of Interior and Community
Adunts, D., Brücker, H., Fendel, T., Hauptmann, A., Jaschke, P., Keita, S., Konle-Seidl, R., Kosyakova, Y. & Vallizadeh, E. (2023): Zum Entwurf einer Verordnung zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung. Stellungnahme des IAB im Rahmen der Verbändebeteiligung des BMAS und BMI vom 8.3.2023. (IAB-Stellungnahme 03/2023), Nürnberg, 21 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2303
-
Die Höhe der regionalen Arbeitslosigkeit beeinflusst die Effektivität der arbeitsmarktpolitischen Instrumente in der Grundsicherung
Wapler, R., Wolf, K. & Wolff, J. (2023): Die Höhe der regionalen Arbeitslosigkeit beeinflusst die Effektivität der arbeitsmarktpolitischen Instrumente in der Grundsicherung. In: IAB-Forum No. 12.04.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230412.01
-
Employment and living of over 60-year-olds: With the onset of the pandemic, also older employees worked more remotely than before
Trahms, A., Vicari, B. & Westermeier, C. (2023): Erwerbs- und Lebenslagen von Über-60-Jährigen: Mit Pandemiebeginn arbeiteten auch Ältere mehr im Homeoffice als davor. (IAB-Kurzbericht 7/2023), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2307
-
Designing short-time work for mass use
Weber, E. & Yilmaz, Y. (2023): Designing short-time work for mass use. In: European Journal of Social Security, Vol. 25, No. 1, p. 60-76. DOI:10.1177/13882627231161511
-
Was es wirklich braucht, damit Deutschland mehr Fachkräfte anzieht
Otiende-Lawani, E. & Weber, E. (2023): Was es wirklich braucht, damit Deutschland mehr Fachkräfte anzieht. Gastbeitrag. In: Süddeutsche Zeitung No. 28.03.2023.
-
Viele Dienstleistungsbranchen nutzten Kurzarbeit in der Corona-Krise zeitweise stärker als das produzierende Gewerbe ( Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Fitzenberger, B. & Kagerl, C. (2023): Viele Dienstleistungsbranchen nutzten Kurzarbeit in der Corona-Krise zeitweise stärker als das produzierende Gewerbe ( Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 20.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230320.01
-
Gainfully Employed Receiving Welfare Top-Up-Payments: The Core Group of In-Work Poverty
Walwei, U. (2023): Aufstocker: Die Kerngruppe der Erwerbsarmut. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 72, No. 2, p. 131-151. DOI:10.3790/sfo.72.2.131
-
The Fertility Response to Cutting Child-Related Welfare Benefits
Sandner, M. & Wiynck, F. (2023): The Fertility Response to Cutting Child-Related Welfare Benefits. In: Population Research and Policy Review, Vol. 42, No. 2. DOI:10.1007/s11113-023-09757-3
-
Teilhabechancengesetz: Die Maßnahme Teilhabe am Arbeitsmarkt erreicht ihre Zielgruppe am besten (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“)
Tübbicke, S. & Kasrin, Z. (2023): Teilhabechancengesetz: Die Maßnahme Teilhabe am Arbeitsmarkt erreicht ihre Zielgruppe am besten (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“). In: IAB-Forum No. 15.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230315.01
-
Erwerbsverläufe und frühzeitige Aktivierung von Bedarfsgemeinschaften mit kleinen Kindern
Artmann, E. (2023): Erwerbsverläufe und frühzeitige Aktivierung von Bedarfsgemeinschaften mit kleinen Kindern. (IAB-Forschungsbericht 03/2023), Nürnberg, 36 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2303