Total hits 355
-
Einflussfaktoren auf das Erwerbspersonenpotenzial
Fuchs, J. & Söhnlein, D. (2007): Einflussfaktoren auf das Erwerbspersonenpotenzial. Demografie und Erwerbsverhalten in Ost- und Westdeutschland. (IAB-Discussion Paper 12/2007), Nürnberg, 39 p.
-
Befristete Beschäftigung bei Berufsanfängern und älteren Arbeitnehmern
Gundert, S. (2007): Befristete Beschäftigung bei Berufsanfängern und älteren Arbeitnehmern. Berlin: Logos-Verl., 317 p.
-
Dispensable at 55? : analyzing the impact of age on productivity using the LIAB dataset
Schneider, L. (2007): Mit 55 zum alten Eisen? Eine Analyse des Alterseinflusses auf die Produktivität anhand des LIAB. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 40, No. 1, p. 77-97.
-
Compensating for wage losses after unemployment : experiences with a new earnings insurance scheme for older employees in Germany
Brussig, M., Bernhard, S., Jaenichen, U. & Zwick, T. (2006): Zielstellung, Förderstrukturen und Effekte der "Entgeltsicherung". Erfahrungen mit einem Kombilohn für ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 39, No. 3/4, p. 491-504.
-
Arbeitsförderung für Langzeitarbeitslose
Heinemann, S., Gartner, H. & Jozwiak, E. (2006): Arbeitsförderung für Langzeitarbeitslose. Erste Befunde zu Eingliederungsleistungen des SGB III im Rechtskreis SGB II. (IAB-Forschungsbericht 03/2006), Nürnberg, 94 p.
-
Mehr und bessere Arbeitsplätze für ältere Arbeitnehmer
Emmerich, K., Konle-Seidl, R., Rhein, T. & Sproß, C. (2006): Mehr und bessere Arbeitsplätze für ältere Arbeitnehmer. Ein realisierbares Ziel für Deutschland? In: C. Sproß (Hrsg.) (2006): Beschäftigungsförderung älterer Arbeitnehmer in Europa (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 299), p. 237-249.
-
Dramatischer Rückgang des Erwerbspersonenpotenzials in den neuen Ländern bis 2050
Fuchs, J. & Söhnlein, D. (2006): Dramatischer Rückgang des Erwerbspersonenpotenzials in den neuen Ländern bis 2050. In: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Demographie No. 1, p. 6-7.
-
The (East-)German labour market in a comparative perspective - with special reference to the employment of older persons
Kraatz, S. & Rhein, T. (2005): The (East-)German labour market in a comparative perspective - with special reference to the employment of older persons. In: KOPINT-DATORG Foundation for Economic Research, Budapest (Hrsg.) (2005): European Employment Strategy : ways of adaptability in the new member states. The case of Hungary, p. 115-127.
-
Anhebung der Rentenaltersgrenze: Pro und Contra Rente mit 67
Promberger, M. & Wübbeke, C. (2006): Anhebung der Rentenaltersgrenze: Pro und Contra Rente mit 67. (IAB-Kurzbericht 08/2006), Nürnberg, 5 p.
-
Beschäftigung älterer Arbeitnehmer in Deutschland
Walwei, U. (2006): Beschäftigung älterer Arbeitnehmer in Deutschland. Probleme am aktuellen Rand und Herausforderung für die Zukunft. In: C. Sproß (Hrsg.) (2006): Beschäftigungsförderung älterer Arbeitnehmer in Europa (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 299), p. 15-29.
-
Rente mit 67 - Gegen den demografischen Trend
Fuchs, J. & Weber, B. (2006): Rente mit 67 - Gegen den demografischen Trend. In: IAB-Forum No. 2, p. 42-47.
-
Internationaler Vergleich: Bei der Beschäftigung Älterer liegen andere Länder vorn
Kraatz, S., Rhein, T. & Sproß, C. (2006): Internationaler Vergleich: Bei der Beschäftigung Älterer liegen andere Länder vorn. (IAB-Kurzbericht 05/2006), Nürnberg, 7 p.
-
Beschäftigung Älterer: Warum sind andere Länder bisher erfolgreicher?
Kraatz, S., Rhein, T. & Sproß, C. (2006): Beschäftigung Älterer: Warum sind andere Länder bisher erfolgreicher? In: Bundesarbeitsblatt No. 6, p. 21-29.
-
Erwerbstätigkeit, Arbeitszeit und Arbeitsvolumen nach Geschlecht und Altersgruppen
Wanger, S. (2006): Erwerbstätigkeit, Arbeitszeit und Arbeitsvolumen nach Geschlecht und Altersgruppen. Ergebnisse der IAB-Arbeitszeitrechnung nach Geschlecht und Alter für die Jahre 1991-2004. (IAB-Forschungsbericht 02/2006), Nürnberg, 52 p.
-
Ältere im internationaler Vergleich - Früh krümmt sich ...
Kraatz, S., Rhein, T. & Sproß, C. (2006): Ältere im internationaler Vergleich - Früh krümmt sich ... In: IAB-Forum No. 2, p. 53-57.
-
Ältere in deutschen Betrieben - Von Korrekturen, Realitäten und Motiven
Promberger, M. (2006): Ältere in deutschen Betrieben - Von Korrekturen, Realitäten und Motiven. In: IAB-Forum No. 2, p. 67-70.
-
Beschäftigungschancen für Geringqualifizierte nach wie vor schlecht
Grundig, B., Weyh, A. & Sujata, U. (2006): Beschäftigungschancen für Geringqualifizierte nach wie vor schlecht. In: Ifo Dresden berichtet, Vol. 13, No. 6, p. 30-33.
-
Kombilohn für ältere Arbeitslose: Maßgeschneidert ist besser als von der Stange
Dietz, M., Gartner, H., Koch, S. & Walwei, U. (2006): Kombilohn für ältere Arbeitslose: Maßgeschneidert ist besser als von der Stange. (IAB-Kurzbericht 18/2006), Nürnberg, 6 p.
-
Beschäftigungspotenziale älterer Arbeitnehmer - Beispiele und Strategien anderer Länder (Teil 2)
Sproß, C. & Kraatz, S. (2006): Beschäftigungspotenziale älterer Arbeitnehmer - Beispiele und Strategien anderer Länder (Teil 2). In: Arbeit und Beruf, Vol. 57, No. 1, p. 1-5.
-
Klimawandel - Im Osten geht die Sonne unter
Fuchs, J. & Söhnlein, D. (2006): Klimawandel - Im Osten geht die Sonne unter. In: IAB-Forum No. 1, p. 60-63.