Total hits 1.043
-
Vocational training of tolerated refugees: an opportunity for young forced migrants, a benefit for the German labour market
Schreyer, F., Bauer, A. & Kohn, K. (2015): Betriebliche Ausbildung von Geduldeten: Für den Arbeitsmarkt ein Gewinn, für die jungen Fluchtmigranten eine Chance. (IAB-Kurzbericht 01/2015), Nürnberg, 8 p.
-
Migration, unemployment, and skill downgrading
Muysken, J., Vallizadeh, E. & Ziesemer, T. (2015): Migration, unemployment, and skill downgrading. In: The Scandinavian Journal of Economics, Vol. 117, No. 2, p. 403-451. DOI:10.1111/sjoe.12104
-
Training opportunities for young people with non-German nationality in middle-sized and large companies : a sequence analysis at the level of the establishment
Seibert, H. (2015): Ausbildungschancen von Jugendlichen mit nicht-deutscher Staatsangehörigkeit in mittleren und großen Unternehmen. Eine Sequenzanalyse auf Betriebsebene. In: A. Scherr (Hrsg.) (2015): Diskriminierung migrantischer Jugendlicher in der beruflichen Bildung : Stand der Forschung, Kontroversen, Forschungsbedarf, p. 143-169.
-
Impact of low-skilled immigration on female labour supply
Forlani, E., Lodigiani, E. & Mendolicchio, C. (2015): Impact of low-skilled immigration on female labour supply. In: The Scandinavian journal of economics, Vol. 117, No. 2, p. 452-495. DOI:10.1111/sjoe.12101
-
The impact of skill-specific migration on regional unemployment disparities in Germany
Granato, N., Haas, A., Hamann, S. & Niebuhr, A. (2015): The impact of skill-specific migration on regional unemployment disparities in Germany. In: Journal of regional science, Vol. 55, No. 4, p. 513-539. DOI:10.1111/jors.12178
-
The impact of international migration on economic growth in the global economy
Brunow, S., Nijkamp, P. & Poot, J. (2014): The impact of international migration on economic growth in the global economy. In: B. R. Chiswick & P. W. Miller (Hrsg.) (2014): Handbook of the economics of international migration : vol. 1, p. 1027-1075.
-
Everyone knew everyone
Meier, L. (2015): Everyone knew everyone. Diversity, community memory and a new established-outsider figuration. In: M. L. Berg, B. Gidley & N. Sigona (Hrsg.) (2015): Ethnography, diversity and urban space, p. 108-123.
-
Regionally unequal participation : tolerated refugees and vocational training in Germany
Schreyer, F. & Bauer, A. (2014): Regional ungleiche Teilhabe. Geduldete Fluchtmigranten und duale Ausbildung in Deutschland. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 63, No. 11, p. 285-292. DOI:10.3790/sfo.63.11.285
-
Internationalität und kulturelle Vielfalt auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Haas, A. (2014): Internationalität und kulturelle Vielfalt auf dem deutschen Arbeitsmarkt. In: A. Araiza (Red.), A. Merx (Red.) & Y. Szukitsch (Red.) (2014): Mehrwert Vielfalt?! : Interkulturalität, Internationalität und diversityorientierte Personalstrategien in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Dossier, o. Sz.
-
Migration in prekäre Arbeit?
Burkert, C. (2014): Migration in prekäre Arbeit? Ein Überblick. In: Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. (Hrsg.) (2014): Willkommen!? : Migration zwischen Fachkräftedebatte und prekärer Beschäftigung. Dokumentation der Fachtagung am 9. Juli 2014 in Kiel, p. 15-33.
-
Investing in the future: Labor market integration policies for new immigrants in Germany
Burkert, C. & Haas, A. (2014): Investing in the future: Labor market integration policies for new immigrants in Germany. (Series on the labor market integration of new arrivals in Europe: Assessing policy effectiveness), Washington, DC, 26 p.
-
Migrants invest in language and education
Liebau, E. & Romiti, A. (2014): Migranten investieren in Sprache und Bildung. Bildungsbiografien von Zuwanderern nach Deutschland. In: DIW-Wochenbericht, Vol. 81, No. 43, p. 1136-1143.
-
Die IAB-SOEP-Migrationsstichprobe: Leben, lernen, arbeiten - wie es Migranten in Deutschland geht
Brücker, H., Bartsch, S., Eisnecker, P., Kroh, M., Liebau, E., Romiti, A., Schupp, J., Trübswetter, P., Tucci, I. & Vallizadeh, E. (2014): Die IAB-SOEP-Migrationsstichprobe: Leben, lernen, arbeiten - wie es Migranten in Deutschland geht. (IAB-Kurzbericht 21/2014), Nürnberg, 36 p.
-
How satisfied are migrants with their lives?
Tucci, I., Eisnecker, P. & Brücker, H. (2014): Wie zufrieden sind Migranten mit ihrem Leben? Diskriminierungserfahrungen und soziale Integration. In: DIW-Wochenbericht, Vol. 81, No. 43, p. 1152-1158.
-
Diskriminierungserfahrungen und soziale Integration: Wie zufrieden sind Migranten mit ihrem Leben?
Tucci, I., Eisnecker, P. & Brücker, H. (2014): Diskriminierungserfahrungen und soziale Integration: Wie zufrieden sind Migranten mit ihrem Leben? In: (2014): Die IAB-SOEP-Migrationsstichprobe: Leben, lernen, arbeiten - wie es Migranten in Deutschland geht (IAB-Kurzbericht, 21.4/2014), p. 29-35.
-
Arbeitsmarktintegration von Migranten in Deutschland: Anerkannte Abschlüsse und Deutschkenntnisse lohnen sich
Brücker, H., Liebau, E., Romiti, A. & Vallizadeh, E. (2014): Arbeitsmarktintegration von Migranten in Deutschland: Anerkannte Abschlüsse und Deutschkenntnisse lohnen sich. In: (2014): Die IAB-SOEP-Migrationsstichprobe: Leben, lernen, arbeiten - wie es Migranten in Deutschland geht (IAB-Kurzbericht, 21.3/2014), p. 21-28.
-
Bildungsbiografien von Zuwanderern nach Deutschland: Migranten investieren in Sprache und Bildung
Liebau, E. & Romiti, A. (2014): Bildungsbiografien von Zuwanderern nach Deutschland: Migranten investieren in Sprache und Bildung. In: (2014): Die IAB-SOEP-Migrationsstichprobe: Leben, lernen, arbeiten - wie es Migranten in Deutschland geht (IAB-Kurzbericht, 21.2/2014), p. 13-20.
-
Does cultural diversity of migrant employees affect innovation?
Ozgen, C., Peters, C., Niebuhr, A., Nijkamp, P. & Poot, J. (2014): Does cultural diversity of migrant employees affect innovation? In: International migration review, Vol. 48, No. S1, p. S377-S416. DOI:10.1111/imre.12138
-
The situation of migrants, male and female, on the labour market - trends and tendencies
Burkert, C. (2014): Situation von Migranten und Migrantinnen am Arbeitsmarkt - Trends und Tendenzen. In: D. Ullenboom, M. Dälken (Red.), F. Ghirmazion (Red.) & D. Weber (Red.) (2014): Recht auf Arbeit - den Arbeitsmarkt gemeinsam mit den Kommunen für alle öffnen : Dokumentation (Schriftenreihe Migration und Arbeitswelt, 91), p. 12-19.
-
Free of movement workers and discrimination on the German labour market : European politics, transnational mobility and national fields
Bernhard, S. & Bernhard, S. (2014): Arbeitnehmerfreizügigkeit und Diskriminierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Europäische Politik, transnationaler Mobilitätsraum und nationales Feld. In: Berliner Journal für Soziologie, Vol. 24, No. 2, p. 169-199. DOI:10.1007/s11609-014-0248-5