Total hits 1.043
-
Europäische Arbeitslosenversicherung: Die Diagnose stimmt, die Therapie nicht
Weber, E. (2015): Europäische Arbeitslosenversicherung: Die Diagnose stimmt, die Therapie nicht. In: IAB-Forum No. 2, p. 54-57. DOI:10.3278/IFO1502W054
-
Different career interests as a factor influencing chances of transition into in-company vocational training? : a comparison of male and female young people with and without migration backgrounds
Beicht, U. & Walden, G. (2015): Unterschiedliche Berufsinteressen als Einflussfaktor für die Einmündungschancen in betriebliche Ausbildung? Ein Vergleich zwischen männlichen und weiblichen Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund. In: Journal for labour market research, Vol. 48, No. 4, p. 325-346. DOI:10.1007/s12651-015-0193-6
-
Abschlussbericht Modellprojekt Early Intervention - Frühzeitige Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern und Asylbewerberinnen
Büschel, U., Daumann, V., Dietz, M., Dony, E., Knapp, B. & Strien, K. (2015): Abschlussbericht Modellprojekt Early Intervention - Frühzeitige Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern und Asylbewerberinnen. Ergebnisse der qualitativen Begleitforschung durch das IAB. (IAB-Forschungsbericht 10/2015), Nürnberg, 41 p.
-
The labour market integration of asylum seekers and refugees in Sweden, Denmark and the United Kingdom
Konle-Seidl, R., Schreyer, F. & Bauer, A. (2015): Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern und Flüchtlingen in Schweden, Dänemark und Großbritannien. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 18/2015), Nürnberg, 15 p.
-
Flüchtlingseffekte auf das Erwerbspersonenpotenzial
Fuchs, J. & Weber, E. (2015): Flüchtlingseffekte auf das Erwerbspersonenpotenzial. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 17/2015), Nürnberg, 6 p.
-
Szenarien zur Prognose von Flüchtlingseffekten auf die Arbeitslosigkeit
Weber, E. (2015): Szenarien zur Prognose von Flüchtlingseffekten auf die Arbeitslosigkeit. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 15/2015), Nürnberg, 3 p.
-
Der demographische Wandel und die Folgen für den deutschen Arbeitsmarkt
Fuchs, J. (2015): Der demographische Wandel und die Folgen für den deutschen Arbeitsmarkt. In: Dermatologie in Beruf und Umwelt, Vol. 63, No. 3, p. 102-103.
-
Immigrants, domestic labor and women's retirement decisions
Peri, G., Romiti, A. & Rossi, M. (2015): Immigrants, domestic labor and women's retirement decisions. In: Labour economics, Vol. 36, No. October, p. 18-34. DOI:10.1016/j.labeco.2015.07.004
-
Europa auf Wanderschaft: Gelingende Arbeitsmarktintegration von europäischen Zuwanderergruppen am deutschen Arbeitsmarkt?
Burkert, C. (2015): Europa auf Wanderschaft: Gelingende Arbeitsmarktintegration von europäischen Zuwanderergruppen am deutschen Arbeitsmarkt? In: C. Pfeffer-Hoffmann (Hrsg.) (2015): Profile der Neueinwanderung : Differenzierungen in einer emergenten Realität der Flüchtlings- und Arbeitsmigration, p. 39-58.
-
Flüchtlinge und andere Migranten im deutschen Arbeitsmarkt: Der Stand im September 2015
Brücker, H., Hauptmann, A. & Vallizadeh, E. (2015): Flüchtlinge und andere Migranten im deutschen Arbeitsmarkt: Der Stand im September 2015. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 14/2015), Nürnberg, 13 p.
-
Qualität der Beschäftigung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland
Otto, A. & Stabler, J. (2015): Qualität der Beschäftigung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 04/2015), Nürnberg, 45 p.
-
Zur ökonomischen und sozialen Lage der Einwanderer aus Bulgarien und Rumänien
Brücker, H., Hauptmann, A. & Vallizadeh, E. (2015): Zur ökonomischen und sozialen Lage der Einwanderer aus Bulgarien und Rumänien. In: Stadtforschung und Statistik, Vol. 28, No. 2, p. 8-16.
-
Zur Integration von Flüchtlingen
Brücker, H. (2015): Zur Integration von Flüchtlingen. Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales sowie des Integrationsausschusses im Landtag Nordrhein-Westfalen am 26.08.2015. (IAB-Stellungnahme 05/2015), Nürnberg, 15 p.
-
Reform des Einwanderungsrechts
Brücker, H. (2015): Reform des Einwanderungsrechts. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Beiträge zur aktuellen Diskussion August 2015), Nürnberg, 14 p.
-
Übergänge von der allgemeinbildenden Schule in berufliche Ausbildung und Arbeitsmarkt
Fitzenberger, B., Licklederer, S. & Zimmermann, M. (2015): Übergänge von der allgemeinbildenden Schule in berufliche Ausbildung und Arbeitsmarkt. Die ökonomische Perspektive. In: J. Seifried, S. Seeber & B. Ziegler (Hrsg.) (2015): Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2015, Opladen, Budrich p. 87-103.
-
Career planning, school grades, and transitions
Fitzenberger, B. & Licklederer, S. (2015): Career planning, school grades, and transitions. The last two years in a German lower track secondary school. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 235, No. 4/5, p. 432-458. DOI:10.1515/jbnst-2015-4-507
-
Beschäftigte aus den neuen EU-Beitrittsländern in Berlin-Brandenburg
Wiethölter, D., Carstensen, J. & Stockbrügger, M. (2015): Beschäftigte aus den neuen EU-Beitrittsländern in Berlin-Brandenburg. Schwerpunktsetzung auf Grenzpendler aus Polen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2015), Nürnberg, 61 p.
-
Zuwanderung, demografischer Wandel und Arbeitsmarkt
Burkert, C. & Garloff, A. (2015): Zuwanderung, demografischer Wandel und Arbeitsmarkt. In: IQ konkret No. 2, p. 30-31.
-
Formale Überqualifizierung von Ausländern
Reichelt, M. & Vicari, B. (2015): Formale Überqualifizierung von Ausländern. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 13/2015), Nürnberg, 6 p.
-
Establishments cultural diversity and innovation
Brunow, S. & Stockinger, B. (2015): Establishments cultural diversity and innovation. Evidence from Germany. In: P. Nijkamp, J. Poot & J. Bakens (Hrsg.) (2015): The economics of cultural diversity, p. 235-269.