Total hits 4.223
-
Der Rückgang der Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland: Ein Erfolg der Hartz-Reformen oder konjunktureller Effekt?
Klinger, S. & Rothe, T. (2012): Der Rückgang der Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland: Ein Erfolg der Hartz-Reformen oder konjunktureller Effekt? In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 132, No. 1, p. 89-121. DOI:10.3790/schm.132.1.89
-
Reform suggestions of the German parliamentary parties concerning access to unemployment insurance
Dietz, M., Jahn, E., Kupka, P., Lehmer, F., Ramos Lobato, P., Sowa, F., Stephan, G. & Werner, D. (2012): Reformvorschläge der Bundestagsparteien zum Zugang zur Arbeitslosenversicherung. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 23. April 2012. (IAB-Stellungnahme 04/2012), Nürnberg, 23 p.
-
Szenarien zum Einfluss der demografischen Entwicklung auf die Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt
Kropp, P. (2012): Szenarien zum Einfluss der demografischen Entwicklung auf die Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt. Regionaler Demografie-Rechner. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 02/2012), Nürnberg, 24 p.
-
The benefits of migration
Damelang, A. & Haas, A. (2012): The benefits of migration. Cultural diversity and labour market success. In: European Societies, Vol. 14, No. 3, p. 362-392. DOI:10.1080/14616696.2012.676758
-
More hours, more jobs?
Andrews, M., Gerner, H., Schank, T. & Upward, R. (2012): More hours, more jobs? The employment effects of longer working hours. (IZA discussion paper 6652), Bonn, 26 p.
-
Bottlenecks on the labour market : changes in behaviour in respect to education and gainful employment mitigate the shortage of skilled labour. New insights from the BIBB (Federal Institute for Vocational Education and Training)-IAB Qualification and Occupational Field Projections up to the year 2030
Helmrich, R., Zika, G., Kalinowski, M., Wolter, M., Bott, P., Bremser, F., Drosdowski, T., Hänisch, C., Hummel, M., Maier, T. & Schandock, M. (2012): Engpässe auf dem Arbeitsmarkt: Geändertes Bildungs- und Erwerbsverhalten mildert Fachkräftemangel. Neue Ergebnisse der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen bis zum Jahr 2030. (BIBB-Report 2012,18), 14 p.
-
The longterm effects of UI extensions on employment
Schmieder, J., Wachter, T. & Bender, S. (2012): The longterm effects of UI extensions on employment. In: The American Economic Review. Papers and Proceedings of the Annual Meeting of the American Economic Association, Vol. 102, No. 3, p. 514-519. DOI:10.1257/aer.102.3.514
-
Marginal employment, unemployment duration and job match quality
Caliendo, M., Künn, S. & Uhlendorff, A. (2012): Marginal employment, unemployment duration and job match quality. (IZA discussion paper 6499), Bonn, 29 p.
-
Consequences of demographic change for in-house recruitment : attracting personnel and keeping them
Walwei, U. (2012): Konsequenzen des demografischen Wandels für die betriebliche Rekrutierung. Personal gewinnen und halten. In: Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (Hrsg.) (2012): Den Wandel steuern : Personal und Finanzen als Erfolgsfaktoren. Bericht über den 7. Kongress der Sozialwirtschaft vom 26. und 27. Mai 2011 in Magdeburg (Edition Sozialwirtschaft, 33), p. 17-36.
-
Collective bargaining and works councils : the latest data on coverage and development from the IAB establishment panel 2011
Ellguth, P. & Kohaut, S. (2012): Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung. Aktuelle Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2011. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 65, No. 4, p. 297-305. DOI:10.5771/0342-300X-2012-4-297
-
Szenarien zum Einfluss der demografischen Entwicklung auf die Arbeitslosigkeit in Thüringen
Kropp, P. (2012): Szenarien zum Einfluss der demografischen Entwicklung auf die Arbeitslosigkeit in Thüringen. Regionaler Demografie-Rechner. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2012), Nürnberg, 25 p.
-
Frauen und Männer in MINT-Berufen in Rheinland-Pfalz
Stabler, J. (2012): Frauen und Männer in MINT-Berufen in Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2012), Nürnberg, 53 p.
-
Productivity development and the role of working time accounts during the 2008/2009 recession : evidence from the IAB Establishment Panel
Gerner, H. (2012): Die Produktivitätsentwicklung und die Rolle von Arbeitszeitkonten während der Großen Rezession 2008/2009. Ergebnisse auf der Grundlage des IAB Betriebspanels. In: Zeitschrift für Personalforschung, Vol. 26, No. 1, p. 30-47. DOI:10.1688/1862-0000_ZfP_2012_01_Gerner
-
Between familial imprinting and institutional regulation: Family related employment interruptions of women in Germany before and after the German reunification
Drasch, K. (2012): Between familial imprinting and institutional regulation: Family related employment interruptions of women in Germany before and after the German reunification. (IAB-Discussion Paper 09/2012), Nürnberg, 35 p.
-
Lohnmobilität von jüngeren Geringverdienern in Deutschland
Schnitzlein, D. & Stephani, J. (2011): Lohnmobilität von jüngeren Geringverdienern in Deutschland. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 80, No. 4, p. 13-30. DOI:10.3790/vjh.80.4.13
-
The German minimum wage in the main construction sector: consequences on employment failed to appear
Apel, H., Bachmann, R., Vom Berge, P., König, M., Kröger, H., Paloyo, A., Schaffner, S., Umkehrer, M. & Wolter, S. (2012): Mindestlohn im Bauhauptgewerbe: Folgen für die Beschäftigung blieben aus. (IAB-Kurzbericht 04/2012), Nürnberg, 8 p.
-
Model calculations for the labour market of long-term care : interpretation of results and data availability
Pohl, C. (2012): Modellrechnungen zum Arbeitsmarkt für Altenpflege. Interpretation von Ergebnissen und Verfügbarkeit von Daten. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 61, No. 2/3, p. 42-47. DOI:10.3790/sfo.61.2-3.42
-
Zentralisierung versus Kommunalisierung? Die Reform der Trägerschaft im SGB II
Kupka, P. & Ramos Lobato, P. (2012): Zentralisierung versus Kommunalisierung? Die Reform der Trägerschaft im SGB II. (IAB-Stellungnahme 03/2012), Nürnberg, 13 p.
-
The development of employment in Hamburg - signs of a scission in the labour market?
Buch, T., Seibert, H. & Stöckmann, A. (2012): Die Entwicklung der Beschäftigung in Hamburg - Anzeichen für eine Spaltung des Arbeitsmarktes? Hamburg, 19 p.
-
Drawing means tested unemployment benefit (ALG II) during transisiton to gainful employment : circumstances of life, participation in employment and training of young adults at the poverty level
Schels, B. (2012): Arbeitslosengeld-II-Bezug im Übergang in das Erwerbsleben. Lebenslagen, Beschäftigungs- und Ausbildungsbeteiligung junger Erwachsener am Existenzminimum. Wiesbaden: Springer VS, 246 p. DOI:10.1007/978-3-531-18777-8