Total hits 4.221
-
Job matching across occupational labour markets
Stops, M. (2012): Job matching across occupational labour markets. (IAB-Discussion Paper 27/2012), Nürnberg, 44 p.
-
Between "Hartz IV" and subsidized employment : positioning and the experience of participation in the reformed social state
Hirseland, A. & Ramos Lobato, P. (2012): Zwischen "Hartz IV" und geförderter Beschäftigung. Positionierung und Teilhabeerleben im reformierten Sozialstaat. In: M. Bereswill, C. Figlestahler, L. Y. Haller, M. Perels & F. Zahradnik (Hrsg.) (2012): Wechselverhältnisse im Wohlfahrtstaat : Dynamiken gesellschaftlicher Justierungsprozesse, p. 273-291.
-
Evaluation bestehender gesetzlicher Mindestlohnregelungen - Branche: Bauhauptgewerbe
Möller, J., Bender, S., König, M., Vom Berge, P., Umkehrer, M., Wolter, S., Schaffner, S., Bachmann, R., Frings, H., Janßen-Timmen, R., Paloyo, A., Tamm, M., Fertig, M. & Apel, H. (2012): Evaluation bestehender gesetzlicher Mindestlohnregelungen - Branche: Bauhauptgewerbe. Gutachten. (IAB-Bibliothek 336), Bielefeld: Bertelsmann, 567 p. DOI:10.3278/300783w
-
The administration and impact of a national minimum wage
Dolton, P. (2012): The administration and impact of a national minimum wage. Lessons for Germany. In: Journal for labour market research, Vol. 45, No. 3/4, p. 201-208. DOI:10.1007/s12651-012-0121-y
-
Eligibility and short employment periods: How long does one have to work for unemployment benefits?
Jahn, E. & Stephan, G. (2012): Leistungsansprüche bei kurzen Beschäftigungszeiten: Arbeitslosengeld - wie lange man dafür arbeiten muss. (IAB-Kurzbericht 19/2012), Nürnberg, 8 p.
-
Workplace heterogeneity and the rise of West German wage inequality
Card, D., Heining, J. & Kline, P. (2012): Workplace heterogeneity and the rise of West German wage inequality. (NBER working paper 18522), Cambridge, Mass., 79 p. DOI:10.3386/w18522
-
On the minimum wage initiative of Mecklenburg-Western Pomerania : the wage and employment effects of generally binding minimum wage levels
Möller, J. & Stops, M. (2012): Zur Mindestlohn-Initiative aus Mecklenburg-Vorpommern. Lohn- und Beschäftigungswirkungen von allgemeinverbindlichen Lohnuntergrenzen. Schriftliche Anhörung des Ausschusses für Arbeit, Gleichstellung und Soziales des Landtags Mecklenburg-Vorpommern. (IAB-Stellungnahme 06/2012), Nürnberg, 13 p.
-
Mindestlohnregelungen im Maler- und Lackiererhandwerk
Boockmann, B., Neumann, M. & Rattenhuber, P. (2012): Mindestlohnregelungen im Maler- und Lackiererhandwerk. Eine Wirkungsanalyse. In: Journal for labour market research, Vol. 45, No. 3/4, p. 331-353. DOI:10.1007/s12651-012-0120-z
-
Workplace heterogeneity and the rise of West German wage inequality
Card, D., Heining, J. & Kline, P. (2012): Workplace heterogeneity and the rise of West German wage inequality. (IAB-Discussion Paper 26/2012), Nürnberg, 77 p.
-
Berufstreue in Gesundheitsberufen in Berlin und Brandenburg
Wiethölter, D. (2012): Berufstreue in Gesundheitsberufen in Berlin und Brandenburg. Die Bindung der Ausbildungsabsolventen an den Beruf: Ausgewählte Gesundheitsberufe im Vergleich. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 03/2012), Nürnberg, 37 p.
-
Resisting the crisis: short-time work in Germany
Crimmann, A., Wießner, F. & Bellmann, L. (2012): Resisting the crisis: short-time work in Germany. In: International Journal of Manpower, Vol. 33, No. 8, p. 877-900. DOI:10.1108/01437721211280362
-
Innovation area Saxonia : a high-tech-region in Germany
Crimmann, A. & Evers, K. (2012): Innovationsstandort Sachsen: Eine High-Tech-Region Deutschlands. Ergebnisse aus dem Projekt "Innovationen in Sachsen". (IAB-Projektbericht 1237/2012), Nürnberg, 62 p.
-
Still a lot of potential in working hours
Zika, G., Helmrich, R., Kalinowski, M., Wolter, M., Hummel, M., Maier, T., Hänisch, C. & Drosdowski, T. (2012): Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen bis 2030: In der Arbeitszeit steckt noch eine Menge Potenzial. (IAB-Kurzbericht 18/2012), Nürnberg, 12 p.
-
Educational attainment and family-related employment interruptions in Germany
Drasch, K. (2013): Educational attainment and family-related employment interruptions in Germany. Do changing institutional settings matter? In: European Sociological Review, Vol. 29, No. 5, p. 981-995. DOI:10.1093/esr/jcs076
-
Neue Typisierung: Regionale Ausbildungsmärkte verändern sich
Kleinert, C. & Kruppe, T. (2012): Neue Typisierung: Regionale Ausbildungsmärkte verändern sich. (IAB-Kurzbericht 17/2012), Nürnberg, 8 p.
-
Estimating the wage premium of collective wage contracts
Gürtzgen, N. (2012): Estimating the wage premium of collective wage contracts. Evidence from longitudinal linked employer-employee data. (ZEW discussion paper 2012-073), Mannheim, 38 p.
-
Übergänge am Arbeitsmarkt und Qualität von Beschäftigung
Achatz, J., Bruckmeier, K., Buch, T., Burkert, C., Dietrich, H., Dietz, M., Garloff, A., Gundert, S., Hell, S., Hohendanner, C., Jahn, E., Kleinert, C., Koller, L., Lehmer, F., Matthes, B., Niebuhr, A., Schels, B., Trappmann, M., Walwei, U., Wapler, R. & Ziegler, K. (2012): Übergänge am Arbeitsmarkt und Qualität von Beschäftigung. In: H. Brücker, S. Klinger, J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2012): Handbuch Arbeitsmarkt 2013 : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 334), p. 141-203. DOI:10.3278/300776W141
-
Entwicklung und Perspektiven des deutschen Arbeitsmarktes
Bellmann, L., Blien, U., Crimmann, A., Dieterich, I., Dietz, M., Ellguth, P., Feil, M., Fuchs, J., Fuchs, M., Fuchs, S., Gerner, H., Hecht, V., Hummel, M., Klinger, S., Kohaut, S., Konle-Seidl, R., Kruppe, T., Ludewig, O., Rhein, T., Rothe, T., Scholz, T., Schwengler, B., Spitznagel, E., Stops, M. & Walwei, U., Wanger, S., Zika, G., Weyh, A. & Zapf, I. (Mitverf.) (2012): Entwicklung und Perspektiven des deutschen Arbeitsmarktes. In: H. Brücker, S. Klinger, J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2012): Handbuch Arbeitsmarkt 2013 : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 334), p. 13-92. DOI:10.3278/300776w013
-
Zentrale Indikatoren des deutschen Arbeitsmarktes
Kaufmann, K., Hummel, M. & Rudolph, H. (2012): Zentrale Indikatoren des deutschen Arbeitsmarktes. In: H. Brücker, S. Klinger, J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2012): Handbuch Arbeitsmarkt 2013 : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 334), p. Anhang 4-60. DOI:10.3278/300776W003
-
Der zukünftige Bedarf an Arbeitskräften im Bereich der Altenpflege in Rheinland-Pfalz und im Saarland
Otto, A. & Pohl, C. (2012): Der zukünftige Bedarf an Arbeitskräften im Bereich der Altenpflege in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Modellrechnungen für die Länder bis zum Jahr 2030. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 03/2012), Nürnberg, 42 p.