Total hits 4.231
-
Der Arbeitsmarkt in der schwersten Rezession der Nachkriegsgeschichte
Weber, E., Bauer, A., Fuchs, J., Hummel, M., Hutter, C., Wanger, S. & Zika, G. (2020): Der Arbeitsmarkt in der schwersten Rezession der Nachkriegsgeschichte. (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 24.04.2020, o. Sz.
-
Effects of the German minimum wage : An IAB comment prepared for a hearing of the German Minimum Wage Commission on March 19th 2020
Vom Berge, P., Beste, J., Bossler, M., Bruckmeier, K., Börschlein, E. & Gürtzgen, N. (2020): Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns. Stellungnahme des IAB am 19.3.2020 zur schriftlichen Anhörung der Mindestlohnkommission. (IAB-Stellungnahme 04/2020), Nürnberg, 22 p.
-
The German job search panel
Hetschko, C., Schmidtke, J., Eid, M., Lawes, M., Schöb, R. & Stephan, G. (2020): The German job search panel. (OSF preprints), 2020-04-23. DOI:10.31219/osf.io/7jazr
-
Digitalisierung und die Zukunft der Arbeit in Rheinland-Pfalz
Wydra-Somaggio, G. & Otto, A. (2020): Digitalisierung und die Zukunft der Arbeit in Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2020), Nürnberg, 31 p.
-
Digitalisierung und die Zukunft der Arbeit im Saarland
Wydra-Somaggio, G. & Otto, A. (2020): Digitalisierung und die Zukunft der Arbeit im Saarland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2020), Nürnberg, 29 p.
-
Die fehlende Generation: Ostdeutschland steht vor einer massiven demografischen Herausforderung
Fuchs, J., Kropp, P. & Matthes, B. (2020): Die fehlende Generation: Ostdeutschland steht vor einer massiven demografischen Herausforderung. In: IAB-Forum No. 22.04.2020, o.Sz.
-
Die Corona-Krise kann zur großen Stunde der Sozialpartnerschaft werden
Fitzenberger, B. (2020): Die Corona-Krise kann zur großen Stunde der Sozialpartnerschaft werden. Gastbeitrag. In: Die Welt No. 19.04.2020, o. Sz.
-
Mindestlohn in Deutschland: Löhne, Beschäftigung und Armutsbekämpfung
Bossler, M. & Börschlein, E. (2020): Mindestlohn in Deutschland: Löhne, Beschäftigung und Armutsbekämpfung. In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 73, No. 4, p. 10-13.
-
To cope with current challenges: Promoting occupational training, transforming work for the future and strengthening the unemployment insurance : Expertise of the IAB on the planned public hearing of the Committee on Labor and Social Affairs of the German Bundestag on March 23, 2020
Bauer, F., Bossler, M., Bruckmeier, K., Dietrich, H., Hohendanner, C., Jahn, E., Kruppe, T., Lang, J., Oberfichtner, M., Stephan, G., Weber, E., Wiemers, J. & Wolff, J. (2020): Zur Bewältigung von aktuellen Herausforderungen: Ausbildung und berufliche Weiterbildung fördern, Arbeit in der Transformation zukunftsfest machen und Arbeitslosenversicherung stärken. Stellungnahme des IAB zur geplanten öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 23.3.2020. (IAB-Stellungnahme 03/2020), Nürnberg, 42 p.
-
Do parents' flexible working hours affect fathers' contribution to domestic work?
Krug, G., Bähr, S., Diener, K. & Abraham, M. (2020): Do parents' flexible working hours affect fathers' contribution to domestic work? Evidence from a factorial survey. (IAB-Discussion Paper 12/2020), Nürnberg, 32 p.
-
Does low-pay persist across different regimes?
Gürtzgen, N. & Diegmann, A. (2020): Does low-pay persist across different regimes? Evidence from German unification. In: Economics of Transition and Institutional Change, Vol. 28, No. 3, p. 413-440. DOI:10.1111/ecot.12244
-
Weak Institutions and the Governance Dilemma
Falkenhain, M. (2020): Weak Institutions and the Governance Dilemma. Gaps as Traps. (International Series on Public Policy), Springer Palgrave Macmillan 250 p. DOI:10.1007/978-3-030-39742-5
-
Rescuing the labour market in times of COVID-19: Don't forget new hires
Merkl, C. & Weber, E. (2020): Rescuing the labour market in times of COVID-19: Don't forget new hires. In: VOX No. 07.04.2020, o. Sz.
-
A note on the relation of search costs and search duration for new hires
Carbonero, F. & Gartner, H. (2022): A note on the relation of search costs and search duration for new hires. In: Macroeconomic Dynamics, Vol. 26, No. 1, p. 263-276. DOI:10.1017/S136510052000005X
-
Measuring the impact of the German public shutdown on the spread of COVID-19
Hartl, T., Wälde, K. & Weber, E. (2020): Measuring the impact of the German public shutdown on the spread of COVID-19. In: Covid economics No. 1, p. 25-32.
-
Die Arbeitsmarktsituation von Frauen
Drasch, K., Götz, S. & Diener, K. (2020): Die Arbeitsmarktsituation von Frauen. In: A. Rauch (Hrsg.) & S. Tophoven (Hrsg.) (2020): Integration in den Arbeitsmarkt, Stuttgart, Kohlhammer p. 110-129.
-
Digitale Soziale Sicherung: Potenzial für die Plattformarbeit
Weber, E. (2020): Digitale Soziale Sicherung: Potenzial für die Plattformarbeit. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 100, No. Sonderheft 13, p. 37-40. DOI:10.1007/s10273-020-2613-7
-
Effects of population changes on the labour market in Germany
Klinger, S. & Fuchs, J. (2020): Effects of population changes on the labour market in Germany. In: IAB-Forum No. 01.04.2020, o.Sz.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - März 2020
Bauer, A. & Weber, E. (2020): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - März 2020. In: IAB-Forum No. 31.03.2020, o. Sz.
-
Das Corona-Virus: Folgen für den Strukturwandel am Arbeitsmarkt - kurz-, mittel- und langfristig
Mönnig, A., Wolter, M., Helmrich, R., Maier, T., Weber, E. & Zika, G. (2020): Das Corona-Virus: Folgen für den Strukturwandel am Arbeitsmarkt - kurz-, mittel- und langfristig. Erste Einschätzungen des QuBe-Projektes. (GWS-Kurzmitteilung 2020,02), Osnabrück, 8 p.