Total hits 2.235
-
Flexible working times and working hours accounts : Summary Report 17/3 for the Bavarian State Ministry of Labour and Social Affairs, Family and Integration and the Bavarian regional directorate of the Federal Employment Agency in relation to the Bavarian IAB Establishment Panel 2016
Kistler, E., Holler, M., Böhme, S. & Eigenhüller, L. (2017): Arbeitszeitflexibilität und Arbeitszeitkonten. Kurzbericht 17/3 an das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration und die Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit zum IAB-Betriebspanel Bayern 2016. Stadtbergen, 18 p.
-
Erwartete Personalprobleme, Personalbewegungen und offene Stellen
Kistler, E., Schneider, D., Böhme, S. & Eigenhüller, L. (2017): Erwartete Personalprobleme, Personalbewegungen und offene Stellen. Kurzbericht 17/2 an das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration und die Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit zum IAB-Betriebspanel Bayern 2016. Stadtbergen, 18 p.
-
Retention and re-integration of older workers into the labour market: What works?
Konle-Seidl, R. (2017): Retention and re-integration of older workers into the labour market: What works? (IAB-Discussion Paper 17/2017), Nürnberg, 24 p.
-
Older employees : bearers of hope in demographic change?
Walwei, U. (2017): Ältere Beschäftigte. Hoffnungsträger im demografischen Wandel? In: Deutsche Rentenversicherung, Vol. 72, No. 1, p. 38-51.
-
Under heavy pressure
Berg, G., Uhlendorff, A. & Wolff, J. (2017): Under heavy pressure. Intense monitoring and accumulation of sanctions for young welfare recipients in Germany. (IZA discussion paper 10730), Bonn, 39 p.
-
Should the unemployed care for the elderly?
Dauth, C. & Lang, J. (2017): Should the unemployed care for the elderly? The effect of subsidized occupational and further training in elderly care. (IAB-Discussion Paper 13/2017), Nürnberg, 57 p.
-
15 Jahre IAB-Betriebspanel Hessen
Bennewitz, E. (2017): 15 Jahre IAB-Betriebspanel Hessen. Die wichtigsten Ergebnisse im Kurzporträt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 01/2017), Nürnberg, 40 p.
-
Differences in welfare take-up between immigrants and natives
Bruckmeier, K. & Wiemers, J. (2017): Differences in welfare take-up between immigrants and natives. A microsimulation study. In: International journal of manpower, Vol. 38, No. 2, p. 226-241. DOI:10.1108/IJM-03-2015-0053
-
Beratung und Vermittlung in Arbeitsagenturen und Jobcentern
Boockmann, B. & Stops, M. (2017): Beratung und Vermittlung in Arbeitsagenturen und Jobcentern. Möglichkeiten und Grenzen der quantitativen Erfassung und Wirkungsanalyse. In: F. Sowa & R. Staples (Hrsg.) (2017): Beratung und Vermittlung im Wohlfahrtsstaat, p. 41-67.
-
Arbeitsmarkt kompakt
Möller, J. & Walwei, U. (eds.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt. Analysen, Daten, Fakten. (IAB-Bibliothek 363), Bielefeld: Bertelsmann, 174 p. DOI:10.3278/300936w
-
How do one-euro-jobs and short-term training programs affect labour market prospects of young adults in different family contexts?
Achatz, J., Schels, B. & Wolff, J. (2017): Wie wirken Zusatzjobs und Trainingsmaßnahmen auf die Arbeitsmarktchancen von jungen Erwachsenen in unterschiedlichen familiären Situationen? In: Zeitschrift für Evaluation, Vol. 16, No. 1, p. 37-69.
-
Institutional framework and practice of advisory and placement services : an introduction
Sowa, F. & Staples, R. (2017): Institutionelle Rahmung und Praxis des Beratens und Vermittelns. Zur Einführung. In: F. Sowa & R. Staples (Hrsg.) (2017): Beratung und Vermittlung im Wohlfahrtsstaat, p. 13-38.
-
Beratung und Vermittlung im Wohlfahrtsstaat
Sowa, F. & Staples, R. (eds.) (2017): Beratung und Vermittlung im Wohlfahrtsstaat. Baden-Baden: Nomos, 465 p.
-
Wirksamkeit von Weiterbildungsberatung - Quasi-experimentelle Evidenz aus den Dresdner Bildungsbahnen
Schanne, N. & Weyh, A. (2017): Wirksamkeit von Weiterbildungsberatung - Quasi-experimentelle Evidenz aus den Dresdner Bildungsbahnen. In: K. Schober & J. Langner (Hrsg.) (2017): Wirksamkeit der Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung : Beiträge zur Wirkungsforschung und Evidenzbasierung, p. 91-102.
-
Where do women reach top positions? * An empirical analysis with establishment data
Ellguth, P., Kohaut, S. & Möller, I. (2017): Wo schaffen es Frauen an die Spitze? Eine empirische Analyse mit Betriebsdaten. In: Industrielle Beziehungen, Vol. 24, No. 2, p. 196-217. DOI:10.3224/indbez.v24i2.05
-
Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben
Tisch, A., Brötzmann, N., Heun, K., Rauch, A., Reims, N., Schlenker, K. & Tophoven, S. (2017): Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben. Qualitative Befragung von Rehabilitandinnen und Rehabilitanden im Förderbereich der Bundesagentur für Arbeit. Abschlussbericht. (Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales 480), Berlin, 45 p.
-
Reduction of long-term unemployment
Beste, J., Bruckmeier, K., Klingert, I., Kupka, P., Lietzmann, T., Moczall, A., Osiander, C., Vom Berge, P. & Wolff, J. (2017): Verringerung der Langzeitarbeitslosigkeit. (IAB-Stellungnahme 02/2017), Nürnberg, 24 p.
-
The labor market for older workers in Germany
Steiner, V. (2017): The labor market for older workers in Germany. In: Journal for labour market research, Vol. 50, No. 1, p. 1-14. DOI:10.1007/s12651-017-0221-9
-
Regional discontinuities and the effectiveness of further training subsidies for low-skilled employees
Dauth, C. (2017): Regional discontinuities and the effectiveness of further training subsidies for low-skilled employees. (IAB-Discussion Paper 07/2017), Nürnberg, 43 p.
-
Jobcenter-Strategien zur Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen
Klingert, I. & Lenhart, J. (2017): Jobcenter-Strategien zur Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen. (IAB-Forschungsbericht 03/2017), Nürnberg, 66 p.