All publications on the topic "Arbeitsmarktpolitik"
-
Das Teilhabechancengesetz wirkt auch bei Menschen mit schwerer Behinderung
Özerdogan, A. (2025): Das Teilhabechancengesetz wirkt auch bei Menschen mit schwerer Behinderung. In: IAB-Forum No. 28.04.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250428.01
-
Sozialleistungen: Aus vielen mach eine?
Bruckmeier, K. & Weber, E. (2025): Sozialleistungen: Aus vielen mach eine? In: Wirtschaftsdienst, Vol. 105, No. 4. DOI:10.2478/wd-2025-0058
-
Kosten der Unterkunft im Bürgergeld: Erste Befunde zur "Karenzzeit Wohnen" zeigen bestenfalls ein gemischtes Bild
Bähr, S., Mense, A. & Wolf, K. (2025): Kosten der Unterkunft im Bürgergeld: Erste Befunde zur "Karenzzeit Wohnen" zeigen bestenfalls ein gemischtes Bild. In: IAB-Forum No. 03.04.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250403.01
-
Die Bürgergeld-Reform aus Sicht der Praxis: Das IAB diskutiert seine Forschungsergebnisse mit Jobcentern und Regionaldirektionen
Bernhard, S. & Ramos Lobato, P. (2025): Die Bürgergeld-Reform aus Sicht der Praxis: Das IAB diskutiert seine Forschungsergebnisse mit Jobcentern und Regionaldirektionen. In: IAB-Forum No. 27.03.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250327.01
-
Erschwert das Bürgergeld die Integration von Migrantinnen und Migranten in den Arbeitsmarkt? (Serie "Bürgergeld")
Brücker, H. (2025): Erschwert das Bürgergeld die Integration von Migrantinnen und Migranten in den Arbeitsmarkt? (Serie "Bürgergeld"). In: IAB-Forum No. 24.03.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250324.01
-
Macht Bürgergeld Arbeit unattraktiv? (Serie "Bürgergeld")
Bruckmeier, K., Coban, M., Fitzenberger PhD, B., Hohmeyer, K., Sommer, M. & Wiemers, J. (2025): Macht Bürgergeld Arbeit unattraktiv? (Serie "Bürgergeld"). In: IAB-Forum No. 17.03.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250317.01
-
Bedarf es schärferer Leistungsminderungen beim Bürgergeld? (Serie "Bürgergeld")
Wolff, J. (2025): Bedarf es schärferer Leistungsminderungen beim Bürgergeld? (Serie "Bürgergeld"). In: IAB-Forum No. 10.03.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250310.01
-
Sanktionierbarkeit aus Sicht von Leistungsberechtigten
Köppen, M., Bernhard, S., Röhrer, S. & Senghaas, M. (2025): Sanktionierbarkeit aus Sicht von Leistungsberechtigten. (IAB-Forschungsbericht 04/2025), Nürnberg, 26 p. DOI:10.48720/IAB.FB/2504
-
Welche Unterstützung benötigen Menschen mit psychischen Erkrankungen für ihre berufliche Rehabilitation?
Rauch, A. & Reims, N. (2025): Welche Unterstützung benötigen Menschen mit psychischen Erkrankungen für ihre berufliche Rehabilitation? In: IAB-Forum No. 20.02.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250220.01
-
Sanktionen in der Grundsicherung
Wolf, M. (2025): Sanktionen in der Grundsicherung. Aktuelle Entwicklung und empirische Befunde. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Vol. 39, No. 8-9, p. 39-44.
-
Bürgergeld: Kooperation statt Aktivierung? Konzeptionelle Einordnung und erste Bewertungen
Dietz, M. (2025): Bürgergeld: Kooperation statt Aktivierung? Konzeptionelle Einordnung und erste Bewertungen. In: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit No. 1, p. 16-27.
-
Welche Betriebe nehmen die Weiterbildungsförderung der BA in Anspruch?
Leber, U. (2025): Welche Betriebe nehmen die Weiterbildungsförderung der BA in Anspruch? In: Denk-doch-Mal.de No. 1.
-
Towards policies of dignity? The German Participation Opportunities Act as a response to long-term unemployment
Englert, K., Gottwald, M., Globisch, C. & Kupka, P. (2025): Towards policies of dignity? The German Participation Opportunities Act as a response to long-term unemployment. In: Journal of Social Policy, p. 1-17. DOI:10.1017/S0047279424000370
-
Making work acceptable and mothers available. Re-classification of welfare clients with small children under three years in German Jobcenters
Höpfner, E. (2025): Wie Mütter für den Arbeitsmarkt verfügbar gemacht werden sollen. Vorgaben zur frühzeitigen Aktivierung von Erziehenden kleiner Kinder unter drei Jahren in der Grundsicherung. In: Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 71, No. 1, p. 63-86. DOI:10.1515/zsr-2024-0024
-
Eingliederung von Langzeitarbeitslosen: Der Beschäftigungseffekt ist bei gemeinnützigen oder öffentlichen Arbeitgebern ähnlich groß wie in der Privatwirtschaft (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“)
Zabel, C., Ramos Lobato, P., Kasrin, Z. & Gellermann, J. (2025): Eingliederung von Langzeitarbeitslosen: Der Beschäftigungseffekt ist bei gemeinnützigen oder öffentlichen Arbeitgebern ähnlich groß wie in der Privatwirtschaft (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“). In: IAB-Forum No. 14.01.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250114.01
-
Das Rollenverständnis von Vermittlungsfachkräften beeinflusst deren Sanktionspraxis (Serie "Bürgergeld")
Senghaas, M., Röhrer, S., Köppen, M. & Bernhard, S. (2025): Das Rollenverständnis von Vermittlungsfachkräften beeinflusst deren Sanktionspraxis (Serie "Bürgergeld"). In: IAB-Forum No. 08.01.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250108.01
-
Do Early Active Labor Market Policies Improve Outcomes of Not-Yet-Unemployed Workers? Findings from a Randomized Field Experiment
Berg, G., Stephan, G. & Uhlendorff, A. (2025): Do Early Active Labor Market Policies Improve Outcomes of Not-Yet-Unemployed Workers? Findings from a Randomized Field Experiment. (IZA discussion paper / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit 17612), Bonn, 42 p.
-
Wo steht die Grundsicherung für Arbeitsuchende nach der Bürgergeld-Reform?
Gellermann, J., Penz, R. & Ramos Lobato, P. (2025): Wo steht die Grundsicherung für Arbeitsuchende nach der Bürgergeld-Reform? In: Wirtschaftsdienst, Vol. 105, No. 1. DOI:10.2478/wd-2025-0016
-
Tools und Verfahren zur Kompetenzerfassung in der Bundesagentur für Arbeit - eine explorativ-empirische Übersicht
Kawalec, S. & Promberger, M. (2024): Tools und Verfahren zur Kompetenzerfassung in der Bundesagentur für Arbeit - eine explorativ-empirische Übersicht. (IAB-Forschungsbericht 26/2024), Nürnberg, 35 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2426
-
Perspektiven qualitativer Forschung auf die teilhabebezogene Beratung und Betreuung vulnerabler Personen (Podium)
Berger, F., Gellermann, J., Globisch, C., Kupka, P., Rauch, A., Reims, N., Röhrer, S. & Senghaas, M. (2024): Perspektiven qualitativer Forschung auf die teilhabebezogene Beratung und Betreuung vulnerabler Personen (Podium). In: IAB-Forum No. 23.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241223.02