Total hits 1.832
-
Erwerbstätige ALG II-Bezieher in Hessen 2007 - 2014
Schanne, N. & Thoma, O. (2015): Erwerbstätige ALG II-Bezieher in Hessen 2007 - 2014. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 02/2015), Nürnberg, 42 p.
-
Arbeitsmarktsituation von Aufstockern: Vor allem Minijobber suchen nach einer anderen Arbeit
Bruckmeier, K., Eggs, J., Sperber, C., Trappmann, M. & Walwei, U. (2015): Arbeitsmarktsituation von Aufstockern: Vor allem Minijobber suchen nach einer anderen Arbeit. (IAB-Kurzbericht 19/2015), Nürnberg, 8 p.
-
Referral-based job search networks
Dustmann, C., Glitz, A., Schönberg, U. & Brücker, H. (2016): Referral-based job search networks. In: The Review of Economic Studies, Vol. 83, No. 2, p. 514-546. DOI:10.1093/restud/rdv045
-
Beschäftigungschancen von Arbeitslosen und Langzeitarbeitslosen in Bayern
Werner, D. (2015): Beschäftigungschancen von Arbeitslosen und Langzeitarbeitslosen in Bayern. Eine Analyse der Abgänge aus Arbeitslosigkeit und Langzeitarbeitslosigkeit in Beschäftigung. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 01/2015), Nürnberg, 54 p.
-
Empirische Maße zur Erfassung von Armut und materiellen Lebensbedingungen
Christoph, B. (2015): Empirische Maße zur Erfassung von Armut und materiellen Lebensbedingungen. Ansätze und Konzepte im Überblick. (IAB-Discussion Paper 25/2015), Nürnberg, 51 p.
-
Jugendarbeitslosigkeit aus einer europäischen Perspektive
Dietrich, H. (2015): Jugendarbeitslosigkeit aus einer europäischen Perspektive. Theoretische Ansätze, empirische Konzepte und ausgewählte Befunde. (IAB-Discussion Paper 24/2015), Nürnberg, 31 p.
-
Übergänge von der allgemeinbildenden Schule in berufliche Ausbildung und Arbeitsmarkt
Fitzenberger, B., Licklederer, S. & Zimmermann, M. (2015): Übergänge von der allgemeinbildenden Schule in berufliche Ausbildung und Arbeitsmarkt. Die ökonomische Perspektive. In: J. Seifried, S. Seeber & B. Ziegler (Hrsg.) (2015): Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2015, Opladen, Budrich p. 87-103.
-
Sozialer Arbeitsmarkt
Bauer, F. (2015): Sozialer Arbeitsmarkt. Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales im Landtag Nordrhein-Westfalen am 26. August 2015. (IAB-Stellungnahme 04/2015), Nürnberg, 21 p.
-
Employer orientation in the German public employment service
Sowa, F., Reims, N. & Theuer, S. (2015): Employer orientation in the German public employment service. In: Critical social policy, Vol. 34, No. 4, p. 492-511. DOI:10.1177/0261018315601040
-
Active labour market policies and social integration in Germany
Gundert, S. & Hohendanner, C. (2015): Active labour market policies and social integration in Germany. Do 'one-euro-jobs' improve individuals' sense of social integration? In: European Sociological Review, Vol. 31, No. 6, p. 780-797. DOI:10.1093/esr/jcv076
-
Quantitative Wirkungsanalysen zur Berliner Joboffensive
Fertig, M. (2015): Quantitative Wirkungsanalysen zur Berliner Joboffensive. Endbericht zum 5. Mai 2015. Vorgelegt von ISG Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik GmbH, Köln. (IAB-Forschungsbericht 06/2015), Nürnberg, 78 p.
-
Jugendarbeitslosigkeit aus einer europäischen Perspektive
Dietrich, H. (2015): Jugendarbeitslosigkeit aus einer europäischen Perspektive. In: M. Klebl & S. Popescu-Willigmann (Hrsg.) (2015): Handbuch Bildungsplanung : Ziele und Inhalte beruflicher Bildung auf unterrichtlicher, organisationaler und politischer Ebene, p. 555-586.
-
Abgänge aus Beschäftigung und Zugänge in den Leistungsbezug: Kurzfristige Effekte einer veränderten Rahmenfrist und/oder Anwartschaftszeit (erweiterte Fassung)
Hofmann, B. & Stephan, G. (2015): Abgänge aus Beschäftigung und Zugänge in den Leistungsbezug: Kurzfristige Effekte einer veränderten Rahmenfrist und/oder Anwartschaftszeit (erweiterte Fassung). (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 12/2015), Nürnberg, 12 p.
-
Scientific accompaniment and evaluation of the programme "Development of a social labour market as a model 'Passive-Aktive-Tradeoff' (PAT)" : provisional final report
Fertig, M., Fuchs, P. & Hamann, S. (2015): Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation des Programms "Modellhafte Entwicklung eines sozialen Arbeitsmarktes ,Passiv-Aktiv-Tausch' (PAT)". Vorläufiger Endbericht. Stuttgart, 149 p.
-
Effectiveness of sequences of One-Euro-Jobs for welfare recipients in Germany
Dengler, K. (2015): Effectiveness of sequences of One-Euro-Jobs for welfare recipients in Germany. In: Applied Economics, Vol. 47, No. 57, p. 6170-6190. DOI:10.1080/00036846.2015.1066488
-
Konsummuster und Konsumarmut von SGB-II-Leistungsempfängern
Christoph, B., Pauser, J. & Wiemers, J. (2014): Konsummuster und Konsumarmut von SGB-II-Leistungsempfängern. Eine Untersuchung auf Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 134, No. 4, p. 415-450. DOI:10.3790/schm.134.4.415
-
The politics of incremental change: institutional change in old-age pensions and health care in Germany
Anderson, K. (2015): The politics of incremental change: institutional change in old-age pensions and health care in Germany. In: Journal for labour market research, Vol. 48, No. 2, p. 113-131. DOI:10.1007/s12651-015-0180-y
-
Effekte der Wohngeldreform 2016 auf Grundsicherungsbezieher
Bruckmeier, K. & Wiemers, J. (2015): Effekte der Wohngeldreform 2016 auf Grundsicherungsbezieher. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 11/2015), Nürnberg, 6 p.
-
PovcalNet, WDI and 'All the Ginis': a critical review
Smeeding, T. & Latner, J. (2015): PovcalNet, WDI and 'All the Ginis': a critical review. In: Journal of Economic Inequality, Vol. 13, p. 603-628. DOI:10.1007/s10888-015-9312-4
-
Did the German model survive the labor market reforms?
Möller, J. (2015): Did the German model survive the labor market reforms? In: Journal for labour market research, Vol. 48, No. 2, p. 151-168. DOI:10.1007/s12651-015-0182-9