Total hits 1.784
-
Jugendarbeitslosigkeit in Europa: Auf der Suche nach der richtigen Zahl?
Dietrich, H. (2015): Jugendarbeitslosigkeit in Europa: Auf der Suche nach der richtigen Zahl? In: IAB-Forum No. 2, p. 32-37. DOI:10.3278/IFO1502W032
-
Abschlussbericht Modellprojekt Early Intervention - Frühzeitige Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern und Asylbewerberinnen
Büschel, U., Daumann, V., Dietz, M., Dony, E., Knapp, B. & Strien, K. (2015): Abschlussbericht Modellprojekt Early Intervention - Frühzeitige Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern und Asylbewerberinnen. Ergebnisse der qualitativen Begleitforschung durch das IAB. (IAB-Forschungsbericht 10/2015), Nürnberg, 41 p.
-
Under heavy pressure
van den Berg, G., Uhlendorff, A. & Wolff, J. (2015): Under heavy pressure. Intense monitoring and accumulation of sanctions for young welfare recipients in Germany. (IAB-Discussion Paper 34/2015), Nürnberg, 37 p.
-
The motherhood wage penalty in Germany
Schmelzer, P., Kurz, K. & Schulze, K. (2015): Einkommensnachteile von Müttern im Vergleich zu kinderlosen Frauen in Deutschland. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Vol. 67, No. 4, p. 737-762. DOI:10.1007/s11577-015-0346-1
-
Übergänge von Arbeitslosigkeit in Beschäftigung
Hamann, S., Jahn, D., Thoma, O., Wapler, R. & Wittenburg, S. (2015): Übergänge von Arbeitslosigkeit in Beschäftigung. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 01/2015), Nürnberg, 45 p.
-
One-Euro-Jobs as seen by the firms that implement them : it's the purpose that matters
Moczall, A. & Rebien, M. (2015): Einschätzung der Ein-Euro-Jobs durch die Einsatzbetriebe: Auf den Zweck kommt es an. (IAB-Kurzbericht 23/2015), Nürnberg, 8 p.
-
Youth unemployment in Europe - business cycle and institutional effects
Dietrich, H. & Möller, J. (2016): Youth unemployment in Europe - business cycle and institutional effects. In: International economics and economic policy, Vol. 13, No. 1, p. 5-25. DOI:10.1007/s10368-015-0331-1
-
Long-term unemployment and labor force participation
Fuchs, J. & Weber, E. (2015): Long-term unemployment and labor force participation. A decomposition of unemployment to test for the discouragement and added worker hypotheses. (IAB-Discussion Paper 32/2015), Nürnberg, 19 p.
-
Retraining: Unemployed individuals gain from vocational training
Kruppe, T. & Lang, J. (2015): Weiterbildungen mit Berufsabschluss: Arbeitslose profitieren von Qualifizierungen. (IAB-Kurzbericht 22/2015), Nürnberg, 8 p.
-
Der Gründungszuschuss nach seiner gesetzlichen Neuregelung: Die Folgen des Kurswechsels
Bernhard, S., Evers, K. & Grüttner, M. (2015): Der Gründungszuschuss nach seiner gesetzlichen Neuregelung: Die Folgen des Kurswechsels. (IAB-Kurzbericht 21/2015), Nürnberg, 8 p.
-
Unemployment benefits for needy job-seekers according SGB II: Long-term benefit receipt is not the same as long-term unemployment
Bruckmeier, K., Lietzmann, T., Rothe, T. & Saile, A. (2015): Grundsicherung für Arbeitsuchende nach SGB II: Langer Leistungsbezug ist nicht gleich Langzeitarbeitslosigkeit. (IAB-Kurzbericht 20/2015), Nürnberg, 8 p.
-
Private and public placement services for hard-to-place unemployed
Krug, G. & Stephan, G. (2016): Private and public placement services for hard-to-place unemployed. Results from a randomized field experiment. In: ILR review, Vol. 69, No. 2, p. 471-500. DOI:10.1177/0019793915615334
-
Erwerbstätige ALG II-Bezieher in Hessen 2007 - 2014
Schanne, N. & Thoma, O. (2015): Erwerbstätige ALG II-Bezieher in Hessen 2007 - 2014. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 02/2015), Nürnberg, 42 p.
-
Arbeitsmarktsituation von Aufstockern: Vor allem Minijobber suchen nach einer anderen Arbeit
Bruckmeier, K., Eggs, J., Sperber, C., Trappmann, M. & Walwei, U. (2015): Arbeitsmarktsituation von Aufstockern: Vor allem Minijobber suchen nach einer anderen Arbeit. (IAB-Kurzbericht 19/2015), Nürnberg, 8 p.
-
Referral-based job search networks
Dustmann, C., Glitz, A., Schönberg, U. & Brücker, H. (2016): Referral-based job search networks. In: The Review of Economic Studies, Vol. 83, No. 2, p. 514-546. DOI:10.1093/restud/rdv045
-
Beschäftigungschancen von Arbeitslosen und Langzeitarbeitslosen in Bayern
Werner, D. (2015): Beschäftigungschancen von Arbeitslosen und Langzeitarbeitslosen in Bayern. Eine Analyse der Abgänge aus Arbeitslosigkeit und Langzeitarbeitslosigkeit in Beschäftigung. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 01/2015), Nürnberg, 54 p.
-
Empirische Maße zur Erfassung von Armut und materiellen Lebensbedingungen
Christoph, B. (2015): Empirische Maße zur Erfassung von Armut und materiellen Lebensbedingungen. Ansätze und Konzepte im Überblick. (IAB-Discussion Paper 25/2015), Nürnberg, 51 p.
-
Jugendarbeitslosigkeit aus einer europäischen Perspektive
Dietrich, H. (2015): Jugendarbeitslosigkeit aus einer europäischen Perspektive. Theoretische Ansätze, empirische Konzepte und ausgewählte Befunde. (IAB-Discussion Paper 24/2015), Nürnberg, 31 p.
-
Übergänge von der allgemeinbildenden Schule in berufliche Ausbildung und Arbeitsmarkt
Fitzenberger, B., Licklederer, S. & Zimmermann, M. (2015): Übergänge von der allgemeinbildenden Schule in berufliche Ausbildung und Arbeitsmarkt. Die ökonomische Perspektive. In: J. Seifried, S. Seeber & B. Ziegler (Hrsg.) (2015): Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2015, Opladen, Budrich p. 87-103.
-
Sozialer Arbeitsmarkt
Bauer, F. (2015): Sozialer Arbeitsmarkt. Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales im Landtag Nordrhein-Westfalen am 26. August 2015. (IAB-Stellungnahme 04/2015), Nürnberg, 21 p.