Total hits 1.823
-
Vocational rehabilitation : comparing clients of the Federal Employment Agency and the German Pension Insurance
Nivorozhkin, A., Reims, N., Zollmann, P. & Bethge, M. (2018): Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben. Rehabilitanden der Bundesagentur für Arbeit und der Deutschen Rentenversicherung im Vergleich. In: Die Rehabilitation, Vol. 57, No. 3, p. 149-156. DOI:10.1055/a-0608-8879
-
Growing up in poverty : Influencing factors and consequences for participation in our society
Tophoven, S., Lietzmann, T., Reiter, S. & Wenzig, C. (2018): Aufwachsen in Armutslagen. Zentrale Einflussfaktoren und Folgen für die soziale Teilhabe. Güterloh, 110 p. DOI:10.11586/2018017
-
Gehen Sanktionen mit einem höheren Stigmabewusstsein bei Arbeitslosen einher?
Gurr, T., Unger, S. & Jungbauer-Gans, M. (2018): Gehen Sanktionen mit einem höheren Stigmabewusstsein bei Arbeitslosen einher? In: Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 64, No. 2, p. 217-248. DOI:10.1515/zsr-2018-0012
-
Central findings on current labour market topics
Althoff, J., Anger, S., Bauer, F., Bossler, M., Bruckmeier, K., Brücker, H., Dietrich, H., Dummert, S., Fuchs, J., Gürtzgen, N., Haller, P., Hohendanner, C., Jahn, E., Kaufmann, K., Konle-Seidl, R., Kruppe, T., Kubis, A., Kupka, P., Lietzmann, T., Ramos Lobato, P., Ludewig, O., Matthes, B., Moczall, A., Möller, J., Osiander, C., Rauch, A., Reichelt, M., Reims, N., Rhein, T., Rothe, T., Schwengler, B., Seibert, H., Sirries, S., Sperber, C., Stüber, H., Sujata, U., Vallizadeh, E., Vicari, B., Walwei, U., Weber, E., Zika, G. & Wolff, J. (2018): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen. Nürnberg, 43 p.
-
Too old to work: Views on reemployment in older unemployed immigrants in Germany
Craciun, I., Flick, U., Rasche, S. & Hirseland, A. (2019): Too old to work: Views on reemployment in older unemployed immigrants in Germany. In: Ageing international, Vol. 44, No. 3, p. 234-249. DOI:10.1007/s12126-018-9328-8
-
Perspektiven von Leistungserbringern: Anpassungsstrategien auf aktuelle Herausforderungen von Leistungserbringern im Kontext der beruflichen Rehabilitation
Neumann, K., Reims, N. & Tophoven, S. (2018): Perspektiven von Leistungserbringern: Anpassungsstrategien auf aktuelle Herausforderungen von Leistungserbringern im Kontext der beruflichen Rehabilitation. In: Deutsche Rentenversicherung Bund & Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd (Hrsg.) (2018): Prävention und Rehabilitation in Zeiten der Globalisierung, Berlin, p. 234-236.
-
Unemployment and social exclusion
Pohlan, L. (2018): Unemployment and social exclusion. (ZEW discussion paper 2018-029), Mannheim, 54 p.
-
The role of hope in activation policies : Dispositifs in German employment agencies
Freier, C. (2018): Hoffnung im aktivierenden Sozialstaat? Sozialpolitische Dispositive in der Arbeitsverwaltung. In: S. Betzelt & I. Bode (Hrsg.) (2018): Angst im neuen Wohlfahrtsstaat : Kritische Blicke auf ein diffuses Phänomen (Wissenschaftliche Schriften der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, 64), p. 295-317. DOI:10.5771/9783845288079-295
-
Konsequenzen unstetiger Erwerbsbiografien und Lohndisparitäten für die Alterssicherung
Walwei, U. (2018): Konsequenzen unstetiger Erwerbsbiografien und Lohndisparitäten für die Alterssicherung. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2018): Die Angemessenheit der Altersrentensysteme (DRV-Schriften, 114), p. 62-75.
-
The impact of declining youth employment stability on future wages
Umkehrer, M. (2019): The impact of declining youth employment stability on future wages. In: Empirical economics, Vol. 56, No. 2, p. 619-650. DOI:10.1007/s00181-018-1444-5
-
Long-term unemployed applicants from a firm's perspective: Reliability is more important than formal qualifications
Rebien, M. & Rothe, T. (2018): Langzeitarbeitslose Bewerber aus betrieblicher Perspektive: Zuverlässigkeit ist wichtiger als fachliche Qualifikation. (IAB-Kurzbericht 12/2018), Nürnberg, 8 p.
-
Chronic long-term unemployment of individuals : Dimensions, regional disparities, transitions into employment, using the example of North Rhine-Westphalia and its regions
Bauer, F. & Sieglen, G. (2018): Individuell verfestigte Langzeitarbeitslosigkeit. Dimensionen, regionale Disparitäten, Übergänge in Beschäftigung. Am Beispiel von NRW und seinen Regionen. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Vol. 27, No. 2, p. 87-107. DOI:10.1515/arbeit-2018-0009
-
Vocational rehabilitation of young adults with psychological disabilities
Tophoven, S., Reims, N. & Tisch, A. (2019): Vocational rehabilitation of young adults with psychological disabilities. In: Journal of Occupational Rehabilitation, Vol. 29, No. 1, p. 150-162. DOI:10.1007/s10926-018-9773-y
-
Re-employment opportunities of older workers: Where caseworkers see the need for action
Homrighausen, P. & Wolf, K. (2018): Wiederbeschäftigungschancen Älterer: Wo Vermittlungsfachkräfte Handlungsbedarf sehen. (IAB-Kurzbericht 11/2018), Nürnberg, 8 p.
-
Evaluation des Bundesprogramms "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" (Zb1-04812-2/31)
Kirsch, J., Mosler, B., Baser, O., Pfeiffer, F., Ivanov, B., Pohlan, L., Pagels, N., Gabler, A., Kotlenga, S., Nägele, B., Puhe, H. & Kleinemeier, R. (2018): Evaluation des Bundesprogramms "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" (Zb1-04812-2/31). Zweiter Zwischenbericht. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht 504), Duisburg, 192 p.
-
Pflegende ALG-II-Bezieher finden seltener einen Job
Hohmeyer, K. & Kopf, E. (2018): Pflegende ALG-II-Bezieher finden seltener einen Job. In: IAB-Forum No. 18.05.2018, o. Sz.
-
Participating in a panel survey
Bach, R. & Eckmann, S. (2018): Participating in a panel survey. Changes respondents' labour market behaviour. In: Journal of the Royal Statistical Society. Series A, Statistics in Society, Vol. 17, No. 3, p. 443-456. DOI:10.1111/rssa.12367
-
Myths of work: the solidary basic income is an alternative to Hartz IV - Is that true?
Möller, J. (2018): Mythen der Arbeit: Das solidarische Grundeinkommen ist eine Alternative zu Hartz IV - stimmt's? In: Spiegel Online No. 27.04.2018, o. Sz.
-
Zur Verringerung der Langzeitarbeitslosigkeit in Nordrhein-Westfalen
Bauer, F. (2018): Zur Verringerung der Langzeitarbeitslosigkeit in Nordrhein-Westfalen. Anhörung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landtags Nordrhein-Westfalen am 14. März 2018. (IAB-Stellungnahme 02/2018), Nürnberg, 33 p.
-
Hartz IV is better than the solidary basic income
Walwei, U. (2018): Hartz IV ist besser als das solidarische Grundeinkommen. In: Süddeutsche Zeitung No. 15.04.2018, p. 1-4.