Total hits 1.784
-
The sixth year of Hartz IV
Promberger, M. (2010): Hartz IV im sechsten Jahr. In: Aus Politik und Zeitgeschichte No. 48, p. 10-17.
-
Armed and equipped: The IAB databases are a mine of information on migration and integration research
Hochfellner, D. (2010): Gewappnet und gerüstet: Die Datens(ch)ätze des IAB sind eine Fundgrube für die Migrations- und Integrationsforschung. In: IAB-Forum No. 2, p. 28-31. DOI:10.3278/IFO1002W028
-
The transition from vocational training to occupational work via temporary employment
Buch, T., Burkert, C., Hell, S. & Niebuhr, A. (2010): Zeitarbeit als Erwerbseinstieg nach einer dualen Ausbildung. In: Zeitschrift für Soziologie, Vol. 39, No. 6, p. 447-469. DOI:10.1515/zfsoz-2010-0602
-
Psychiatric disorders and health service utilization in unemployed youth
Reissner, V., Rosien, M., Jochheim, K., Kuhnigk, O., Dietrich, H., Hollederer, A. & Hebebrand, J. (2011): Psychiatric disorders and health service utilization in unemployed youth. In: C. Hillger, M. Huber & W. Kirch (Hrsg.) (2011): Health risk behaviour in adolescents and capacity building for health promotion (Journal of public health = Zeitschrift für Gesundheitswissenschaften, 19, Suppl. 1), p. 13-20. DOI:10.1007/s10389-010-0387-x
-
Arbeitsmarktwirkungen sind gering - Reformvorschläge zur Grundsicherung für Arbeitsuchende
Bruckmeier, K., Dietz, M., Feil, M., Hohmeyer, K., König, M., Kupka, P., Schels, B., Walwei, U. & Wiemers, J. (2010): Arbeitsmarktwirkungen sind gering - Reformvorschläge zur Grundsicherung für Arbeitsuchende. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 22. November 2010. (IAB-Stellungnahme 07/2010), Nürnberg, 16 p.
-
Job safety first? : on the readiness of workers and unemployed to make concessions from an entrepreneurial's view
Kettner, A. & Rebien, M. (2010): Job safety first? Zur Veränderung der Konzessionsbereitschaft von arbeitslosen Bewerbern und Beschäftigten aus der betrieblichen Perspektive. In: B. Seliger, J. Sepp & R. Wrobel (Hrsg.) (2010): Chancen und Risiken für die Soziale Marktwirtschaft im internationalen Wettbewerb der Wirtschaftssysteme (Ordnungspolitische Dialoge, 02), p. 91-109.
-
Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 22. November 2010 zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und der FDP Entwurf eines Gesetzes zur Ermittlung von Regelbedarfen und zur Änderung des Zweiten und Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (17/4304) und verschiedener Anträge der Fraktionen
Bruckmeier, K., Dietz, M., Feil, M., Hohmeyer, K., König, M., Kupka, P., Schels, B., Walwei, U. & Wiemers, J. (2010): Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 22. November 2010 zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und der FDP Entwurf eines Gesetzes zur Ermittlung von Regelbedarfen und zur Änderung des Zweiten und Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (17/4304) und verschiedener Anträge der Fraktionen. In: Ausschussdrucksache 17(11)330 v. 19.11.2010 enthalten in 17(11)309 v. 16.11.2010, p. 31-36.
-
Reform of the income exemption rules for the working poor: What's left at the end of the day
Bruckmeier, K., Feil, M., Walwei, U. & Wiemers, J. (2010): Reform der Hinzuverdienstmöglichkeiten im SGB II: Was am Ende übrig bleibt. (IAB-Kurzbericht 24/2010), Nürnberg, 8 p.
-
Labour market policy with the aid of the European Social Fund : supplementary ESF funding of SGB III - implementation and outcomes
Deeke, A. (2010): Arbeitsmarktpolitik mit dem Europäischen Sozialfonds. Ergänzung des SGB III aus Mitteln des ESF - Umsetzung und Wirkungen. (IAB-Bibliothek 325), Bielefeld: Bertelsmann, 379 p. DOI:10.3278/300721w
-
Locus of control and job search strategies
Caliendo, M., Cobb-Clark, D. & Uhlendorff, A. (2010): Locus of control and job search strategies. (IZA discussion paper 4750), Bonn, 36 p.
-
Open ended, state-subsidized employment: A novelty in the sphere of activating labour market policies : first results from an implementation study of the § 16e SGB II
Bauer, F., Franzmann, M., Fuchs, P. & Jung, M. (2010): Unbefristet öffentlich geförderte Beschäftigung: Ein Novum in der aktivierenden Arbeitsmarktpolitik. Zwischenergebnisse aus einer Implementationsanalyse zu § 16e SGB II. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 59, No. 10/11, p. 273-278. DOI:10.3790/sfo.59.10-11.273
-
Job placement vouchers for the unemployed: Frequently issued but rarely redeemed
Bernhard, S. & Kruppe, T. (2010): Vermittlungsgutscheine für Arbeitslose: Oft ausgegeben und selten eingelöst. (IAB-Kurzbericht 21/2010), Nürnberg, 8 p.
-
Gender segregation in training and social mobility of women in West Germany
Gundert, S. & Mayer, K. (2012): Gender segregation in training and social mobility of women in West Germany. In: European Sociological Review, Vol. 28, No. 1, p. 59-81. DOI:10.1093/esr/jcq048
-
Living standards and deprivation in eastern and western Germany
Andreß, H., Christoph, B. & Lietzmann, T. (2010): Lebensstandard und Deprivation in Ost- und Westdeutschland. In: P. Krause & I. Ostner (Hrsg.) (2010): Leben in Ost- und Westdeutschland : eine sozialwissenschaftliche Bilanz der deutschen Einheit 1990-2010, p. 513-540.
-
Altersarmut vermeiden - Mindestlohn ist kein Allheilmittel
Feil, M., König, M., Stops, M. & Walwei, U. (2010): Altersarmut vermeiden - Mindestlohn ist kein Allheilmittel. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 27. September 2010. (IAB-Stellungnahme 05/2010), Nürnberg, 14 p.
-
From subject to object? : The reform of the public employment administration and its consequences for unemployed persons in Germany
Sowa, F. & Theuer, S. (2010): Vom Subjekt zum Objekt? Die Reform der öffentlichen Arbeitsverwaltung und ihre Konsequenzen für Arbeitslose in Deutschland. In: H.- G. Soeffner (Hrsg.) (2010): Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen : Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008, p. 1-13.
-
Working Poor: Arm oder bedürftig?
Bruckmeier, K., Graf, T. & Rudolph, H. (2010): Working Poor: Arm oder bedürftig? Umfang und Dauer von Erwerbstätigkeit bei Leistungsbezug in der SGB-II-Grundsicherung. In: Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv. AStA, Vol. 4, No. 3, p. 201-222. DOI:10.1007/s11943-010-0085-8
-
Paradox effects of financial incentives to work on employment stability : an analysis based on Boudon┐s cognitivist model
Krug, G. (2010): Paradoxe Folgen finanzieller Anreize zur Arbeitsaufnahme für die Beschäftigungsstabilität. Eine handlungstheoretische Analyse nach Boudon. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Vol. 62, No. 2, p. 191-217. DOI:10.1007/s11577-010-0097-y
-
Ein-Euro-Jobs für hilfebedürftige Jugendliche
Wolff, J., Popp, S. & Zabel, C. (2010): Ein-Euro-Jobs für hilfebedürftige Jugendliche. Hohe Verbreitung, geringe Integrationswirkung. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 63, No. 1, p. 11-18. DOI:10.5771/0342-300X-2010-1-11
-
Design and stratification of PASS
Trappmann, M., Christoph, B., Achatz, J., Wenzig, C., Müller, G. & Gebhardt, D. (2009): Design and stratification of PASS. A new panel study for research on long term unemployment. (IAB-Discussion Paper 05/2009), Nürnberg, 19 p.