Total hits 2.817
-
Betriebe mit entsprechenden Erfahrungen stellen häufiger Geflüchtete ein
Kubis, A. (2023): Betriebe mit entsprechenden Erfahrungen stellen häufiger Geflüchtete ein. In: IAB-Forum No. 30.01.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230130.01
-
Effects of Posttraumatic Stress Disorder and Mental Disorders on the Labor Market Integration of Young Syrian Refugees
Dietrich, H., Estramiana, J., Garrido Luque, A. & Reissner, V. (2023): Effects of Posttraumatic Stress Disorder and Mental Disorders on the Labor Market Integration of Young Syrian Refugees. In: International journal of environmental research and public health, Vol. 20. DOI:10.3390/ijerph20032468
-
Ausbildungsadäquate Beschäftigung in Niedersachsen und Bremen
Brück-Klingberg, A., Althoff, J. & Stöckmann, A. (2023): Ausbildungsadäquate Beschäftigung in Niedersachsen und Bremen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 02/2022), Nürnberg, 46 p. DOI:10.48720/IAB.RENSB.2202
-
Couples' housework division among immigrants and natives – the role of women's economic resources
Fendel, T. & Kosyakova, Y. (2023): Couples' housework division among immigrants and natives – the role of women's economic resources. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, Vol. 49, No. 17, p. 4288-4312. DOI:10.1080/1369183X.2022.2161495
-
The Micro-Origins of Business Cycles: Evidence from German Metropolitan Areas
Daniele, F. & Stüber, H. (2023): The Micro-Origins of Business Cycles: Evidence from German Metropolitan Areas. In: The Review of Economics and Statistics, Vol. 105, No. 1, p. 70-85. DOI:10.1162/rest_a_01005
-
Raus aus der (gefühlten) Ohnmacht? Geflüchtete erleben ihr Ankommen in Deutschland als eine immense Herausforderung
Landauer, P. (2023): Raus aus der (gefühlten) Ohnmacht? Geflüchtete erleben ihr Ankommen in Deutschland als eine immense Herausforderung. In: IAB-Forum No. 05.01.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230105.01
-
Gender-Gap bei der unbefristeten Niederlassung Geflüchteter: Frauen erfüllen seltener die Voraussetzungen als Männer
Fendel, T. & Schreyer, F. (2023): Gender-Gap bei der unbefristeten Niederlassung Geflüchteter: Frauen erfüllen seltener die Voraussetzungen als Männer. In: IAB-Forum No. 12.01.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230112.01
-
Immigration monitor December
Brücker, H., Hauptmann, A., Keita, S. & Vallizadeh, E. (2023): Zuwanderungsmonitor Dezember. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 6 p. DOI:10.48720/IAB.ZM.2212
-
Detecting Interviewer Fraud Using Multilevel Models
Olbrich, L., Kosyakova, Y., Sakshaug, J. & Schwanhäuser, S. (2024): Detecting Interviewer Fraud Using Multilevel Models. In: Journal of survey statistics and methodology, Vol. 12, No. 1, p. 14-35. DOI:10.1093/jssam/smac036
-
Chancen für den Wandel: Technologie, Zuwanderung, Qualifizierung
Fitzenberger, B. (2023): Chancen für den Wandel: Technologie, Zuwanderung, Qualifizierung. In: Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.) (2023): Future Skills - Fortschritt denken. BIBB-Kongress am 27. und 28. Oktober 2022 in Bonn, Bonn, p. 40-45.
-
Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege im Saarland bis 2035: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege
Wydra-Somaggio, G. & Stabler, J. (2022): Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege im Saarland bis 2035: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 04/2022), Nürnberg, 33 p. DOI:10.48720/IAB.RERPS.2204
-
Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege Rheinland-Pfalz bis 2035: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege
Wydra-Somaggio, G. & Stabler, J. (2022): Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege Rheinland-Pfalz bis 2035: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 03/2022), Nürnberg, 33 p. DOI:10.48720/IAB.RERPS.2203
-
Ukrainian refugees in Germany: Escape, arrival and everyday life
Brücker, H., Ette, A., Grabka, M., Kosyakova, Y., Niehues, W., Rother, N., Spieß, C., Zinn, S., Bujard, M., Cardozo, A., Décieux, J., Maddox, A., Milewski, N., Naderi, R., Sauer, L., Schmitz, S., Schwanhäuser, S., Siegert, M. & Tanis, K. (2022): Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland. Flucht, Ankunft und Leben. (IAB-Forschungsbericht 24/2022 (de)), Nürnberg, 26 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2224
-
Social legitimacy of labour migration: characteristics that signal successful labour market integration increase public acceptance
Struck, O., Wolff, R., Osiander, C. & Senghaas, M. (2022): Arbeitsmigration und Aufnahmebereitschaft: Merkmale, die am Arbeitsmarkt Erfolg versprechen, erhöhen die Akzeptanz der Bevölkerung. (IAB-Kurzbericht 24/2022), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2224
-
Commuting Time : effect on Labor Supply and Wages
Ehab, M. (2022): Commuting Time : effect on Labor Supply and Wages. In: International journal of transport economics, Vol. XLIX, No. 3/4, p. 305-326. DOI:10.19272/202206704001
-
Gesteuerte Erwerbsmigration nach Deutschland
Adunts, D., Brücker, H., Fendel, T., Hauptmann, A., Keita, S. & Konle-Seidl, R. (2022): Gesteuerte Erwerbsmigration nach Deutschland. (IAB-Forschungsbericht 23/2022), Nürnberg, 88 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2223
-
Dynamics of intra-urban employment geographies: A comparative study of U.S. and German metropolitan areas
Heider, B., Mast, J., Roth, D., Standfuß, I., Siedentop, S. & Taubenböck, H. (2024): Dynamics of intra-urban employment geographies: A comparative study of U.S. and German metropolitan areas. In: Journal of Urban Affairs, Vol. 46, No. 7, p. 1287-1307. DOI:10.1080/07352166.2022.2122833
-
Die Westbalkanregelung als Blaupause? Erwerbsmigration fair gestalten und langfristig denken
Falkenhain, M. & Raab, M. (2022): Die Westbalkanregelung als Blaupause? Erwerbsmigration fair gestalten und langfristig denken. In: IAB-Forum No. 07.12.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221207.01
-
Past and Future Trends in Refugee Migration on the Regional Level in Germany – An Analysis and Projection of Labor Market Effects
Vanella, P., Hellwagner, T. & Deschermeier, P. (2022): Past and Future Trends in Refugee Migration on the Regional Level in Germany – An Analysis and Projection of Labor Market Effects. In: Comparative Population Studies, Vol. 47, p. 443-484. DOI:10.12765/CPoS-2022-17
-
Recruiting Skilled Workers from Abroad: Assessments in Practice and Challenges in German Companies. IAB Statement on the hearing at the German Council of Economic Experts on 13 October 2022
Keita, S. & Konle-Seidl, R. (2022): Rekrutierung von Fachkräften aus dem Ausland: Einschätzungen zu Praxis und Herausforderungen in deutschen Betrieben. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 13.10.2022. (IAB-Stellungnahme 12/2022), Nürnberg, 7 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2212