Total hits 2.815
-
Dynamik am Arbeitsmarkt
Weyh, A., Fuchs, M. & Fritzsche, B. (2012): Dynamik am Arbeitsmarkt. Stellenumschlag und Personalfluktuation in Sachsen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 03/2012), Nürnberg, 58 p.
-
Die Gesundheitswirtschaft in Bayern
Baumann, D. & Böhme, S. (2012): Die Gesundheitswirtschaft in Bayern. Eine Analyse des Beschäftigungssystems. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 01/2012), Nürnberg, 38 p.
-
"Not phantom pain, but real pain" : an economic appraisal of the shortage of skilled workers. An interview with the labour market researcher Herbert Brücker
Brücker, H. & Volkwein, C. (2012): "Kein Phantomleiden, sondern echte Schmerzen". Eine volkswirtschaftliche Einordnung des Fachkräftemangels. Ein Interview mit dem Arbeitsmarktforscher Herbert Brücker. In: J. Funk & N. Hummel (Hrsg.) (2012): Von Leuchttürmen, Nebelbänken und Eisbergen : Fachkräftesicherung braucht Weitsicht (Wiesbadener Gespräche zur Sozialpolitik, 08), p. 27-40.
-
Is temporary agency employment a stepping stone for immigrants?
Jahn, E. & Rosholm, M. (2012): Is temporary agency employment a stepping stone for immigrants? (IZA discussion paper 6405), Bonn, 8 p.
-
Vocational training and further education in Germany
Grunau, P. (2011): Betriebliche Berufsausbildung und Weiterbildung in Deutschland. Nürnberg, 99 p.
-
Szenarien zum Einfluss der demografischen Entwicklung auf die Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt
Kropp, P. (2012): Szenarien zum Einfluss der demografischen Entwicklung auf die Arbeitslosigkeit in Sachsen-Anhalt. Regionaler Demografie-Rechner. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 02/2012), Nürnberg, 24 p.
-
The benefits of migration
Damelang, A. & Haas, A. (2012): The benefits of migration. Cultural diversity and labour market success. In: European Societies, Vol. 14, No. 3, p. 362-392. DOI:10.1080/14616696.2012.676758
-
Labour market reforms and performance in Denmark, Germany, Sweden and Finland
Räisänen, H., Alatalo, J., Krüger Henriksen, K., Israelsson, T. & Klinger, S. (2012): Labour market reforms and performance in Denmark, Germany, Sweden and Finland. (Publications of the Ministry of Employment and the Economy. Employment and entrepreneurship 19/2012), Helsinki, 105 p.
-
The macroeconomic impact of remittances
Baas, T. & Melzer, S. (2012): The macroeconomic impact of remittances. A sending country perspective. (Norface migration discussion paper 2012-21), London, 30 p.
-
Consequences of demographic change for in-house recruitment : attracting personnel and keeping them
Walwei, U. (2012): Konsequenzen des demografischen Wandels für die betriebliche Rekrutierung. Personal gewinnen und halten. In: Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (Hrsg.) (2012): Den Wandel steuern : Personal und Finanzen als Erfolgsfaktoren. Bericht über den 7. Kongress der Sozialwirtschaft vom 26. und 27. Mai 2011 in Magdeburg (Edition Sozialwirtschaft, 33), p. 17-36.
-
Szenarien zum Einfluss der demografischen Entwicklung auf die Arbeitslosigkeit in Thüringen
Kropp, P. (2012): Szenarien zum Einfluss der demografischen Entwicklung auf die Arbeitslosigkeit in Thüringen. Regionaler Demografie-Rechner. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2012), Nürnberg, 25 p.
-
Frauen und Männer in MINT-Berufen in Rheinland-Pfalz
Stabler, J. (2012): Frauen und Männer in MINT-Berufen in Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2012), Nürnberg, 53 p.
-
Between familial imprinting and institutional regulation: Family related employment interruptions of women in Germany before and after the German reunification
Drasch, K. (2012): Between familial imprinting and institutional regulation: Family related employment interruptions of women in Germany before and after the German reunification. (IAB-Discussion Paper 09/2012), Nürnberg, 35 p.
-
The development of employment in Hamburg - signs of a scission in the labour market?
Buch, T., Seibert, H. & Stöckmann, A. (2012): Die Entwicklung der Beschäftigung in Hamburg - Anzeichen für eine Spaltung des Arbeitsmarktes? Hamburg, 19 p.
-
Der zukünftige Bedarf an Pflegearbeitskräften in Sachsen
Pohl, C., Sujata, U. & Weyh, A. (2012): Der zukünftige Bedarf an Pflegearbeitskräften in Sachsen. Modellrechnungen auf Kreisebene bis zum Jahr 2030. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 02/2012), Nürnberg, 34 p.
-
International migration with heterogeneous agents
Brücker, H. & Schröder, P. (2012): International migration with heterogeneous agents. Theory and evidence for Germany, 1967-2009. In: The World Economy, Vol. 35, No. 2, p. 152-182. DOI:10.1111/j.1467-9701.2011.01426.x
-
Die Gesundheitswirtschaft in Sachsen
Sujata, U. & Weyh, A. (2012): Die Gesundheitswirtschaft in Sachsen. Eine Betrachtung des Arbeitsmarktes. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2012), Nürnberg, 41 p.
-
Transition back to work : comparing mothers in eastern Germany, western Germany, and east-west mobile mothers
Grunow, D. & Müller, D. (2012): Kulturelle und strukturelle Faktoren bei der Rückkehr in den Beruf. Ostdeutsche, westdeutsche und ost-west-mobile Mütter im Vergleich. (IAB-Discussion Paper 02/2012), Nürnberg, 32 p.
-
Der demografische Wandel und seine Auswirkungen auf die Arbeitsmärkte in Niedersachsen und Bremen
Harten, U. (2012): Der demografische Wandel und seine Auswirkungen auf die Arbeitsmärkte in Niedersachsen und Bremen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 01/2012), Nürnberg, 52 p.
-
The macroeconomic consequences of migration diversion
Baas, T. & Brücker, H. (2012): The macroeconomic consequences of migration diversion. Evidence for Germany and the UK. (Norface migration discussion paper 2012-10), London, 39 p.