Total hits 2.815
-
Gesundheitswirtschaft in Sachsen
Sujata, U. & Weyh, A. (2015): Gesundheitswirtschaft in Sachsen. In: D. Bogai, G. Thiele & D. Wiethölter (Hrsg.) (2015): Die Gesundheitswirtschaft als regionaler Beschäftigungsmotor (IAB-Bibliothek, 355), p. 375-403.
-
Gesundheitswirtschaft in Baden-Württemberg
Pilger, C. & Jahn, D. (2015): Gesundheitswirtschaft in Baden-Württemberg. In: D. Bogai, G. Thiele & D. Wiethölter (Hrsg.) (2015): Die Gesundheitswirtschaft als regionaler Beschäftigungsmotor (IAB-Bibliothek, 355), p. 141-185.
-
The health care economy as a regional employment driver
Bogai, D., Thiele, G. & Wiethölter, D. (eds.) (2015): Die Gesundheitswirtschaft als regionaler Beschäftigungsmotor. (IAB-Bibliothek 355), Bielefeld: Bertelsmann, 461 p. DOI:10.3278/300887w
-
Gesundheitswirtschaft in Schleswig-Holstein
Kotte, V. (2015): Gesundheitswirtschaft in Schleswig-Holstein. In: D. Bogai, G. Thiele & D. Wiethölter (Hrsg.) (2015): Die Gesundheitswirtschaft als regionaler Beschäftigungsmotor (IAB-Bibliothek, 355), p. 405-437.
-
Gesundheitswirtschaft in Nordrhein-Westfalen
Sieglen, G. (2015): Gesundheitswirtschaft in Nordrhein-Westfalen. In: D. Bogai, G. Thiele & D. Wiethölter (Hrsg.) (2015): Die Gesundheitswirtschaft als regionaler Beschäftigungsmotor (IAB-Bibliothek, 355), p. 337-373.
-
Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern
Kotte, V. (2015): Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern. In: D. Bogai, G. Thiele & D. Wiethölter (Hrsg.) (2015): Die Gesundheitswirtschaft als regionaler Beschäftigungsmotor (IAB-Bibliothek, 355), p. 303-335.
-
Die Gesundheitswirtschaft als regionaler Beschäftigungsträger: Besonderheiten des Gesundheitsmarktes und beschäftigungspolitischer Paradigmenwechsel
Bogai, D. (2015): Die Gesundheitswirtschaft als regionaler Beschäftigungsträger: Besonderheiten des Gesundheitsmarktes und beschäftigungspolitischer Paradigmenwechsel. In: D. Bogai, G. Thiele & D. Wiethölter (Hrsg.) (2015): Die Gesundheitswirtschaft als regionaler Beschäftigungsmotor (IAB-Bibliothek, 355), p. 11-41.
-
Standortmuster in Westdeutschland: Nur wenige Branchen sind räumlich stark konzentriert
Dauth, W., Fuchs, M. & Otto, A. (2015): Standortmuster in Westdeutschland: Nur wenige Branchen sind räumlich stark konzentriert. (IAB-Kurzbericht 16/2015), Nürnberg, 8 p.
-
Flüchtlinge und andere Migranten im deutschen Arbeitsmarkt: Der Stand im September 2015
Brücker, H., Hauptmann, A. & Vallizadeh, E. (2015): Flüchtlinge und andere Migranten im deutschen Arbeitsmarkt: Der Stand im September 2015. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 14/2015), Nürnberg, 13 p.
-
Referral-based job search networks
Dustmann, C., Glitz, A., Schönberg, U. & Brücker, H. (2016): Referral-based job search networks. In: The Review of Economic Studies, Vol. 83, No. 2, p. 514-546. DOI:10.1093/restud/rdv045
-
Zur ökonomischen und sozialen Lage der Einwanderer aus Bulgarien und Rumänien
Brücker, H., Hauptmann, A. & Vallizadeh, E. (2015): Zur ökonomischen und sozialen Lage der Einwanderer aus Bulgarien und Rumänien. In: Stadtforschung und Statistik, Vol. 28, No. 2, p. 8-16.
-
Qualität der Beschäftigung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland
Otto, A. & Stabler, J. (2015): Qualität der Beschäftigung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 04/2015), Nürnberg, 45 p.
-
Beschäftigungschancen von Arbeitslosen und Langzeitarbeitslosen in Bayern
Werner, D. (2015): Beschäftigungschancen von Arbeitslosen und Langzeitarbeitslosen in Bayern. Eine Analyse der Abgänge aus Arbeitslosigkeit und Langzeitarbeitslosigkeit in Beschäftigung. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 01/2015), Nürnberg, 54 p.
-
Zur Integration von Flüchtlingen
Brücker, H. (2015): Zur Integration von Flüchtlingen. Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales sowie des Integrationsausschusses im Landtag Nordrhein-Westfalen am 26.08.2015. (IAB-Stellungnahme 05/2015), Nürnberg, 15 p.
-
Long-run processes of geographical concentration and dispersion
Dauth, W., Fuchs, M. & Otto, A. (2015): Long-run processes of geographical concentration and dispersion. Evidence from Germany. (IAB-Discussion Paper 27/2015), Nürnberg, 36 p.
-
Regional labor market performance in Europe
Herwartz, H. & Niebuhr, A. (2017): Regional labor market performance in Europe. Error correction dynamics and the role of national institutions and local structure. In: International Regional Science Review, Vol. 40, No. 3, p. 270-296. DOI:10.1177/0160017615603577
-
Jugendarbeitslosigkeit aus einer europäischen Perspektive
Dietrich, H. (2015): Jugendarbeitslosigkeit aus einer europäischen Perspektive. Theoretische Ansätze, empirische Konzepte und ausgewählte Befunde. (IAB-Discussion Paper 24/2015), Nürnberg, 31 p.
-
Reform des Einwanderungsrechts
Brücker, H. (2015): Reform des Einwanderungsrechts. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Beiträge zur aktuellen Diskussion August 2015), Nürnberg, 14 p.
-
Übergänge von der allgemeinbildenden Schule in berufliche Ausbildung und Arbeitsmarkt
Fitzenberger, B., Licklederer, S. & Zimmermann, M. (2015): Übergänge von der allgemeinbildenden Schule in berufliche Ausbildung und Arbeitsmarkt. Die ökonomische Perspektive. In: J. Seifried, S. Seeber & B. Ziegler (Hrsg.) (2015): Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2015, Opladen, Budrich p. 87-103.
-
Career planning, school grades, and transitions
Fitzenberger, B. & Licklederer, S. (2015): Career planning, school grades, and transitions. The last two years in a German lower track secondary school. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 235, No. 4/5, p. 432-458. DOI:10.1515/jbnst-2015-4-507