Total hits 2.849
-
Bilateral real exchange rates and migration
Keita, S. (2016): Bilateral real exchange rates and migration. In: Applied Economics, Vol. 48, No. 31, p. 2937-2951. DOI:10.1080/00036846.2015.1133893
-
Does embeddedness in clusters enhance firm survival and growth?
Litzel, N. (2017): Does embeddedness in clusters enhance firm survival and growth? An establishment-level analysis using CORIS data. In: Regional Studies. Journal of the Regional Studies Association, Vol. 51, No. 4, p. 563-574. DOI:10.1080/00343404.2015.1115009
-
Immigration monitor
Brücker, H., Hauptmann, A., Sirries, S., Vallizadeh, E. & Wapler, R. (2016): Zuwanderungsmonitor. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte), Nürnberg, 6 p.
-
"A little light work outside and the hard work at home - that will equal things out!" : changed institutional framework conditions in employment and social administration and the persistency of traditional interpretive patterns
Bauer, F. & Jung, M. (2016): "Und 'n bisschen leichte Arbeit draußen und das Schwere zuhause, dann gleicht sich das dann aus!". Veränderte institutionelle Rahmenbedingungen in der Arbeits- und Sozialverwaltung und persistente traditionelle Deutungsmuster. In: K. Sammet, F. Bauer & F. Erhard (Hrsg.) (2016): Lebenslagen am Rande der Erwerbsgesellschaft, p. 149-169.
-
Evaluation der Veranstaltungsreihe im Rahmen des Projekts 'Migration - Bildungsperspektive Hochschule'
Brötzmann, N., Wrzaszczyk, N. & Ixmeier, S. (2016): Evaluation der Veranstaltungsreihe im Rahmen des Projekts 'Migration - Bildungsperspektive Hochschule'. Nürnberg, 72 p.
-
Wage convergence between immigrants and natives in Germany : The social environment sets the direction
Romiti, A., Trübswetter, P. & Vallizadeh, E. (2015): Lohnanpassungen von Migranten: Das soziale Umfeld gibt die Richtung vor. (IAB-Kurzbericht 25/2015), Nürnberg, 8 p.
-
Lohnstrukturen von Ausländern: Das Herkunftsland macht einen Unterschied
Bernhard, S. & Bernhard, S. (2015): Lohnstrukturen von Ausländern: Das Herkunftsland macht einen Unterschied. In: IAB-Forum No. 2, p. 92-99. DOI:10.3278/IFO1502W092
-
Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern: Früh übt sich, wer ein Meister werden will
Bülow, A. & Trübswetter, P. (2015): Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern: Früh übt sich, wer ein Meister werden will. In: IAB-Forum No. 2, p. 84-91. DOI:10.3278/IFO1502W084
-
Arbeitsmarktreformen im internationalen Vergleich: Deutschland hat die Nase vorn
Walwei, U. (2015): Arbeitsmarktreformen im internationalen Vergleich: Deutschland hat die Nase vorn. In: IAB-Forum No. 2, p. 4-13. DOI:10.3278/IFO1502W004
-
Polnische Beschäftigte in Deutschland: Beide Seiten profitieren
Bogai, D. & Wiethölter, D. (2015): Polnische Beschäftigte in Deutschland: Beide Seiten profitieren. In: IAB-Forum No. 2, p. 68-75. DOI:10.3278/IFO1502W068
-
Fachkräftesituation und grenzüberschreitende Arbeitskräftemobilität
Otto, A. & Wydra-Somaggio, G. (2015): Fachkräftesituation und grenzüberschreitende Arbeitskräftemobilität. Chancen und Herausforderungen für den Agenturbezirk Trier. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 05/2015), Nürnberg, 57 p.
-
Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt: Für wen sich das Pendeln lohnt
Otto, A., Konradt, I. & Stabler, J. (2015): Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt: Für wen sich das Pendeln lohnt. In: IAB-Forum No. 2, p. 62-67. DOI:10.3278/IFO1502W062
-
Jugendarbeitslosigkeit in Europa: Auf der Suche nach der richtigen Zahl?
Dietrich, H. (2015): Jugendarbeitslosigkeit in Europa: Auf der Suche nach der richtigen Zahl? In: IAB-Forum No. 2, p. 32-37. DOI:10.3278/IFO1502W032
-
Europäische Arbeitslosenversicherung: Die Diagnose stimmt, die Therapie nicht
Weber, E. (2015): Europäische Arbeitslosenversicherung: Die Diagnose stimmt, die Therapie nicht. In: IAB-Forum No. 2, p. 54-57. DOI:10.3278/IFO1502W054
-
Löhne in der Kranken- und Altenpflege: Regionale Unterschiede sind beträchtlich
Bogai, D., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2015): Löhne in der Kranken- und Altenpflege: Regionale Unterschiede sind beträchtlich. In: IAB-Forum No. 2, p. 108-115. DOI:10.3278/IFO1502W108
-
Different career interests as a factor influencing chances of transition into in-company vocational training? : a comparison of male and female young people with and without migration backgrounds
Beicht, U. & Walden, G. (2015): Unterschiedliche Berufsinteressen als Einflussfaktor für die Einmündungschancen in betriebliche Ausbildung? Ein Vergleich zwischen männlichen und weiblichen Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund. In: Journal for labour market research, Vol. 48, No. 4, p. 325-346. DOI:10.1007/s12651-015-0193-6
-
Abschlussbericht Modellprojekt Early Intervention - Frühzeitige Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern und Asylbewerberinnen
Büschel, U., Daumann, V., Dietz, M., Dony, E., Knapp, B. & Strien, K. (2015): Abschlussbericht Modellprojekt Early Intervention - Frühzeitige Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern und Asylbewerberinnen. Ergebnisse der qualitativen Begleitforschung durch das IAB. (IAB-Forschungsbericht 10/2015), Nürnberg, 41 p.
-
The labour market integration of asylum seekers and refugees in Sweden, Denmark and the United Kingdom
Konle-Seidl, R., Schreyer, F. & Bauer, A. (2015): Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern und Flüchtlingen in Schweden, Dänemark und Großbritannien. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 18/2015), Nürnberg, 15 p.
-
Commuting farther and earning more?
Reichelt, M. & Haas, A. (2015): Commuting farther and earning more? How employment density moderates workers commuting distance. (IAB-Discussion Paper 33/2015), Nürnberg, 30 p.
-
Die Zeitarbeit in Südwestsachsen
Sujata, U. & Witschaß, M. (2015): Die Zeitarbeit in Südwestsachsen. Strukturen und Entwicklungen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 03/2015), Nürnberg, 33 p.