Bedingungen der Beschäftigungsentwicklung
Abstract
Der Dienstleistungssektor weist in fast allen OECD-Staaten eine kontinuierliche Expansion der Beschäftigung auf. Daher richten sich die Hoffnungen auf eine Überwindung der Arbeitslosigkeit vor allem auf diesen Wirtschaftsbereich. Der Artikel ist ein gekürzter Zwischenbericht zu den Systembedingungen der Beschäftigung im Dienstleistungsbereich. Es werden die Beschäftigungsentwicklung und deren Ursachen in der Bundesrepublik Deutschland, in den USA und in den Niederlanden anhand der demographischen und ökonomischen Faktoren, der nationalen Sozialsysteme sowie der sozial- und arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen analysiert. Die AutorInnen kommen dabei zu dem Schluß, daß es wenig sinnvoll wäre, ausländische Instrumente der Beschäftigungserhöhung kritiklos zu übernehmen (z.B. Förderung des Ausbaus eines Niedriglohnsektors). Es kommt vielmehr darauf an, innovative Maßnahmepakete zu erarbeiten, die den spezifisch deutschen Faktoren Rechnung tragen. Die Niederlande stellt dabei ein positives Beispiel dar, wie ein traditionelles Sozialsystem mit einem flexiblen Arbeitsmarkt verknüpft werden kann. (IAB2)
Cite article
Glott, R., Wilkens, I. & Tasch, A. (1998): Bedingungen der Beschäftigungsentwicklung. Ein Vergleich zwischen den USA, den Niederlanden und Westdeutschland. In: Mitteilungen. Soziologisches Forschungsinstitut, Göttingen No. 26, p. 15-29.