Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung durch die Kommunen
Abstract
"Lokale Wirtschafts- und Beschäftigungspolitik wird im folgenden vor allem im Hinblick auf die unter den Bedingungen der neuen Bundesländer an die kommunalen Verwaltungen gestellten Anforderungen betrachtet. Dabei gliedert sich der Beitrag in drei Teile. Im ersten Teil wird argumentiert, daß eine Übertragung der schon in Westdeutschland nicht unproblematischen Trennung von kommunaler Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung für die Situation in Ostdeutschland kontraproduktiv wäre und es angesichts der prekären wirtschaftlichen Situation im Beitrittsgebiet vielmehr auf enge Abstimmung zwischen beiden Bereichen ankommt. Der zweite Teil wendet sich Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaften als einen Weg zu, diese Abstimmung zu erreichen. Schließlich wird im dritten Teil auf Restriktionen kommunalen Handels in den neuen Ländern eingegangen." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Cite article
Jaedicke, W. & Weißert, D. (1993): Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung durch die Kommunen. In: M. Kaiser, M. Koller & H.- E. Plath (Hrsg.) (1993): Regionale Arbeitsmärkte und Arbeitsmarktpolitik in den neuen Bundesländern (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 168), p. 167-180.