Auswirkungen von Arbeitsunsicherheit und Bewältigungsstrategien von Arbeitslosigkeit
Abstract
"Das Ziel ist zunächst eine Beschreibung der Auswirkungen von Arbeitslosigkeit und Arbeitsplatzunsicherheit auf das Erleben, eine Darstellung der Bevölkerungsstrategien und eine Kennzeichnung der Wertung der entstehenden Lernanforderungen und Umschulungsmaßnahmen. Darüber hinaus soll der Beratungs- und Unterstützungsbedarf erfaßt und für unterschiedliche Personengruppen spezifisch ausgewiesen werden, schließlich wird eine differenzierte Problemsicht einen Beitrag zur Sensibilisierung für die Situation Arbeitsloser liefern und für die Ableitung von Maßnahmen zur Überwindung der massiven Arbeitslosigkeit hilfreich sein." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Cite article
Bergmann, B. (1993): Auswirkungen von Arbeitsunsicherheit und Bewältigungsstrategien von Arbeitslosigkeit. In: M. Kaiser, M. Koller & H.- E. Plath (Hrsg.) (1993): Regionale Arbeitsmärkte und Arbeitsmarktpolitik in den neuen Bundesländern (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 168), p. 85-104.