Skip to content

Publication

Die Einbeziehung von Steuern in Modelle des Arbeitsangebotes im Lebenszyklus

Abstract

"Der Beitrag beschreibt die Vorteile von Lebenszyklusmodellen des Arbeitsangebots für die Simulation von Steuerreformen, sowie eine Möglichkeit der Schätzung solcher Modelle unter Einbeziehung der existierenden Steuern. Die Modellierung des Steuersystems anhand des verfügbaren Datenmaterials wird erläutert und gerechtfertigt, wobei die Wichtigkeit der Arbeit mit einem 'unbalanced panel' hervorgehoben wird. Der Aufsatz schließt mit einer kritischen Diskussion der erzielten Ergebnisse." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Cite article

Laisney, F. & Lechner, M., Schnur, P., Spitznagel, E. & Bellmann, L. (sonst. bet. Pers.) (1992): Die Einbeziehung von Steuern in Modelle des Arbeitsangebotes im Lebenszyklus. In: W. Franz (Hrsg.) (1992): Mikro- und makroökonomische Aspekte der Arbeitslosigkeit (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 165), p. 74-88.