Betriebliche Beschäftigungspolitik - ein Problemaufriß
Abstract
"Der Überblicksbeitrag geht von einem dreifachen Verständnis von betrieblicher Beschäftigungspolitik aus: Die interne Gestaltung von Höhe und Struktur der Beschäftigung durch Betriebsleitung und Betriebs- oder Personalräte, die externe Beschäftigungspolitik mit Rückwirkung auf Betriebe sowie die betriebsbezogenen Angebote der AFG- und Beschäftigungspolitik. Betriebliche Beschäftigungspolitik läßt sich wegen der hohen Zahl, Vielfalt und Gründungs- bzw. Beendigungsturbulenz von Betrieben und wegen der höchst unterschiedlichen Betriebsstrategien nur schwer beschreiben und typisieren. Handlungs- und Umsetzungsort sind jeweils die Betriebe. Verstärkte betriebliche Beschäftigungsforschung ist nötig, um Art, Ausgaben, Wirkung und Verbesserung der betrieblichen Beschäftigungspolitik zu analysieren." (Autorenreferat)
Cite article
Kühl, J. (1992): Betriebliche Beschäftigungspolitik - ein Problemaufriß. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 25, No. 3, p. 333-343.