Skip to content

Publication

Auswirkungen der Truppenreduzierung und Rüstungskonversion in Bayern

Abstract

"Die Informationen über die gegenwärtige Rüstungswirtschaft sind lückenhaft. Derzeit muß sich ein Überblick über diese Produktionsbereiche auf ein Zusammentragen einer Fülle verschiedener Angaben und Quellen stützen und zugleich beschränken. Eine systematische Bestandsaufnahme über diesen Wirtschaftsbereich wäre notwendig und wünschenswert. Daher sind auch die Aussagen über die ökonomischen Folgen von Abrüstungen nicht umfassend darstellbar. Es existieren kaum empirische Studien, die in systematischer Weise die in der Bundesrepublik gegebenen Verhältnisse erfassen. Statt dessen greift die Literatur vor allem auf ausländische, insbesondere US-amerikanische, Untersuchungen zurück, wobei jeweils die Frage der hinreichenden methodischen Angemessenheit und Übertragbarkeit der Befunde auf die Situation in der Bundesrepublik aufgeworfen ist." Der Beitrag versucht im Rahmen dieser Beschränkungen die Rolle der Rüstungsindustrie in der Gesamtwirtschafts Bayerns abzuschätzen und Konversionsmöglichkeiten aufzuzeigen. (IAB2)

Cite article

Henning-Bekka, E. & Pester, K. (1992): Auswirkungen der Truppenreduzierung und Rüstungskonversion in Bayern. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1992): Folgen von Truppenreduzierungen und Rüstungskonversion für den Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 158), p. 113-157.