Skip to content

Publication

Qualifikation und Arbeitslosigkeit in West- und Ostdeutschland 1990/1991 (IAB-Kurzbericht 12.12.1991)

Abstract

In dem Beitrag werden die qualifikationsspezifischen Arbeitslosenquoten in West- und Ostdeutschland verglichen. Datengrundlage sind für Westdeutschland die Arbeitslosen-Strukturanalysen der Bundesanstalt für Arbeit und die Mikrozensen, für Ostdeutschland der Arbeitsmarkt-Monitor. Es wird gezeigt, daß in West wie Ost Personen ohne Ausbildungsabschluß höhere Arbeitslosenquoten aufweisen als Facharbeiter, Meister oder Akademiker. Frauen sind im Westen auf allen Qualifikationsebenen relativ stärker von Arbeitslosigkeit betroffen als Männer. Im Osten trifft dies nur für Ungelernte und die Facharbeiterqualifikation zu; Fach- und Hochschulabsolventinnen weisen dagegen niedrigere Arbeitslosenquoten auf als Männer. (IAB2)

Cite article

Parmentier, K. & Tessaring, M. (1992): Qualifikation und Arbeitslosigkeit in West- und Ostdeutschland 1990/1991 (IAB-Kurzbericht 12.12.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), p. 235-242.