Skip to content

Publication

Im Osten wohnen - im Westen arbeiten

Abstract

In dem Beitrag werden Strukturinformationen zu den Pendlern aus Ostdeutschland gegeben. Datengrundlage ist die zweite Erhebung des Arbeitsmarkt-Monitors von März 1991, einer periodischen Befragung einer 0,1%-Stichprobe der ostdeutschen Bevölkerung. Die Ergebnisse zeigen, daß Pendler überdurchschnittlich häufig im Bau und im Handel arbeiten. Fast ein Viertel kommt aus Ostberlin. 21% der Pendler sind Frauen (aber 45% aller Beschäftigten). Zwei Fünftel der 2,4 Mill. ostdeutschen Arbeitsuchenden sind auch an einem Arbeitsplatz im Westen interessiert. (IAB)

Cite article

Magvas, E. (1992): Im Osten wohnen - im Westen arbeiten. Umfang und Struktur der Pendlerbewegung aus den neuen Bundesländern (IAB-Kurzbericht 8.10.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), p. 181-188.