Skip to content

Publication

Beschäftigungsabbau in Problembranchen der neuen Bundesländer

Abstract

Die Deutsch-Sowjetische Aktiengesellschaft Wismut, der alleinige Betrieber des Uranbergbaus in der DDR, beschäftigte Anfang 1990 noch ca. 39.300 Arbeitskräfte. Zum Jahresende 1990 wurde die gesamte Uranproduktion eingestellt. Das Firmenkonzept für die zukünftige Wismut AG sieht vor, ca. 9.100 Personen für Sanierungsarbeiten und ca. 10.000 Personen in fünf Dienstleistungssparten zu beschäftigen. Für freigesetzte Arbeitnehmer wurden zwei Arbeitsförderungsgesellschaften gegründet. (IAB)

Cite article

(1992): Beschäftigungsabbau in Problembranchen der neuen Bundesländer. Uranbergbau (IAB-Kurzbericht 10.5.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), p. 87-90.