The IAB Online magazine
The IAB Forum stands for scientifically sound, quality-assured and carefully edited contributions from the entire range of IAB research - in a language that is also understandable for practitioners. With dossiers and series on important labour market policy topics, the magazine will continue to set content priorities. The magazine is rounded off by interviews, personal portraits, conference reports and selected graphics on current labour market topics (Grafik aktuell).
In addition, the magazine contains an international section with articles in English, which are primarily aimed at the foreign professional public.
Total hits 1.312
-
Der zähe Wirtschaftsabschwung dämpft die Arbeitsmarktentwicklung (Interview)
Keitel, C., Weber, E. (interviewte Person) (2024): Der zähe Wirtschaftsabschwung dämpft die Arbeitsmarktentwicklung (Interview). In: IAB-Forum No. 23.09.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240923.02
-
IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 2/2024: Rund 400.000 offene Stellen weniger als im Vorjahresquartal (Serie "Arbeitskräftesicherung")
Gürtzgen, N., Kubis, A. & Popp, M. (2024): IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 2/2024: Rund 400.000 offene Stellen weniger als im Vorjahresquartal (Serie "Arbeitskräftesicherung"). In: IAB-Forum No. 16.09.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240916.01
-
Female university students may settle for considerably lower starting salaries than their male Peers (Series: "Education and the Labour Market")
Setzepfand, P. & Yükselen, I. (2024): Female university students may settle for considerably lower starting salaries than their male Peers (Series: "Education and the Labour Market"). In: IAB-Forum No. 16.09.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240916.01
-
Auf was armutsgefährdete Kinder in Deutschland verzichten müssen
Lietzmann, T. & Wenzig, C. (2024): Auf was armutsgefährdete Kinder in Deutschland verzichten müssen. In: IAB-Forum No. 12.09.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240912.01
-
Jobcenter-Führungskräfte sagen, ihnen fehle Geld für Personal und Arbeitsförderung
Bernhard, S., Osiander, C. & Ramos Lobato, P. (2024): Jobcenter-Führungskräfte sagen, ihnen fehle Geld für Personal und Arbeitsförderung. In: IAB-Forum No. 11.09.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240911.01
-
Trotz Krisen versichern sich Selbstständige weiterhin kaum gegen Arbeitslosigkeit
Jahn, E. & Oberfichtner, M. (2024): Trotz Krisen versichern sich Selbstständige weiterhin kaum gegen Arbeitslosigkeit. In: IAB-Forum No. 10.09.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240910.01
-
Digitale und KI-Technologien verändern inzwischen verstärkt auch die Arbeitswelt von Frauen
Burkert, C., Grienberger, K., Matthes, B. & Röhrig, A. (2024): Digitale und KI-Technologien verändern inzwischen verstärkt auch die Arbeitswelt von Frauen. In: IAB-Forum – Grafik aktuell No. 06.09.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20240906.01
-
IAB-Stellenerhebung 2/2024: Abkühlung am Arbeitsmarkt setzt sich fort
Kubis, A. (2024): IAB-Stellenerhebung 2/2024: Abkühlung am Arbeitsmarkt setzt sich fort. In: IAB-Forum No. 05.09.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240905.02
-
Welche Erwartungen Abiturient*innen mit einem Studium oder einer Berufsausbildung verbinden (Serie "Berufsorientierung Jugendlicher")
Anger, S., Bernhard, S., Dietrich, H., Knau, F., Lerche, A., Patzina, A., Sandner, M. & Toussaint, C. (2024): Welche Erwartungen Abiturient*innen mit einem Studium oder einer Berufsausbildung verbinden (Serie "Berufsorientierung Jugendlicher"). In: IAB-Forum No. 03.09.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240903.01
-
Für Mütter im Grundsicherungsbezug ist Kinderbetreuung der mit Abstand wichtigste Grund für die Freistellung von der Arbeitssuche
Artmann, E. (2024): Für Mütter im Grundsicherungsbezug ist Kinderbetreuung der mit Abstand wichtigste Grund für die Freistellung von der Arbeitssuche. In: IAB-Forum No. 02.09.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240902.01
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - August 2024
Gartner, H. & Weber, E. (2024): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - August 2024. In: IAB-Forum No. 30.08.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240830.01
-
Persönliche Empfehlungen tragen dazu bei, betriebliche Vorbehalte gegenüber Langzeitarbeitslosen abzubauen (Serie Arbeitskräftesicherung )
Kubis, A. & Popp, M. (2024): Persönliche Empfehlungen tragen dazu bei, betriebliche Vorbehalte gegenüber Langzeitarbeitslosen abzubauen (Serie Arbeitskräftesicherung ). In: IAB-Forum No. 21.08.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240821.01
-
Ökologische Transformation: Nicht alle Regionen können Beschäftigungsverluste in energieintensiven Branchen anderweitig ausgleichen (Serie: Digitale und ökologische Transformation)
Vetterer, N. & Haas, A. (2024): Ökologische Transformation: Nicht alle Regionen können Beschäftigungsverluste in energieintensiven Branchen anderweitig ausgleichen (Serie: Digitale und ökologische Transformation). In: IAB-Forum No. 14.08.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240814.01
-
A comparison of the integration of Ukrainian refugees in European countries: “Sustainable integration has proven effective” (Interview)
Keitel, C., Schludi, M. & Winters, J., Koch, T. & Gatskova, K. (interviewte Person) (2024): A comparison of the integration of Ukrainian refugees in European countries: “Sustainable integration has proven effective” (Interview). In: IAB-Forum No. 07.08.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240807.01
-
Teilqualifizierungen – wie häufig werden sie eingesetzt und wer nimmt teil?
Kruppe, T., Lang, J. & Osiander, C. (2024): Teilqualifizierungen – wie häufig werden sie eingesetzt und wer nimmt teil? In: IAB-Forum No. 05.08.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240805.01
-
Teilqualifizierungen – ein wirksames, aber politisch umstrittenes Instrument
Kruppe, T., Lang, J. & Osiander, C. (2024): Teilqualifizierungen – ein wirksames, aber politisch umstrittenes Instrument. In: IAB-Forum No. 05.08.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240805.02
-
Kündigungen durch das Personal sind der häufigste Grund für beendete Beschäftigungsverhältnisse
Hohendanner, C. (2024): Kündigungen durch das Personal sind der häufigste Grund für beendete Beschäftigungsverhältnisse. In: IAB-Forum – Grafik aktuell No. 01.08.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20240802.01
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juli 2024
Bauer, A. & Weber, E. (2024): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juli 2024. In: IAB-Forum No. 31.07.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240731.01
-
OECD-Beschäftigungsausblick: Der deutsche Arbeitsmarkt im Vergleich und Arbeitsmarktwirkungen der Grünen Transformation
Bellmann, L. & Fitzenberger, B. (2024): OECD-Beschäftigungsausblick: Der deutsche Arbeitsmarkt im Vergleich und Arbeitsmarktwirkungen der Grünen Transformation. In: IAB-Forum No. 30.07.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240730.01
-
“Institutional hurdles slow the integration of refugees down” (Interview)
Winters, J., Jaschke, P. & Ehab, M. (interviewte Person) (2024): “Institutional hurdles slow the integration of refugees down” (Interview). In: IAB-Forum No. 25.07.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240725.01