The IAB Online magazine
The IAB Forum stands for scientifically sound, quality-assured and carefully edited contributions from the entire range of IAB research - in a language that is also understandable for practitioners. With dossiers and series on important labour market policy topics, the magazine will continue to set content priorities. The magazine is rounded off by interviews, personal portraits, conference reports and selected graphics on current labour market topics (Grafik aktuell).
In addition, the magazine contains an international section with articles in English, which are primarily aimed at the foreign professional public.
Total hits 1.375
-
Assessment of the IAB regarding the economic situation
Bauer, A. & Weber, E. (2019): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - August 2019. In: IAB-Forum No. 29.08.2019, o. Sz.
-
Gesund arbeiten bis 67 - wird das gut gehen? (Videointerview)
Hasselhorn, H. & Winters, J. (2019): Gesund arbeiten bis 67 - wird das gut gehen? (Videointerview). In: IAB-Forum No. 28.08.2019, o. Sz.
-
Arbeitgeber bewerten die Dienstleistungen der Bundesagentur für Arbeit überwiegend positiv (Serie "IAB-Stellenerhebung")
Bossler, M., Kubis, A. & Rebien, M. (2019): Arbeitgeber bewerten die Dienstleistungen der Bundesagentur für Arbeit überwiegend positiv (Serie "IAB-Stellenerhebung"). In: IAB-Forum No. 22.08.2019, o. Sz.
-
IAB-Stellenerhebung 2/2019: Hohe Personalnachfrage stützt den Arbeitsmarkt
Kubis, A. (2019): IAB-Stellenerhebung 2/2019: Hohe Personalnachfrage stützt den Arbeitsmarkt. In: IAB-Forum No. 15.08.2019, o. Sz.
-
Marginal part-time employment in Germany: live or let die?
Walwei, U. (2019): Marginal part-time employment in Germany: live or let die? In: IAB-Forum No. 08.08.2019, o.Sz.
-
Digitalisierung und Globalisierung aus deutsch-tschechischer Perspektive
Blien, U., Borrs, L., Hecht, V., Illing, H. & Moritz, M. (2019): Digitalisierung und Globalisierung aus deutsch-tschechischer Perspektive. In: IAB-Forum No. 07.08.2019, o. Sz.
-
Der Wandel der Arbeitswelt stellt die Zeitarbeitsbranche vor Herausforderungen
Bellmann, L. (2019): Der Wandel der Arbeitswelt stellt die Zeitarbeitsbranche vor Herausforderungen. In: IAB-Forum No. 06.08.2019, o. Sz.
-
Assessment of the IAB regarding the economic situation
Bauer, A. & Weber, E. (2019): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juli 2019. In: IAB-Forum No. 31.07.2019, o. Sz.
-
Sind 12 Euro Mindestlohn zu viel?
Oberfichtner, M., Bossler, M. & Schnabel, C. (2019): Sind 12 Euro Mindestlohn zu viel? In: IAB-Forum No. 24.07.2019, o. Sz.
-
Geschlechtsspezifische Lohngefälle in Europa
Bryson, A., Forth, J. & Wolter, S. (2019): Geschlechtsspezifische Lohngefälle in Europa. Was können wir aus Linked-Employer-Employee-Daten lernen? Ein Workshopbericht. In: IAB-Forum No. 19.07.2019, o. Sz.
-
Warum Jobsharing mehr Chancen als Risiken bietet
Bellmann, L. (2019): Warum Jobsharing mehr Chancen als Risiken bietet. In: IAB-Forum No. 18.07.2019, o. Sz.
-
The gender wage gap in Europe: What can we learn from linked employer-employee data?
Bryson, A., Forth, J. & Wolter, S. (2019): The gender wage gap in Europe: What can we learn from linked employer-employee data? A workshop report. In: IAB-Forum No. 12.07.2019, o. Sz.
-
Reformen der Grundsicherung im internationalen Vergleich: neue Wege ja, Systemwechsel nein (Serie "Zukunft der Grundsicherung)
Bruckmeier, K. & Konle-Seidl, R. (2019): Reformen der Grundsicherung im internationalen Vergleich: neue Wege ja, Systemwechsel nein (Serie "Zukunft der Grundsicherung). In: IAB-Forum No. 10.07.2019, o. Sz.
-
Mindestvergütung für Auszubildende im ersten Lehrjahr: Ein Datenüberblick
Dietrich, H. (2019): Mindestvergütung für Auszubildende im ersten Lehrjahr: Ein Datenüberblick. In: IAB-Forum No. 04.07.2019, o. Sz.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juni 2019
Bauer, A. & Weber, E. (2019): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juni 2019. In: IAB-Forum No. 01.07.2019, o. Sz.
-
Die nächste industrielle Revolution: Chancen und Risiken der Digitalisierung für Arbeitsmarkt und Sozialsysteme
Lennhoff, J. & Winterer, B. (2019): Die nächste industrielle Revolution: Chancen und Risiken der Digitalisierung für Arbeitsmarkt und Sozialsysteme. In: IAB-Forum No. 28.06.2019, o. Sz.
-
Arbeitslosenversicherung: Aktuelle Reformvorschläge würden die Grundsicherung in begrenztem Ausmaß entlasten (Serie "Zukunft der Grundsicherung")
Stephan, G. (2019): Arbeitslosenversicherung: Aktuelle Reformvorschläge würden die Grundsicherung in begrenztem Ausmaß entlasten (Serie "Zukunft der Grundsicherung"). In: IAB-Forum No. 26.06.2019, o. Sz.
-
Sanktionen in der Grundsicherung - was eine Reform anpacken müsste (Serie "Zukunft der Grundsicherung")
Wolff, J. (2019): Sanktionen in der Grundsicherung - was eine Reform anpacken müsste (Serie "Zukunft der Grundsicherung"). In: IAB-Forum No. 19.06.2019, o. Sz.
-
Digital social security: How does it work?
Winters, J., Weber, E. (interviewte Person) (2019): Digital social security: How does it work? An interview with Professor Enzo Weber (Videointerview). In: IAB-Forum No. 13.06.2019, o. Sz.
-
Das Solidarische Grundeinkommen wäre der falsche Weg (Serie "Zukunft der Grundsicherung")
Wolff, J. (2019): Das Solidarische Grundeinkommen wäre der falsche Weg (Serie "Zukunft der Grundsicherung"). In: IAB-Forum No. 13.06.2019, o. Sz.