The IAB Online magazine
The IAB Forum stands for scientifically sound, quality-assured and carefully edited contributions from the entire range of IAB research - in a language that is also understandable for practitioners. With dossiers and series on important labour market policy topics, the magazine will continue to set content priorities. The magazine is rounded off by interviews, personal portraits, conference reports and selected graphics on current labour market topics (Grafik aktuell).
In addition, the magazine contains an international section with articles in English, which are primarily aimed at the foreign professional public.
Total hits 1.322
-
Einsparungen beim Sozialen Arbeitsmarkt hätten auch soziale Folgewirkungen (Interview mit Jan Gellermann, Peter Kupka, Markus Promberger und Joachim Wolff)
Schludi, M., Wolff, J., Gellermann, J., Promberger, M. & Kupka, P. (interviewte Person) (2022): Einsparungen beim Sozialen Arbeitsmarkt hätten auch soziale Folgewirkungen (Interview mit Jan Gellermann, Peter Kupka, Markus Promberger und Joachim Wolff). In: IAB-Forum No. 26.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220726.03
-
„Ich dachte, ich kenne das IAB. Das war eine Illusion“
Schludi, M., Möslein, K., Gathmann, C., Fitzenberger, B., Kaiser, Y., Winkler, W., Scheele, D. & Walwei, U. (sonst. bet. Pers.) (2022): „Ich dachte, ich kenne das IAB. Das war eine Illusion“. In: IAB-Forum No. 20.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220719.01
-
Helfertätigkeiten werden nicht nur von Ungelernten ausgeübt (Interview mit Barbara Schwengler, Holger Seibert und Doris Wiethölter)
Keitel, C., Schwengler, B., Seibert, H. & Wiethölter, D. (interviewte Person) (2022): Helfertätigkeiten werden nicht nur von Ungelernten ausgeübt (Interview mit Barbara Schwengler, Holger Seibert und Doris Wiethölter). In: IAB-Forum No. 19.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220719.01
-
Junge Arbeitslose waren während der Pandemie psychisch besonders stark belastet (Interview mit Hans Dietrich und Alexander Patzina)
Keitel, C., Patzina, A. & Dietrich, H. (interviewte Person) (2022): Junge Arbeitslose waren während der Pandemie psychisch besonders stark belastet (Interview mit Hans Dietrich und Alexander Patzina). In: IAB-Forum No. 19.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220915.02
-
Labour market integration in Germany: refugee women take significantly longer than men
Kosyakova, Y., Gundacker, L., Salikutluk, Z. & Trübswetter, P. (2022): Labour market integration in Germany: refugee women take significantly longer than men. In: IAB-Forum No. 15.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220715.02
-
Berufliche Bildung in der Ukraine – ein Überblick (Serie „Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den deutschen Arbeitsmarkt“)
Schreyer, F., Anger, S., Grabert, T. & Martyniuk, O. (2022): Berufliche Bildung in der Ukraine – ein Überblick (Serie „Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den deutschen Arbeitsmarkt“). In: IAB-Forum No. 15.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220715.01
-
Höherer Mindestlohn betrifft mehr als jedes fünfte Beschäftigungsverhältnis
Keitel, C. & Schludi, M., Teichert, C., Gürtzgen, N., Börschlein, E. & Bossler, M. (interviewte Person) (2022): Höherer Mindestlohn betrifft mehr als jedes fünfte Beschäftigungsverhältnis. (Interview mit Mario Bossler, Erik-Benjamin Börschlein, Nicole Gürtzgen und Christian Teichert). In: IAB-Forum No. 05.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220705.01
-
Duale Ausbildung unter Druck: Was kann eine Ausbildungsgarantie leisten?
Dietrich, H. & Fitzenberger, B. (2022): Duale Ausbildung unter Druck: Was kann eine Ausbildungsgarantie leisten? In: IAB-Forum No. 04.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220704.01
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juni 2022
Gartner, H. & Weber, E. (2022): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juni 2022. In: IAB-Forum No. 30.06.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220630.01
-
Teilhabechancengesetz: Wie das IAB die Perspektive der Geförderten ergründet
Schludi, M., Wenzig, C. & Hülle, S. (interviewte Person) (2022): Teilhabechancengesetz: Wie das IAB die Perspektive der Geförderten ergründet. (Interview mit Sebastian Hülle und Claudia Wenzig). In: IAB-Forum No. 29.06.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220629.01
-
“We see good integration prospects for Ukrainian refugees”
Keitel, C. & Winters, J., Kosyakova, Y. & Brücker, H. (interviewte Person) (2022): “We see good integration prospects for Ukrainian refugees”. (Interview with Herbert Brücker and Yuliya Kosyakova). In: IAB-Forum No. 24.06.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220624.02
-
Knapp zwei Prozent der deutschen Betriebe haben bislang Geflüchtete aus der Ukraine eingestellt (Serie "Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den deutschen Arbeitsmarkt")
Gleiser, P., Hensgen, S., Kagerl, C., Leber, U., Roth, D., Stegmaier, J. & Umkehrer, M. (2022): Knapp zwei Prozent der deutschen Betriebe haben bislang Geflüchtete aus der Ukraine eingestellt (Serie "Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den deutschen Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 24.06.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220624.01
-
Wissenschaft trifft Praxis: Gesundes Arbeiten - was lehrt uns die Pandemie? (Podium)
Kaltwasser, L., Hofmann, M., Clauß, E., Pohlan, L., Zika, G. & Tisch, A. (sonst. bet. Pers.) (2022): Wissenschaft trifft Praxis: Gesundes Arbeiten - was lehrt uns die Pandemie? (Podium). In: IAB-Forum No. 17.06.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220617.01
-
Zweischneidiges Schwert: Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Geschlechterungleichheit am Arbeitsmarkt aus?
Burkert, C., Grienberger, K. & Matthes, B. (2022): Zweischneidiges Schwert: Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Geschlechterungleichheit am Arbeitsmarkt aus? In: IAB-Forum No. 13.06.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220613.01
-
„Wir sollten die Digitalisierung als Gelegenheitsfenster für eine geschlechtergerechte Gesellschaft nutzen!“
Wagner, P., Yollu-Tok, A. (interviewte Person) (2022): „Wir sollten die Digitalisierung als Gelegenheitsfenster für eine geschlechtergerechte Gesellschaft nutzen!“. (Interview mit Aysel Yollu-Tok). In: IAB-Forum No. 09.06.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220609.01
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Mai 2022
Gartner, H. & Weber, E. (2022): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Mai 2022. In: IAB-Forum No. 31.05.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220531.01
-
Wir müssen Betriebe und Menschen mit Schwerbehinderungen besser zusammenbringen
Keitel, C., Kubis, A. & Hiesinger, K. (interviewte Person) (2022): Wir müssen Betriebe und Menschen mit Schwerbehinderungen besser zusammenbringen. (Interview mit Karolin Hiesinger und Alexander Kubis). In: IAB-Forum No. 24.05.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220524.01
-
Menschen mit Duldung als Potenziale für Ausbildung und Arbeitsmarkt: Was die Ampelregierung ändern will
Schreyer, F. (2022): Menschen mit Duldung als Potenziale für Ausbildung und Arbeitsmarkt: Was die Ampelregierung ändern will. In: IAB-Forum No. 23.05.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220523.01
-
Wie gingen die Betriebe mit der Belastung der Beschäftigten durch die Pandemie um?
Keitel, C., Pohlan, L. (interviewte Person) (2022): Wie gingen die Betriebe mit der Belastung der Beschäftigten durch die Pandemie um? (Interview mit Laura Pohlan). In: IAB-Forum No. 20.05.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220520.01
-
Der Gründungszuschuss wirkt auch für Ältere und in Regionen mit hoher Arbeitslosigkeit (Serie "Evaluation von Instrumenten der aktiven Arbeitsmarktpolitik")
Tübbicke, S. & Caliendo, M. (2022): Der Gründungszuschuss wirkt auch für Ältere und in Regionen mit hoher Arbeitslosigkeit (Serie "Evaluation von Instrumenten der aktiven Arbeitsmarktpolitik"). In: IAB-Forum No. 16.05.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220516.01