The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.882
-
New ways of job counselling and job placement due to digitalisation: Online Chat enables information exchange and mutual support
Bähr, H., Broder, H., Dietz, M., Förster, M. & Klier, M. (2022): Neue Wege bei Beratung und Arbeitsvermittlung durch Digitalisierung: Online-Chat ermöglicht Informationsaustausch und gegenseitige Unterstützung. (IAB-Kurzbericht 09/2022), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2209
-
Corona-Krise, Ukraine-Krieg und Stagflationsgefahr: Warum wir eine neue Angebotspolitik brauchen
Weber, E. (2022): Corona-Krise, Ukraine-Krieg und Stagflationsgefahr: Warum wir eine neue Angebotspolitik brauchen. In: IAB-Forum No. 11.04.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220411.01
-
Wirtschaftshilfen zu Zeiten des Ukraine-Kriegs: Maßgeschneiderte Instrumente für multiple Herausforderungen (Serie "Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den deutschen Arbeitsmarkt")
Weber, E. (2022): Wirtschaftshilfen zu Zeiten des Ukraine-Kriegs: Maßgeschneiderte Instrumente für multiple Herausforderungen (Serie "Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den deutschen Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 08.04.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220408.02
-
Erwerbstätigkeit ist der Schlüssel für die gesellschaftliche Integration von Geflüchteten (Serie "Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den deutschen Arbeitsmarkt") (Interview)
Keitel, C.; Dauth, W. (interviewed person) (2022): Erwerbstätigkeit ist der Schlüssel für die gesellschaftliche Integration von Geflüchteten (Serie "Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den deutschen Arbeitsmarkt") (Interview). In: IAB-Forum No. 08.04.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220408.01
-
Ein Vorschlag zur Verteilung von Geflüchteten aus der Ukraine
Brücker, H., Dauth, W., Haas, A., Jaschke, P., Kosyakova, Y., Mense, A., Moritz, M., Phan thi Hong, V. & Wolf, K. (2022): Ein Vorschlag zur Verteilung von Geflüchteten aus der Ukraine. (IAB-Forschungsbericht 05/2022), Nürnberg, 31 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2205
-
Financial need, enjoyment of work, or the need for social contact – retirees who pursue paid work do so for a variety of reasons
Romeu Gordo, L., Gundert, S., Engstler, H., Vogel, C. & Simonson, J. (2022): Rentnerinnen und Rentner am Arbeitsmarkt: Erwerbsarbeit im Ruhestand hat vielfältige Gründe - nicht nur finanzielle. (IAB-Kurzbericht 08/2022), Nürnberg, 12 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2208
-
"Wir haben uns angefreundet, Deutschland und ich" (Porträt)
Keitel, C.; Kosyakova, Y. (porträtierte Person) (2022): "Wir haben uns angefreundet, Deutschland und ich" (Porträt). In: IAB-Forum No. 06.04.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220406.01
-
With its numerous surveys the IAB will shed light on the coronavirus mystery (Series "Covid-19 crisis: consequences for the labour market")
Kosyakova, Y. & Pohlan, L. (2022): With its numerous surveys the IAB will shed light on the coronavirus mystery (Series "Covid-19 crisis: consequences for the labour market"). In: IAB-Forum No. 06.04.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220406.02
-
Reform of Marginal Employment. Statement of the IAB on the hearing of associations of the Federal Ministry of Labour and Social Affairs on the "Draft of a Second Act on Changes in the Area of Marginal Employment" on 7.2.2022
Bruckmeier, K., Lietzmann, T., Walwei, U. & Wiemers, J. (2022): Reform der geringfügigen Beschäftigung. Stellungnahme des IAB zur Verbändeanhörung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zum Entwurf eines Zweiten Gesetzes zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung am 7.2.2022. (IAB-Stellungnahme 02/2022), Nürnberg, 12 p. DOI:10.48720/IAB.SN.2202
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: März 2022)
Heining, J., Jost, O., Rossen, A., Roth, D., Teichert, C. & Weyh, A. (2022): Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: März 2022). In: IAB-Forum No. 04.04.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220404.01
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - März 2022
Gartner, H. & Weber, E. (2022): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - März 2022. In: IAB-Forum No. 31.03.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220331.02
-
Wie die Arbeitsagenturen den deutschen Arbeitsmarkt nach Beginn des Ukraine-Kriegs einschätzen
Hutter, C. & Weber, E. (2022): Wie die Arbeitsagenturen den deutschen Arbeitsmarkt nach Beginn des Ukraine-Kriegs einschätzen. In: IAB-Forum No. 31.03.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220331.01
-
"Wir sehen gute Integrationsperspektiven für die ukrainischen Geflüchteten" (Interview)
Keitel, C.; Kosyakova, Y. & Brücker, H. (interviewed person) (2022): "Wir sehen gute Integrationsperspektiven für die ukrainischen Geflüchteten" (Interview). Interview mit Herbert Brücker und Yuliya Kosyakova. In: IAB-Forum No. 29.03.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220329.01
-
The Covid-19 pandemic and international supply chains
Kleifgen, E., Roth, D. & Stepanok, I. (2022): The Covid-19 pandemic and international supply chains. (IAB-Discussion Paper 05/2022), Nürnberg, 23 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2205
-
Digitalisierung in der Arbeitswelt in Nordrhein-Westfalen - Aktualisierte Substituierbarkeitspotenziale
Carl, B. & Sieglen, G. (2022): Digitalisierung in der Arbeitswelt in Nordrhein-Westfalen - Aktualisierte Substituierbarkeitspotenziale. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2022), Nürnberg, 38 p. DOI:10.48720/IAB.RENRW.2201
-
IAB forecast 2022: Economic upswing slowed down
Gartner, H., Hellwagner, T., Hummel, M., Hutter, C., Wanger, S., Weber, E. & Zika, G. (2022): IAB-Prognose 2022: Konjunkturaufschwung ausgebremst. (IAB-Kurzbericht 07/2022), Nürnberg, 12 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2207
-
IAB-Prognose 2022: Konjunkturaufschwung ausgebremst (Interview)
Schludi, M.; Weber, E. (interviewed person) (2022): IAB-Prognose 2022: Konjunkturaufschwung ausgebremst (Interview). In: IAB-Forum No. 25.03.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220325.01
-
Geflüchtete aus der Ukraine: Eine Einschätzung der Integrationschancen
Brücker, H. (2022): Geflüchtete aus der Ukraine: Eine Einschätzung der Integrationschancen. (IAB-Forschungsbericht 04/2022), Nürnberg, 26 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2204
-
Viele geflüchtete Ukrainerinnen könnten mittelfristig in Engpassberufen unterkommen
Bossler, M. & Popp, M. (2022): Viele geflüchtete Ukrainerinnen könnten mittelfristig in Engpassberufen unterkommen. In: IAB-Forum No. 23.03.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220323.01
-
Krankheits- und quarantänebedingte Arbeitsausfälle legen in der vierten und fünften Welle der Pandemie deutlich zu (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Wanger, S. & Weber, E. (2022): Krankheits- und quarantänebedingte Arbeitsausfälle legen in der vierten und fünften Welle der Pandemie deutlich zu (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 21.03.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220321.01
