The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.885
- 
        Ich bin mehr als die Sammlung meiner Merkmale (Interview mit Yasemin Yilmaz)Keitel, C.; Yilmaz, Y. (interviewed person) (2023): Ich bin mehr als die Sammlung meiner Merkmale (Interview mit Yasemin Yilmaz). In: IAB-Forum No. 31.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230531.01 
- 
        Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Mai 2023Weber, E. & Bauer, A. (2023): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Mai 2023. In: IAB-Forum No. 31.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230531.01 
- 
        Es kann jeden treffen (Interview mit Nancy Reims und Angela Rauch)Kaltwasser, L.; Rauch, A. & Reims, N. (interviewed person) (2023): Es kann jeden treffen (Interview mit Nancy Reims und Angela Rauch). In: IAB-Forum No. 23.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230523.01 
- 
        At the peak, 40 percent of the French labour force were on short-time work (Consequences of the COVID-19 Pandemic)Schludi, M.; Cahuc, P. (interviewed person) (2023): At the peak, 40 percent of the French labour force were on short-time work (Consequences of the COVID-19 Pandemic). (Interview with Pierre Cahuc). In: IAB-Forum No. 16.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230516.02 
- 
        Zum Höhepunkt der Pandemie waren 40 Prozent der Arbeitskräfte in Frankreich in Kurzarbeit (Serie Kurzarbeit: Internationale Erfahrungen während der Covid-19-Krise )Schludi, M.; Cahuc, P. (interviewed person) (2023): Zum Höhepunkt der Pandemie waren 40 Prozent der Arbeitskräfte in Frankreich in Kurzarbeit (Serie Kurzarbeit: Internationale Erfahrungen während der Covid-19-Krise ). (Interview mit Pierre Cahuc). In: IAB-Forum No. 16.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230516.01 
- 
        Geförderte Beschäftigung für Langzeitarbeitslose: Eine Zwischenbilanz nach vier Jahren Teilhabechancengesetz (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt")Globisch, C. & Ramos Lobato, P. (2023): Geförderte Beschäftigung für Langzeitarbeitslose: Eine Zwischenbilanz nach vier Jahren Teilhabechancengesetz (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 15.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230515.01 
- 
        IAB-Stellenerhebung 1/2023: 1,75 Millionen offene Stellen am ArbeitsmarktKubis, A. (2023): IAB-Stellenerhebung 1/2023: 1,75 Millionen offene Stellen am Arbeitsmarkt. In: IAB-Forum No. 11.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230511.01 
- 
        Strukturwandel in Baden-WürttembergFaißt, C., Hamann, S., Jahn, D. & Wapler, R. (2023): Strukturwandel in Baden-Württemberg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 01/2023), Nürnberg, 43 p. DOI:10.48720/IAB.REBW.2301 
- 
        Secondary Housing SupplyMense, A. (2023): Secondary Housing Supply. (IAB-Discussion Paper 06/2023), Nürnberg, 69 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2306 
- 
        Über eine Million befristet Beschäftigte verloren zu Beginn der Pandemie ihren Arbeitsplatz, weil Unternehmen sie nicht zur Kurzarbeit anmelden wollten (Serie Kurzarbeit: Internationale Erfahrungen während der Covid-19-Krise )Winters, J.; Jansen, M. (interviewed person) (2023): Über eine Million befristet Beschäftigte verloren zu Beginn der Pandemie ihren Arbeitsplatz, weil Unternehmen sie nicht zur Kurzarbeit anmelden wollten (Serie Kurzarbeit: Internationale Erfahrungen während der Covid-19-Krise ). (Interview mit Marcel Jansen). In: IAB-Forum No. 09.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230509.01 
- 
        Over one million temporary workers lost their jobs at the beginning of the pandemic, as companies preferred not to include them in short-time work schemes (Consequences of the COVID-19 Pandemic)Winters, J.; Jansen, M. (interviewed person) (2023): Over one million temporary workers lost their jobs at the beginning of the pandemic, as companies preferred not to include them in short-time work schemes (Consequences of the COVID-19 Pandemic). (Interview with Marcel Jansen). In: IAB-Forum No. 09.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230509.02 
- 
        Frauen bewerben sich seltener auf gut bezahlte Stellen als Männer (Interview mit Benjamin Lochner)Schludi, M.; Lochner, B. (sonst. bet. Pers.) (2023): Frauen bewerben sich seltener auf gut bezahlte Stellen als Männer (Interview mit Benjamin Lochner). In: IAB-Forum No. 08.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230508.01 
- 
        How men and women differ in their job search: Gender-specific application behavior can explain half of the adjusted earnings gapLochner, B. & Merkl, C. (2023): Wie Männer und Frauen sich bei der Jobsuche unterscheiden: Bewerbungsverhalten kann die Hälfte der bereinigten Verdienstlücke erklären. (IAB-Kurzbericht 8/2023), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2308 
- 
        Erwerbspersonenpotenzial: Deutlicher Rückgang des Arbeitskräfteangebots in den kommenden JahrzehntenHellwagner, T., Söhnlein, D. & Weber, E. (2023): Erwerbspersonenpotenzial: Deutlicher Rückgang des Arbeitskräfteangebots in den kommenden Jahrzehnten. In: IAB-Forum – Grafik aktuell No. 05.05.2023. 
- 
        Modeling Migration Dynamics in Stochastic Labor Supply ForecastingHellwagner, T., Söhnlein, D. & Weber, E. (2023): Modeling Migration Dynamics in Stochastic Labor Supply Forecasting. (IAB-Discussion Paper 05/2023), Nürnberg, 48 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2305 
- 
        Der starke Anstieg der Erwerbstätigkeit von Älteren ist ganz überwiegend dem Wachstum der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung geschuldet (Serie "Arbeitskräftesicherung")Fitzenberger, B., Hutter, C. & Söhnlein, D. (2023): Der starke Anstieg der Erwerbstätigkeit von Älteren ist ganz überwiegend dem Wachstum der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung geschuldet (Serie "Arbeitskräftesicherung"). In: IAB-Forum No. 02.05.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230502.01 
- 
        Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - April 2023Bauer, A. & Weber, E. (2023): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - April 2023. In: IAB-Forum No. 28.04.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230428.01 
- 
        Frauen üben seltener als Männer Tätigkeiten mit hohem Anforderungsniveau ausVicari, B., Bächmann, A. & Zucco, A. (2023): Frauen üben seltener als Männer Tätigkeiten mit hohem Anforderungsniveau aus. In: IAB-Forum No. 25.04.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230424.01 
- 
        Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen: Viele Betriebe kennen das Teilhabechancengesetz nicht (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt")Pohlan, L. & Ramos Lobato, P. (2023): Arbeitsmarktintegration von Langzeitarbeitslosen: Viele Betriebe kennen das Teilhabechancengesetz nicht (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 21.04.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230421.01 
- 
        Survey data of SOEP-Core, IAB-SOEP Migration Sample, IAB-BAMF-SOEP Survey of Refugees and SOEP Innovation Sample linked to administrative data of the IAB (SOEP-CMI-ADIAB)Antoni, M., Beckmannshagen, M., Grabka, M., Keita, S. & Trübswetter, P. (2023): Survey data of SOEP-Core, IAB-SOEP Migration Sample, IAB-BAMF-SOEP Survey of Refugees and SOEP Innovation Sample linked to administrative data of the IAB (SOEP-CMI-ADIAB). (FDZ-Datenreport 03/2023 (en)), Nürnberg, 89 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2303.en.v1 

