The research work of IAB is mainly orientated to academic and professional circles as well as to political decision-makers such as the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) and the Federal Ministry of Labour and Social Affairs (Bundesministerium für Arbeit und Soziales). Based on our media concept, a wide range of print and online media are available to accommodate the interests, reading and user habits of the various target groups.
IAB Library | IAB-Discussion Paper | IAB Research Report | IAB-Forum | IAB Short Policy Report | IAB-Politikbrief | IAB regional | IAB comments | Journal for Labour Market Research | Publication series of the Research Data Centre
Total hits 4.837
-
Geförderte Weiterbildung von Beschäftigten – Hürden der Inanspruchnahme aus Sicht von Arbeitsagenturen und Betrieben
Biermeier, S., Dony, E., Greger, S., Leber, U., Schreyer, F. & Strien, K. (2023): Geförderte Weiterbildung von Beschäftigten – Hürden der Inanspruchnahme aus Sicht von Arbeitsagenturen und Betrieben. (IAB-Forschungsbericht 13/2023), Nürnberg, 45 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2313
-
Jobunsicherheit: Frauen fühlen sich durch Befristungen deutlich stärker belastet als Männer
Teichler, N. & Schels, B. (2023): Jobunsicherheit: Frauen fühlen sich durch Befristungen deutlich stärker belastet als Männer. In: IAB-Forum No. 25.09.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230925.01
-
Der Wirtschaftsabschwung hat sich in Deutschland festgesetzt (Interview mit Enzo Weber)
Keitel, C., Weber, E. (interviewte Person) (2023): Der Wirtschaftsabschwung hat sich in Deutschland festgesetzt (Interview mit Enzo Weber). In: IAB-Forum No. 22.09.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230922.01
-
Neufassung der Arbeitsmarkttypisierung im SGB III
Dauth, W., Haas, A., Hirschenauer, F., Kaufmann, K. & Moritz, M. (2023): Neufassung der Arbeitsmarkttypisierung im SGB III. (IAB-Forschungsbericht 12/2023), Nürnberg, 29 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2312
-
Teilhabechancengesetz: Das Förderinstrument Eingliederung von Langzeitarbeitslosen erreicht eine wesentlich arbeitsmarktfernere Klientel als der Eingliederungszuschuss (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt")
Tübbicke, S. (2023): Teilhabechancengesetz: Das Förderinstrument Eingliederung von Langzeitarbeitslosen erreicht eine wesentlich arbeitsmarktfernere Klientel als der Eingliederungszuschuss (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 20.09.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230920.01
-
Die betriebliche Weiterbildung nahm im dritten Jahr der Corona-Krise wieder an Fahrt auf
Schwengler, B. & Leber, U. (2023): Die betriebliche Weiterbildung nahm im dritten Jahr der Corona-Krise wieder an Fahrt auf. In: IAB-Forum No. 19.09.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230919.01
-
Kompetenz-Kompass Rheinland-Pfalz
Stabler, J., Otto, A., Wydra-Somaggio, G., Stops, M., Kindt, A. & Weyh, A. (2023): Kompetenz-Kompass Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2023), Nürnberg, 50 p. DOI:10.48720/IAB.RERPS.2302
-
Duale Ausbildung im Handwerk: Der Anteil der jungen Menschen, die nach der Ausbildung im Ausbildungsbetrieb bleiben, steigt (Serie "Bildung vor und im Erwerbsleben")
Hell, S. & Wydra-Somaggio, G. (2023): Duale Ausbildung im Handwerk: Der Anteil der jungen Menschen, die nach der Ausbildung im Ausbildungsbetrieb bleiben, steigt (Serie "Bildung vor und im Erwerbsleben"). In: IAB-Forum No. 14.09.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230914.01
-
Arbeitsangebots- und Verteilungswirkungen der Mini- und Midijob-Reformen 2022/2023 - eine Simulationsstudie
Bruckmeier, K. & Wiemers, J. (2023): Arbeitsangebots- und Verteilungswirkungen der Mini- und Midijob-Reformen 2022/2023 - eine Simulationsstudie. (IAB-Forschungsbericht 11/2023), Nürnberg, 24 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2311
-
Wie gestaltet sich die Erwerbsintegration im Rahmen des Teilhabechancengesetzes? Einschätzungen aus Sicht der Geförderten (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“)
Raab, M. & Promberger, M. (2023): Wie gestaltet sich die Erwerbsintegration im Rahmen des Teilhabechancengesetzes? Einschätzungen aus Sicht der Geförderten (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“). In: IAB-Forum No. 11.09.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230911.01
-
Teilhabechancengesetz: Die Biografien und Lebenssituationen der Geförderten unterscheiden sich (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“)
Promberger, M. & Raab, M. (2023): Teilhabechancengesetz: Die Biografien und Lebenssituationen der Geförderten unterscheiden sich (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“). In: IAB-Forum No. 11.09.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230911.02
-
NEPS-SC4 survey data linked to administrative data of the IAB (NEPS-SC4-ADIAB)
Bachbauer, N. & Wolf, C. (2023): NEPS-SC4 survey data linked to administrative data of the IAB (NEPS-SC4-ADIAB). (FDZ-Datenreport 10/2023 (en)), Nürnberg, 93 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2310.en.v1
-
NEPS-SC4-Erhebungsdaten verknüpft mit administrativen Daten des IAB (NEPS-SC4-ADIAB)
Bachbauer, N. & Wolf, C. (2023): NEPS-SC4-Erhebungsdaten verknüpft mit administrativen Daten des IAB (NEPS-SC4-ADIAB). (FDZ-Datenreport 10/2023 (de)), Nürnberg, 96 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2310.de.v1
-
LPP-Befragungsdaten verknüpft mit administrativen Daten des IAB (LPP-ADIAB) 1975-2021
Mackeben, J., Ruf, K., Wolter, S. & Grunau, P. (2023): LPP-Befragungsdaten verknüpft mit administrativen Daten des IAB (LPP-ADIAB) 1975-2021. (FDZ-Datenreport 11/2023 (de)), Nürnberg, 83 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2311.de.v1
-
LPP survey data linked with administrative data of the IAB (LPP-ADIAB) 1975-2021
Mackeben, J., Ruf, K., Wolter, S. & Grunau, P. (2023): LPP survey data linked with administrative data of the IAB (LPP-ADIAB) 1975-2021. (FDZ-Datenreport 11/2023 (en)), Nürnberg, 84 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2311.en.v1
-
Weibliche Studierende geben sich potenziell mit deutlich niedrigeren Einstiegslöhnen zufrieden als ihre männlichen Kommilitonen (Serie " Bildung vor und im Erwerbsleben")
Setzepfand, P. & Yükselen, I. (2023): Weibliche Studierende geben sich potenziell mit deutlich niedrigeren Einstiegslöhnen zufrieden als ihre männlichen Kommilitonen (Serie " Bildung vor und im Erwerbsleben"). In: IAB-Forum No. 06.09.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230906.01
-
Local labor market effects of global value chain disruptions - evidence from the COVID-19 crisis
Meisiek, A., Meister, M., Niebuhr, A. & Rudolph, M. (2023): Local labor market effects of global value chain disruptions - evidence from the COVID-19 crisis. (IAB-Forschungsbericht 10/2023), Nürnberg, 53 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2310
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - August 2023
Weber, E. & Bauer, A. (2023): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - August 2023. In: IAB-Forum No. 31.08.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230831.01
-
„Zwangsräumungen führen zu Armut“: Der Soziologe Matthew Desmond über die dramatische Situation auf dem amerikanischen Wohnungsmarkt (Interview mit Matthew Desmond)
Vigeant, C., Desmond, M. (interviewte Person) (2023): „Zwangsräumungen führen zu Armut“: Der Soziologe Matthew Desmond über die dramatische Situation auf dem amerikanischen Wohnungsmarkt (Interview mit Matthew Desmond). In: IAB-Forum No. 30.08.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230830.02
-
“Eviction creates Poverty” (Interview with Matthew Desmond)
Vigeant, C., Desmond, M. (interviewte Person) (2023): “Eviction creates Poverty” (Interview with Matthew Desmond). In: IAB-Forum No. 30.08.2023. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230830.01